Keine Eintragung, und jetzt ?!

  • Hi Leute !
    Ich bin am verzweifeln, hatte ich meinen Touring doch perfekt nach meinen Wünschen aufgehübscht.
    Eibach Pro Kit in Kombination mit 30mm SCC Platten HA und 20mm VA.


    Soweit so gut, Optik gefällt. Heute beim Tüv Ernüchterung, beim einfedern schleifts gewaltig :(


    Laut Tüv Prüfer gibts nur zwei Lösungen, 1. Platten wieder raus, 2. Bördeln (was angeblich sowieso als Auflage im Gutachten steht ?!!!)


    Das kommt beides nicht in Frage, deshalb muss eine andere Lösung gefunden werden, was habt ihr gemacht ? Ich hab die Kombi so gekauft weil mir mehrfach im Forum versichert wurde das es beim E91 kein Problem darstellt.


    Laut Tüv Mann wäre es mit 12er Platten nicht getan und auch Federwegsbegrenzer wären keine Möglichkeit (überhaupt hatte ich nicht den Eindruck das er mir irgendwas eintragen würde) "Und das soll Serienbereifung sein ?!"


    Eine Stunde gewartet und 52 Euro in den Sand gesetzt, ich brauche eure Hilfe ! Was soll ich tun ?!

  • Welche Felgengröße, mit welcher Bereifung?

  • Zwei Alternativen wurden Dir doch genannt! Was willst Du jetzt?

  • Er hat dir doch alles gesagt - hier kann man dir jetzt viel sagen, aber ändert nichts dran was er verlangt.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Ah, gefunden.


    Felgen: 199er Sternspeiche in Silber


    VA 8x19 ET37
    HA 9x19 ET39


    Reifen:

    VA 225/35
    HA 255/30


    Spurplatten: HA 30mm VA 20mm von SCC
    Tieferlegung: Eibach ProKit 30/25


    Also vorne muss es bei dir passen, richtig.
    Hinten ist klar das es nicht passt.
    Nimm hinten halt auch 10er Platten pro Seite, dann sollte es doch passen.
    Hast wenigstens nachgemessen wieviel Platz du brauchst, damit es nicht schleift?
    Und ein zusätzlicher Begrenzer schadet nicht aber je mehr, desto schlechter das Fahrverhalten.


    PS: Wenn etwas nicht eingetragen werden kann/konnte, musste ich bis jetzt noch nie einen Cent beim TÜV Süd bezahlen. :rolleyes:

  • 30mm Seite oder Achse?

  • denke mal achse. alles andere weiß er wol selber das es nicht passen würde :P


    Genau. Also bei der Limo passt 15mm / Seite.
    Schleift der am Radlauf oder an der Plaste?

  • Warum hast du vorher nicht einfach selbst gemessen? Rad komplett einfedern (auf einen Holzklotz stellen) Einen Keil reinschieben bis es nicht mehr weiter geht, markieren, messen und 5mm Sicherheit drauf rechnen! Das ist besser als jede Aussage hier! Jedes Auto unterscheidet sich. Da können außerdem auch schnell mal 5mm Unterschied zwischen recht und links auftreten! Ich hab 15mm Platten hinten bei 9x19 ET37 (255er Hankook) und hab gebördelt ;) Dann klappts auch mit dem TÜV. Du musst auch nur die erste Kante welche im 45 grad Winkel steht senkrecht bördeln. Das reicht und stellt auch kein Problem da wenn man es richtig warm macht, da der Umformungsgrad minimal ist.

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!