Die Automatik kuppelt doch direkt ein ohne die Drehzahl groß zu erhöhen. Dann hast du genug grip um loszufahren ohne quietschen.
Beim Schalter kannst du ja mit Kupplung und Drehzahl spielen um die Reifen zum quietschen zu bekommen.
Die Automatik kuppelt doch direkt ein ohne die Drehzahl groß zu erhöhen. Dann hast du genug grip um loszufahren ohne quietschen.
Beim Schalter kannst du ja mit Kupplung und Drehzahl spielen um die Reifen zum quietschen zu bekommen.
Ihr seid sooo nett. Ich denke ich werde wohl auf die quietschenden Reifen verzichten . Das Argument mit den empfindlichen Kupplungsgetriebe hat mich überzeugt. Aber tuning kommt trotzdem!!
Gruß Rene
ZitatIhr seid sooo nett
Ironie ?
Mit tuning geht auch bestimmt was auf der Hinterachse Wielange DKG das dann mitmacht steht auf nem anderen Blatt
aber solange man es nicht übertreibt
Also irgendwie ist der Fred hier schon eine Veräppelung oder?
Was soll ich denn sagen? Ich hab Xdrive und Grip in allen Lebenslagen
Wie sieht es denn aus, wenn du den Wagen mal Artgerecht auf der Landstrasse bewegst und aus engen Kurven rausbeschleunigst? Also beispielsweise eine 90 Grad Kurve im 2. Gang voll rausbeschleunigen. Da sollte er quietschen bis zum abwinken wegen der fehlenden Sperre. Das bringe ich ja selbst mit meinem X fertig Natürlich bei voll ausgeschaltetem DSC.
Oder halt mal ein richtig wenig aus der Ecke rausdriften. Notfalls üb das mal auf einem leeren Parkplatz im Industriegebiet am Wochenende.
Also bei mir mit DKG JB4 und paar Kleinigkeiten dreht da schon was durch. Serie ging bei mir da aber auch wirklich nichts
bei ausgeschaltetem DSC aus einer engen kurve voll rausbeschleunigen, nur damit es quietscht... und dann im graben landen und heulen
Pumologe: wie ich schon mehrfach (!) erwähnte: ohne hartes einkuppeln bei etwas drehzahl geht auch bei mir (wenn das tuning deaktiviert ist) nicht immer das hinterrad durch - und das trotz catless downpipes, also definitiv mehr als serienleistung.
freu dich über deine neuen turbos und über den tollen wagen. und wenn du nicht zufrieden bist, dann schenk ihn deiner tochter und hol dir den neuen M5, da geht auch vom stand weg die HA durch, nur mit gas
Alles anzeigenbei ausgeschaltetem DSC aus einer engen kurve voll rausbeschleunigen, nur damit es quietscht... und dann im graben landen und heulen
Pumologe: wie ich schon mehrfach (!) erwähnte: ohne hartes einkuppeln bei etwas drehzahl geht auch bei mir (wenn das tuning deaktiviert ist) nicht immer das hinterrad durch - und das trotz catless downpipes, also definitiv mehr als serienleistung.
freu dich über deine neuen turbos und über den tollen wagen. und wenn du nicht zufrieden bist, dann schenk ihn deiner tochter und hol dir den neuen M5, da geht auch vom stand weg die HA durch, nur mit gas
bei ausgeschaltetem DSC aus einer engen kurve voll rausbeschleunigen, nur damit es quietscht... und dann im graben landen und heulen
Mei, ich gehe mal davon aus, das er einigermaßen Auto fahren kann und er sollte wissen wie das gemeint ist. Voll heißt natürlich nicht einfach Vollgas, sondern maximal aus der Kurve rausbeschleunigen. Und eben bei niedrigem Tempo, dann landet er auch nicht im Graben. Deswegen auch der Hinweis, das mal irgendo ausprobieren wo Platz ist. Da es ja scheinbar eine Herzensangelegenheit, sollte das den Aufwand ja wert sein
Ironie ?
...
Nein auf keinen Fall! Das ist ein geiles Forum hier. Ich habe mich nun damit abgefunden das ich nie ein quitschen im Serienzustand haben werde, eure Ratschläge und Erfahrungen haben gezeigt das es sehr schwierig ist und nur die Handschalter das hin kriegen. Mein Denken war einfach nur das meine Kiste kaputt ist oder zu wenig Leistung hat. Aber eins ist sicher: zum Spaß haben werde ich mir nie wieder ein DKG o.ä. holen. Ich will der Herr über meine Reifen sein...
Ich werde die Anfahrschwäche nun mit dem JB4 kompensieren, der Rest, wenn er erst mal rollt reicht eigentlich völlig aus.
Danke Jungs...
p.s. sollte es mit JB4 nicht funktionieren werde ich die "JB4-Fraktion" terrorisieren
Gruß Rene
es wird funktionieren aber auch hier darfst du dir nicht zuviel erwarten. du wirst wheelspin haben, dennoch aber gut vorwärtskommen (was ja auch so sein soll!) es ist nicht so, das du auf das pedal drückst und erstmal 5 sekunden nicht vom fleck kommst, weil die reifen gar keine traktion haben.
Alles anzeigen
Nein auf keinen Fall! Das ist ein geiles Forum hier. Ich habe mich nun damit abgefunden das ich nie ein quitschen im Serienzustand haben werde, eure Ratschläge und Erfahrungen haben gezeigt das es sehr schwierig ist und nur die Handschalter das hin kriegen. Mein Denken war einfach nur das meine Kiste kaputt ist oder zu wenig Leistung hat. Aber eins ist sicher: zum Spaß haben werde ich mir nie wieder ein DKG o.ä. holen. Ich will der Herr über meine Reifen sein...
Ich werde die Anfahrschwäche nun mit dem JB4 kompensieren, der Rest, wenn er erst mal rollt reicht eigentlich völlig aus.
Danke Jungs...
p.s. sollte es mit JB4 nicht funktionieren werde ich die "JB4-Fraktion" terrorisieren
Gruß Rene
Gleich vorweg, es freut mich, dass du die neuen Turbos durch bekommen hast!
Zum Thema durchdrehen habe ich schon geschrieben, dass sich der 335er E93 Automat nicht wie der E92 Handschalter verhält. Subjektiv beschleunigen allerdings beide super und ich habe im Cabrio nicht das Gefühl in einem trägen Auto zu sitzen.
Versuche auf einem freien Stück von 0-100 und 0-200 zu beschleunigen und vergleiche die Werte mit den Angaben des Werks bzw. der Autozeitschriften.
Werksangaben:
E92 1600kg 5,5sec 0-100 Handschalter
E93 1810kg 6,0sec 0-100 Automatik --> somit zumindest auf 100km/h nicht schneller als ein handgeschaltener 330i
Vielleicht hilft es weiter...