Leistungsoptimierung durch Gewichtsreduzierung

  • Da ich noch nie direkt vergleichen konnte: bringen leichtere Felgen wirklich so viel ?
    Wie wirkt sich das aus, wenn eine Felge 1kg leichter ist als eine andere ? Das klingt ja erst mal nach nicht viel.
    Ist bestimmt eine dumme Frage, aber ich weiß es einfach nicht ?(
    Meine 161er wiegt laut Katalog knapp 10kg, ich wollte aber eigentlich diesen Sommer auf eine schöne 18er wechseln, die wiegen aber alle etwa 11,5kg.
    Je nachdem wie sich das auswirkt überlege ich mir das aber nochmal.
    Kann mir jemand was dazu sagen ?


    Ich probiers mal es dir zu erklären...


    Die Felgen bzw. Reifen müssen beim Anfahren bekanntlicher weise in Rotation gebracht werden - is ja logisch. ;)
    Eine schwere Felge ist schwerer in Rotation zu bringen als eine leichte- ist ja auch logisch und nennt sich Massenträgheit. ;)


    Tauschst du deine 11kg schweren Felgen gegen 10kg schwere Felgen, so sparst du dir rund 10% an Masse welche du in Rotation bringen musst.
    Schmeist du nun ein paar Sachen aus deinem Auto und sparst dir 20kg, so sind das nur rund 1,25% vom Fahrzeuggewicht (welches du nur gerade aus beschleunigen musst - quasi linear).


    Diese Ersparnisse kann man zwar nicht direkt vergleichen aber es gibt bestimmt einen Faktor oder sowas.
    Ich würde aber auf alle Fälle sagen leichte Felgen spürt man eher.
    Außerdem hast du keine Einbußen in Punkto Komfort. :thumbup:


    Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich :whistling:
    Bitte steinigt mich nicht wenn meine Aussagen nicht zu 100% stimmen. Lasse mich auch gerne eines Besseren belehren :)


    Gruß,
    Tom

  • Ich kann dazu nur sagen...


    bin ja gerade von 205/55/16 Styling 154 Felgen auf 19 Zoll MAM B1 umgestiegen.


    Beschleunigung ist wesentlich schlechter, Endgeschwindigkeit ist um ca. 10-15KM/H gesunken und der Verbrauch um ca. 1,5 Liter angestiegen.


    Vorher lief mein 320d lt. Tacho ca. 235KM/H und jetzt schaffe ich die 220 nur noch mit Ach und Krach..


    Verbrauch ist von 5,9 lt. Bordcomputer auf 7,4 angestiegen.


    Habe vorher immer 300 KM mit der ersten Viertel Tankfüllung geschafft... mit den 19ern nur noch 200.


    Dafür ist die Kurvengeschwindigkeit viel höher und das Fahrzeug sieht besser aus :D

  • ...das liegt aber möglicherweise eher am anderen Rollumfang. Welches Format hat Du denn bei 19" konkrekt?
    Ansonsten ist das bei leistungsschwächeren Motorisierungen spürbarer, also bei einem 335i oder M3.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Wir hatten mal vers. Versuche gemacht bei meinem Evo und an einem Audi S4.


    Laut Driftbox merkt man erst ab ca. 80kg (1Pers.) an der Beschleunigung was. In Zahlen ca. 0,5sec schneller von 100-200km/h. Ist nicht wenig, wenn man sich unter 10sec befindet mit den DB-Zeiten.


    80-250 waren es ca. 2-3sec.



    Praktisch konnten wir es nun perfekt Testen, weil er und ich mit dem BMW genau Gleich sind, ab 80-250.


    Wenn er zu 2 ist und ich alleine oder anderst rum, fahre ich/er in jedem Gang im/mir bisschen weg (halbe Wagenlänge). Naja, nach 3/4 mal Schalten ist das ein Stückchen ^^



    Genau gleich ist des bei den Felgen, wenn er die 19" oder 17" drauf hat, das gleiche Spiel. Sind beides Top Felgen Marken, also wiegt die 17" auch in diesem fall weniger als die 19", was ja nicht immer sein muss :)



    Aber wenn man genug Leistung hat, ist der Top-Speed höher mit den 19" als mit den 17" Felgen. Das hat aber nun mit dem Umfang zu tun.


  • Du musst bedenken, dass die 16" mit 55er Reifen einen Durchmesser von 16" x 2,54cm/" + 2x5,5cm = 51,6 cm haben
    Die 19" hingegeben haben 19" x 2,54cm/" + 2x4,0cm = 56,3 cm Druchmesser.
    Das sind 9% mehr Durchmesser = 9% mehr Umfang
    Da der Tacho aber von der Drehzahl auf die Geschwinikeit schließt fährst du mit den 19" also, umgerechent auf die 16", 220km/h x 1,09 = 239,8 km/h
    ... oder so ähnlich ... Der Tacho ist also nur ein Schätzeisen, wie auch der BC :S


  • Das mit den Batterien würde mich mal genauer interessieren. Wodurch sparen diese das Gewicht? Gibt es, außer wahrscheinlich der Preis, Nachteile?


