Welche Scheibenwischer?

  • Hallo


    Das spricht alles für die Original Teile. :bmw-smiley:


    Grüße, Robert

    BMW 320i Touring Titanium Silber, ///M-Sportlenkrad,Comfort-Paket,PDC V/H,Navi Buisness,Panorama,Sitzheizung,Lichtpaket,Außenspiegelpaket,HIFI Prof.,CD Wechsler, ...


  • Und meine wurden im Garantie-Schlusscheck automatisch durch den :) getauscht.


    ghostbuster

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • War grad beim :) und hab mir die orginalen gekauft.....was für ein segen :respekt:
    und das beste daran war,dass es grad eine sonderangebot gab und ich sie für 29€ bekommen hab.......und einen kalender für 2010 gabs oben drauf....ein traum :D

    Ich fahre ein 3Liter Auto.........3Liter Hubraum
    Gruß Fabian :P

  • Mein :) vor Ort bewirbt auf seiner Homepage gerade das Set Wischerblätter für den E90 zum Preis von 32,95 €. Das hört sich doch ganz gut an. Da werde ich morgen mal vorbei fahren und nachfragen.



    grtz
    BuggerT

  • BuggerT


    Also wenns die Originalen sind, was ja anzunehmen ist, dann kannste nicht merkern : Preisvergleich


    ghostbuster

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • BuggerT


    Also wenns die Originalen sind, was ja anzunehmen ist, dann kannste nicht merkern : Preisvergleich


    ghostbuster

    Ja, es steht ausdrücklich dabei, dass es "Original BMW Wischerblätter" sind. Alles andere würde mich bei einem BMW-Vertragshändler aber auch wundern ;) .



    grtz
    BuggerT

  • Ist zwar ein alter Thread, aber viellleicht interessiert es jemanden:


    An meinem Ford Focus C-Max, den ich vor meinem E90 verkauft habe, hatte ich auch Aerotwin Scheibenwischer. Genauso an einem MB E320CDI und einem
    Skoda-Roomster, den wir noch in der Familie haben.
    Ich habe hier keine kompletten neuen Scheibenwischer gekauft, sondern im Bauhaus für 7,90 Euro oder so ähnlich ein Paar Wischergummis gekauft,
    die für die Aerotwin-Wischer passen. Da gibts spezielle. Gibts zumindet in Heilbronn und in Speyer im Bauhaus. Der Wechsel der Gummis im Gestänge (kann man
    das bei Aerotwin eigentlich noch so nennen??) ist überhaupt keni Problem und viel einfacher, als bei klassicehn Scheibenwischern zu machen. An der Seite
    des Gestänges werden einfach die Kappen entfernt, eine Nase aufgeboten , das alte Gummi herausgezogen und gegen das neue ersetzt, welcehs man zuvor auf die
    korrekte Länge gekürzt hat. Nase wieder runterbiegen, Kappe drauf. Fertig.
    Ich hatte danach nur immer schmutzige Hände, weil die Wischergummis wohl irgendwie teflonbeschichtet waren und etwas abgefärbt hatten.


    Ggfs. halten die Wischergummis von Original BMW oder Original-Bosch etwas länger, aber der Austausch ist so einfach und günstig, dass ich mich problemlos
    jedes Jahr einen neuen Satz leisten kann....



    Nach meiner Meinung eignen Sich Aerotwin-Wischer also perfekt zum "Selber-Gummi-Tauschen".
    Ich werde es auch beim 3er so machen, wenn die Gummis fällig sind.



    Gruss Florian

  • Ich hänge mal meinen Beitrag hieran, obwohl der schon total veraltet ist, aber der Themenname ist sehr gut.
    Ich hätte gerne wieder Aerotwins von Bosch, die hatte ich bisher bei allen Fahrzeugen, die sind Weltklasse.


    Nur welche muss ich nehmen?
    Bei ebay gibt es AM462S (14,95€), dann die A072S (20,60€) und noch vereinzelt andere.


    Was sind die Unterschiede? Welche empfehlt ihr?

  • Hab für meinen Touring die BOSCH Aerotwin A072S bei amazon geholt.
    Bin super zufrieden. Preis um die 20 EUR ist auch ok.
    Kann ich nur weiterempfehlen.

  • Ja genau die habe ich mir auch gekauft, allerdings bei ebay :)


    http://www.ebay.de/itm/4001856…_trksid=p3984.m1497.l2648


    Versand und Einbau gingen sehr schnell.

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)