Werd meins demnächst auch mal ausbauen und reinigen.
Muss man da irgendeine Dichtung tauschen?
Hab im ETK noch nicht geschaut ob da überhaupt ne Papierdichtung verbaut ist.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Werd meins demnächst auch mal ausbauen und reinigen.
Muss man da irgendeine Dichtung tauschen?
Hab im ETK noch nicht geschaut ob da überhaupt ne Papierdichtung verbaut ist.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Was erhofft ihr euch eigentlich davon nur die AGR-Zuleitung und das Ventil zu reinigen? Der gleiche Schmodder hängt auch in der Ansaugbrücke und verringert den Querschnitt. Meine Meinung: entweder ganz oder gar nicht!
Mir steht das auch noch bevor, sobald bei mir AGR off gemacht wurde... Ich freu mich schon drauf und habe mir schon ein ordentliche Set an Bürsten & Reinigern bestellt.
den meisten geht es nur darum das AGR-Ventil in schuss zu halten bzw. an dem haftet besonders viel russ durch seine ungünstige konstruktion.
Ich habe gerade mal den Schlauch abgehabt und musste feststellen das die Klappe absolut Rußfrei ist und das bei knappen 200tkm. Fahre aber auch 60% Autobahn im Schnitt mit 140, weiter wollte ich nicht gucken, vermute aber das es dahinter nicht deutlich schlimmer aussieht.
Hi zusammen,
ich muss den Fred nochmal aufmachen. Denke das passt hier gut rein!
Meiner macht mir mal wieder sorgen!
Vor ca 2 Wochen ging bei mir die Kühlwasseranzeige an. OK, Flüssigkeit nachgekippt. Ca 300ml würde ich sagen.
Gestern Dings plötzlich wieder an und diesmal musste ich einiges mehr nachkippen. Denke so das doppelte.
Eben in die Stadt was besorgen. Sau viel los, stop and go und plözlich hab ich gemerkt das es ausm motorraum ganz leicht qualmmt.
Parkplatz gefunden, laufen lassen, motorhaube auf aber ich konnte es nicht richtig orten. Was mir aufviel, war das der Lüfter nicht lief. Ok es ist kein Sommer, aber nach ner halben stunde faht mit viel stop and go bei 8 Grad müsste er doch laufen oder? Bin dann noch langsam heim gefahren und hab nochmal geschaut.
Mir viel auf das an dem dicken schlauch welcher vom ladeluftkühler zum AGR-Ventiel geht viel Öl war was runter gelaufen ist. Hab dann oben den SChlauch mal gelöst und alles war voller ÖL.
Beim Bild mit der Drosselklappe hatte ich vorne nur mim tuch drübergewischt, da wars auch richtig nass voll öl.
Jemand Ansatz oder Rat. Möglich dass das AGR so zu ist, das es überläuft sofern es überhaupt normal ist das dain der Art öl ankommt!?????
Danke und schon mal schöne Weihnachten!
Öl im Ansaugbereich ist völlig normal und unkritisch. Kommt davon, weil der Turbolader nie 100% dicht ist.
Das Öl hat nichts mit deinem Kühlflüssigkeitsverlust zu tun.
So, mich hat das AGR heute auch erwischt, ich wollte das Halteblech für mein DPF abholen, aber irgendwie lief der Motor nicht richtig im Teillast Bereich ruckelte er ein bisschen. mhhh Mist DPF zu, auf die Bahn knapp 200km, aber immer noch.
Vorher hatte ich schon vorne links ein leichtes klappern oder schleifen dachte schon es kommt von LIMA und der Motor hörte sich im Stand unruhig an, zu hause dann angekommen den kleinen Unterdruckschlauch vom AGR abgezogen, Schlauch abgeknickt und mit 2 Kabelbinder festgemacht.
Ne Runde gefahren alles wieder bestens kein Ruckeln kein unrunder Motorlauf und das schleifen und klappern ist auch weg jetzt höre ich nur noch das leise Pfeifen vom Turbo. nach 10km ist dann halt die Fehlermeldung gekommen.
Naja mal sehen was ich mache wegen der Fehlermeldung ich denke ich wird zu BMW fahren um AGR Rate zu veränden mit Schlauch dann den Schlauch wieder Abziehen und hoffen das keine Fehlermeldung mehr kommt.
An die Freaks hier im Forum, auf welchen Wert sollte ich die Rate des AGR setzen?
Grüße
Norbert
An die Freaks hier im Forum, auf welchen Wert sollte ich die Rate des AGR setzen?
Der Bereicht ist nur begrenzt einstellbar. BMW kann ihn auf max. + 40g/Hub Luftmasse anheben
danke für die Info werd morgen zu BMW fahren
ich denke mit der HU wird es keine Probleme geben, früher hatte ich einen Astra G mit 115PS Motor und hatte das AGR mit einer Blindplatte auch Stillgelegt und siehe da sehr gute AU Werte ohne AGR
Wenn es dich nicht stört, dann warte bis du bei mir bist. Die AGR-Rate zu erhöhen gehört bei meinem DPF-off zum Standardprogramm und kostet dich nichts