    Ja, es gibt Nachteile.


    Wirklich Gewicht sparen kann man damit nur wenn man eine deutlich kleinere Kapazität nimmt.
    Damit ist dann nicht mehr eine Stunde Radio hören im Stand drin.
    Die Startfähigkeit selbst ist nicht das Problem, jedenfalls nicht beim Benziner, denn durch die
    Bauart und den hochwertigen Aufbau liefern sie für ihre Größe sehr ordentliche Startströme.




    Da ich noch nie direkt vergleichen konnte: bringen leichtere Felgen wirklich so viel ?
    Wie wirkt sich das aus, wenn eine Felge 1kg leichter ist als eine andere ? Das klingt ja erst mal nach nicht viel.
    Ist bestimmt eine dumme Frage, aber ich weiß es einfach nicht ?(
    Meine 161er wiegt laut Katalog knapp 10kg, ich wollte aber eigentlich diesen Sommer auf eine schöne 18er wechseln, die wiegen aber alle etwa 11,5kg.
    Je nachdem wie sich das auswirkt überlege ich mir das aber nochmal.
    Kann mir jemand was dazu sagen ?


    Grob so:


    1 kg weniger Gewicht an der Felge kannst mal vier nehmen (kommt drauf an wo an der Felge die Massen
    sitzen, aber ungefähr kommt es hin). Also 1 kg x 4 x 4 Räder = 16 kg


    Beim Reifen, der ja weiter außen sitzt, würde ich sogar den Faktor 6 ansetzen. Auch da kann man
    mehrere Kilo sparen, vor allem wenn man von RFT auf Non-RFT umsteigt. Da sind oft drei Kilo drin.


    Also bei nur 1 kg weniger: 1 kg x 6 x 4 Reifen = 24 kg


    Das war jetzt nur jeweils 1 kg weniger. Sparst du bei Felge und Reifen jeweils 3 kg ein, was durchaus
    realistisch ist, dann ergibt sich folgendes:


    3 kg x 4 x 4 Räder = 48 kg
    3 kg x 6 x 4 Reifen = 72 kg


    Also in Summe 120 kg . Das merkt man. ;)


    Von 0 auf 200 dürfte das bei einem 320d schätzungsweise 3 bis 4 Sekunden ausmachen.
    Natürlich auch im Durchzug.



    Ich kann dazu nur sagen...


    bin ja gerade von 205/55/16 Styling 154 Felgen auf 19 Zoll MAM B1 umgestiegen.


    Beschleunigung ist wesentlich schlechter, Endgeschwindigkeit ist um ca. 10-15KM/H gesunken und der Verbrauch um ca. 1,5 Liter angestiegen.


    Glaube ich glatt. Mir ging es von 17" auf 19" genauso.





    Du musst bedenken, dass die 16" mit 55er Reifen einen Durchmesser von 16" x 2,54cm/" + 2x5,5cm = 51,6 cm haben
    Die 19" hingegeben haben 19" x 2,54cm/" + 2x4,0cm = 56,3 cm Druchmesser.
    Das sind 9% mehr Durchmesser = 9% mehr Umfang


    Kann ich nicht glauben.
    9 % mehr Abrollumfang treten zumindest niemals innerhalb der werksseitigen Größen auf.
    Und den Mehrverbrauch würde das auch nicht erklären.


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Dann packst noch Helium in die Reifen, hilft evtl auch noch :P

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!

  • 9 % mehr Abrollumfang treten zumindest niemals innerhalb der werksseitigen Größen auf.

    Damit hast du Recht! Der Tacho stimmt mit 17Zoll genauso wie mit 19Zoll, da bei einer größeren Felge der Querschnitt der Reifen entsprechend zu verkleinern ist!
    Bei dem vom Werk aus frei gegebenen Kombinationen muß der Tacho exakt stimmen, sonst gibt es keine Freigabe. ;)


    Anbei ein Rechner mit dem alles genau nachvollzogen werden kann. -->
    http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php


    Zu dem Thema andere Batterie und Kofferaum ausräumen möchte ich anmerken, dass durch solche Maßnahmen die optimale 50:50 Gewichtsverteilung verloren geht, was wiederum negative Auswirkungen auf Fahrverhalten und Traktion hat.

  • Entspricht der Messtoleranz der Polizei und ist zu vernachlässigen. ;)