Finde keinen passenden BMW :-(

  • ferrari987 .... ja, genau das mein ich ja. Umgekehrtes Kräfteverhältnis ... nicht das der neue 320d dann auf der Bahn Kreise um den alten 325d zieht. Dann kann ich ja gleich den Audi nehmen :P


    Maverik .... Helming sind mir persönlich bekannt, haben mehrere Filialen hier. Aber das sind "düür Verkoppers" wie man im Platten gerne sagt: teure Verkäufer. Ich finde den bei der Laufleistung zu teuer.
    In Langenfeld steht ein ähnlicher mit nur 68tsd auf der Uhr für 23900,-- . Aber das ist das allgemeine Problem in unserer Region: Die Händler sind viel zu teuer. Mein örtlicher "Freundlicher" würde mir den Wagen
    ja besorgen, ich müsste dann aber angeblich satte 1500 € mehr zahlen wie Angebotspreis und das obwohl er selbst von dem im I-net ausgelobten Preis knapp 1000 € günstiger wie angeboten ankauft .
    Und Laufleistung: Ich weiss, allgemein sagt man 100tsd kein Problem. Der 325d hat ja auch schon 92tsd auf der Uhr was mir eigentlich auch zuviel ist. Aber über 100tsd ist für mich irgendwie eine Hemmschwelle.


    liky .... ja, lach nur :rolleyes: , aber echt... Du stürzt mich in einen Interessenkonflikt mit dem Vergleich neuer 2.0d und alter 3.0d mit Sparflamme. Wobei, so viel billiger ist der 320d gar nicht im Unterhalt, sind schon verdammt hoch eingestuft
    worden seit diesem Jahr. Ok, Steuern sind etwas höher, aber die zahlt man ja als Strafe dafür das man ein ehrlich arbeitendes Mitglied der Gesellschaft ist.
    Nach einem im Jahr 1993 neugekauften E36 320i mit 6 Zylindern, diversen VW und Audi, 9 Jahre Opel Zafira 2.0 DTI, von April 2010 bis Januar 2012 dem E91 320d dürstet es mich wieder nach einem 6Zylinder. Denn BMW und 6 Pötte, das gehört zusammen wie der Fisch und das Wasser.


    Ryle ... genau das ist der Knackpunkt. Mein persönliches Limit für einen Gebrauchten liegt momentan bei 23tsd Euronen +/- ein paar hundert.

  • Da muss ich gleich noch meinen Senf dazu geben... einen 325er ohne Sportsitze würde ich nicht kaufen wollen. Dann lieber nach Bayern runter tingeln und den in Bad Wiessee ansehen...

  • Mit eben über 18tsd sicher ein günstiges Angebot da bei Cyran, aber mit EZ von 01.2007 ist der nur 4 Monate Jünger wie mein Alter und mit weniger Ausstattung. Wenn VFL, dann möglichst mit M-Pakete, Automatik und Vollleder. Mindestens Hifi-Prof. setze ich halt auch vorraus. Das Navi von dem bei Cyran ist ja auch noch das alte ohne Fav-Tasten, da gestaltet sich die I-Drive LCI Nachrüstung so schwierig :)


    Nachtrag: Vergessen: Navi Prof ist natürlich auch ein muss.

    Einmal editiert, zuletzt von Shaman ()

  • Danke für Eure Antworten.
    Ich habe mich aber nun aufgrund der Schwierigkeiten (Entfernung etc.) entschieden von dem Kathaner Abstand zu nehmen. Stattdessen lege ich den Focus auf einen E91 325d LCI in Saphirschwarzmetallic mit M-Pakete und Dakota schwarz Vollleder.
    Zwar nur Navi Buisness drin und kein HIFI-Speaker-Paket und ohen Dachreling aber sonst passt es. Jünger, weniger gelaufen, Facelift und unwesentlich teuerer.


    HIFI kann nachgerüstet werden und Dachreling hoffentlich auch.
    Dazu habe ich neue Fragen in den jeweiligen bereichen gestellt. Ich hoffe auf Eure Hilfe. Danke!


    Kann geschlossen werden.

  • hifi kann auf jeden fall nachgerüstet werden. hab mir meinen neuen auch mit absolutem standardsystem bestellt und werde ihn dann umbauen, wenn er kommt. selbst ausgesuchte lautsprecher und ein selber eingestellter dsp sind eben doch was anderes, als ne serienlösung

  • Hi Liky,


    ja ok, ich hab früher selber High_End_einbauten gemacht. Mit Glasfasereinbauten und MDF in Kofferraum, Doorbaords selberbauen, edlen Hifi-Komponenten (Hifonics, Rotek, Rainbow, tollen Headunits). Diese Zeiten sind aber vorbei.
    Ich favorisiere da dann eine Nachrüstlösung wie das Xion- ode AlpineSystem. Spiegeleckenhochtöner, Subs unterm Sitz, eine kräftige Endstufe.... also ähnlich dem Professionell-Hifi sollte dann reichen.
    Am liebsten wäre mir ja das Individual-High-End-Audiosystem, aber das ist genauso selten zu finden wie ein Lila Hund.

  • ich werde den Hoch-/Mitteltonbereich mit Andrian Audio ausrüsten und, aufgrund des kleinen Volumens, die "Woofer" ( kann man original ja nicht so bezeichnen :D ) gegen HubCar Minisub´s tauschen. Das Ganze vollaktiv an ne gute Stufe ( vllt ne Genesis oder ne Audison 6ch) und dann mal schauen. Wenns mich wirklich packt, stell ich mir noch ne Kiste in den Kofferraum, zwar unnötig wien Kropf, aber manchmal hab ich einfach Bock auf richtig Druck und da wäre son DD9515 schon ne gute Wahl

  • ich werde den Hoch-/Mitteltonbereich mit Andrian Audio ausrüsten und, aufgrund des kleinen Volumens, die "Woofer" ( kann man original ja nicht so bezeichnen :D ) gegen HubCar Minisub´s tauschen. Das Ganze vollaktiv an ne gute Stufe ( vllt ne Genesis oder ne Audison 6ch) und dann mal schauen. Wenns mich wirklich packt, stell ich mir noch ne Kiste in den Kofferraum, zwar unnötig wien Kropf, aber manchmal hab ich einfach Bock auf richtig Druck und da wäre son DD9515 schon ne gute Wahl