Sammelbestellung - Osram Cool Blue Intense D1S die Zweite! // powered by 1er und 3er-Forum // PayPal-Daten in Post 112

  • Scheinbar waren nicht alle Brenner auf Lager, mußten welche nachbestellt werden so wie mans mir gesagt hat.
    Wie dem auch sei, warten ist immer blöd, einbauen können die Meisten hier die Brenner aber sowieso erst an den Wochenenden da man wie schon erwähnt genug Zeit einplanen muß und dafür genug Licht braucht bei der ganzen Aktion.


    Bin vorhin komplett alleine und ohne irgendeine Straßenbeleuchtung weit und breit durch den Wald gefahren und hab mir mal wieder den Spaß gegönnt am Fernlichthebel zu ziehen 8o (der ist seit dem Wechsel auf die CBI so gut wie nicht mehr in Benutzung) - auf jeden Fall werd ich einige Tiere aus dem Schlaf geholt haben, der Vergleich mit Flutlicht ist durchaus angebracht :D

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Habe meine soeben eingebaut, hab ca. knapp 1 Stunde gebraucht :thumbsup:


    Auf meinen alten stand "Phillips Xenstart" und da komischerweise direkt am Sockel so ein Ring aus Alu o.ä.
    an den neuen Brennern war dieser nicht dabei, musste dieser "Ring" wieder eingebaut werden?


    Scheint eine Art Zentrierring zu sein.


    Da bin ich mal auf heute abend gespannt wie das aussehen wird.

  • Ich könnte heulen :(
    Bei mir sind nun beide Scheinwerfer von innen beschlagen, wobei der eine fast komplett beschlagen und der andere nur etwas. Die Abdeckung hatte ich wieder drauf getan und geschaut dass sie auch richtig drauf sitzt. Wird sich das von alleine wieder bessern oder muss ich selber tätig werden ?



    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Hatte ich auch kurz nach dem Wechsel der Brenner als es wochenlang feucht und regnerisch war bei uns. Allerdings wusste ich das ich die Scheinwerferabdeckung richtig und fest draufgemacht hab, somit konnte ich das ausschließen. Die Scheinwerfer waren nur minimal Richtung Stoßstange angelaufen, was sich spätestens nach 24h von alleine wieder erledigt hat.


    Inzwischen haben sich die Scheinwerfer aklimatisiert und das Problem ist nie wieder aufgetaucht, selbst bei stärkstem Regen und Schnee. Einfach mal abwarten, im Normalfall erledigt sich das von alleine durch die Scheinwerferbelüftung ;)

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Hatte ich auch kurz nach dem Wechsel der Brenner als es wochenlang feucht und regnerisch war bei uns. Allerdings wusste ich das ich die Scheinwerferabdeckung richtig und fest draufgemacht hab, somit konnte ich das ausschließen. Die Scheinwerfer waren nur minimal Richtung Stoßstange angelaufen, was sich spätestens nach 24h von alleine wieder erledigt hat.


    Inzwischen haben sich die Scheinwerfer aklimatisiert und das Problem ist nie wieder aufgetaucht, selbst bei stärkstem Regen und Schnee. Einfach mal abwarten, im Normalfall erledigt sich das von alleine durch die Scheinwerferbelüftung ;)

    aha und was hast du dabei genau gemacht? 8|

  • Er hat doch geschrieben das er nichts gemacht hat und sich das Problem von alleine erledigt hat ;)


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]

  • So ist es, dass Problem hat sich durch die Scheinwerferbelüftung von alleine gelöst. Hatte auch das Gefühl das sich der Dichtungsgummi erst wieder anpassen mußte mit der Zeit.

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Meine Brenner sind nun auch Gestern eingetrudelt :thumbup:


    Werd sie vlt. vom freundlichen gleich mit einbauen lassen wenn meiner am übernächste Woche zur Koti-Reperatur dort ist,bauen sie auch mal vernünftige ein :D


    Vielen Dank nochmals an den Orga Perplex :thumbsup: