F30, ich bin enttäuscht

  • Wie geil ist das denn?! :totlachen: :lol:


    5,6 zu 5,9 ;) zum lachen gibts da nicht viel :whistling:


    Aber da einige hier die meinen sich eine Meinung über den F30 erlauben zu können den höchstens im vorbeifahren gesehn haben, erübrigt sich die Diskussion mit den meisten hier eh :D

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • 5,6 zu 5,9 ;) zum lachen gibts da nicht viel :whistling:


    Aber da einige hier die meinen sich eine Meinung über den F30 erlauben zu können den höchstens im vorbeifahren gesehn haben, erübrigt sich die Diskussion mit den meisten hier eh :D


    Es sind 5,5 zu 5,9 von 0-100 was schon einmal nicht schlecht ist, aber trotzdem nicht sonderlich viel aussagt, siehe 330i zu 335i. Vergleiche einmal das Drehmoment von 350NM zu 400NM, was für die Power von unten heraus verantwortlich ist.
    Wie es danach aussieht brauche ich dir glaube ich nicht zu erklären. Von 0-200 sind wir bei ca. 5sec, also Lichtjahre.


    Der BMW Händler wollte mir den F30 328i für meine Freundin einreden. Nachdem er den Hobel angelassen hat, haben wir allerdings dankend abgelehnt. ;)

  • Ich bin den F30 noch nicht gefahren, aber was mir absolut mal gar nicht gefällt ist dieses Strohhalmartige Endrohr. Was soll das denn bitte?


  • Es sind 5,5 zu 5,9 von 0-100 was schon einmal nicht schlecht ist, aber trotzdem nicht sonderlich viel aussagt, siehe 330i zu 335i. Vergleiche einmal das Drehmoment von 350NM zu 400NM, was für die Power von unten heraus verantwortlich ist.
    Wie es danach aussieht brauche ich dir glaube ich nicht zu erklären. Von 0-200 sind wir bei ca. 5sec, also Lichtjahre.


    Der BMW Händler wollte mir den F30 328i für meine Freundin einreden. Nachdem er den Hobel angelassen hat, haben wir allerdings dankend abgelehnt. ;)


    Bei Bimmerpost haben die mal den 328i mit dem 335i von 0-250km/h verglichen, der 335i hat ca. 32-33sec gebraucht, der 328i mehr als 50sec.


    Gruß
    Michael

  • Bei Bimmerpost haben die mal den 328i mit dem 335i von 0-250km/h verglichen, der 335i hat ca. 32-33sec gebraucht, der 328i mehr als 50sec.


    Der Vergleich hinkt eh stark m.Meinung nach,aber so ein Vergleich mit einem 30i würd mich interesieren ;)

  • Wiesot geht es immer nur um Power? Nicht alle wollen Power ohne Ende..


    gibt solche die haben andere Ansprüche.. jedem das Seine!

  • Am Wochenende konnte ich den F30, 320d Limosine (Automatik, Head-Up, Xenon, Navi Prof, Leder, Luxury Line usw.) Begutachten und Probefahren.


    Exterieur:


    Das Design, die Linienführung gefällt mir sehr gut. Rückleuchten wie der F10, leider geil. Xenon mit LED Tagfahrlicht, leider geil. Persönlich gefallen mir die Line´s und die großen Außenspiegel (gesetzl. Vorgaben) nicht besonders :whistling: . M-Paket ist schon Pflicht. Ganz zufällig bin ich auf eine kleine Sache gestoßen, und zwar sind die Leisten an der A-Säule der Frontscheibe aus eine Art Gummi?, hier waren schon kleine Beschädigungen sichtbar (man kann z.B. mit den Fingernagel schnell Kratzer verursachen). Im E90 sind diese lackiert und in meinen Augen wertiger. :rolleyes:


    Interieur:


    Im Fahrzeug begrüßten mich als erstes die schwarzen Sportledersitze (wer Leder mag, ich nicht), wie immer ein Segen. Auch die Pianolack Interieurleisten sehen Top aus. Dazu sollte man Wissen: Angucken ja, anfassen nein ;) . Ohne Zurückhaltung gingen meine neugierigen Hände auf Entdeckungstour. Formen und Farben gefallen. Das Lichtpaket bzw. die Ambientebeleuchtung hat mich verzaubert ^^ . Alles ist sehr übersichtlich verpackt. Wurzel aus dem F10 sind wieder erkennbar, leider geil. Fensterheberschalter sind endlich normal zu erreichen :P . Leider gibt es auch hier einige kleine Dinge die mir persönlich nicht so gefallen wollen. Das Ablagefach in der Mittelkonsole geht auf Druck auf aber es ist fummelig diese wieder zu schließen. Die Klappe stößt direkt an das Armaturenbrett. Die verschiebbare Mittelarmlehe ist, in meinen Augen, kein Aufpreis wert. Nun hatte ich auch zum ersten Mal den neuen IDrive in der Hand. Schönes Plastikteil. Der Alu-Bedienknopf im E90 fühlt sich besser an. Auch die Türgriffe scheinen von innen mit dieser Softtouch Lackierung ausgestattet zu sein. Wie lange das wohl hält ?( Hätte mir beleuchtete Regler für die Luftauströmer gewünscht. Naja, man kann nicht alles haben. Kein Einschubfach für die FFB? Ist das jetzt bei allen so? (Kein Aufladen mehr möglich). Sonst ist alles Top. :thumbup:


    Probefahrt:


    Am liebsten wäre mir ein Handschalter, aber leider musste ich mit der Automatik fahren. Wer es mag, gerne. Dazu kann ich nur sagen, Sie funktioniert gut. Zu Beginn ist mir das Head-Up Display mit der Geschindigkeitsanzeige sofort aufgefallen. Super Sache, aber irgendwie fühlte ich mich genötigt, ständig auf die angezeigte Geschwindigkeit zu sehen, was das vorausschauende Fahren sehr einschränkt (oder muss man sich daran gewöhnen bzw. es zulassen?). Ich habe es ausgeschaltet. Der 320d hat in jeder Lebenslage ordentlich Power. Der Regensensor funktioniert gut, aber die Wischer schmieren :whistling: . Nach 20min habe ich das Radio ausgeschaltet und lauschte. Bin die Strecke auch mit meinem E91 gefahren, also der F30 ist wirklich lauter (ob es am neuen Motor und der Automatik hängt?). Das fahren hat dennoch Spaß gemacht.


    Gruß

  • wir reden hier vielleicht von 0,2-0,5 litern, da habe ich mir mehr erhofft...)


    Ich weiß die Aussage ist lange her aber wenn du nen 320d mit 163 ps vergleichst , den neuen gegenüberstellt mit 184 ps , dieser dann bis zu 0,5 weniger verbraucht,


    rechne dass mal in Prozent aus, was ist daran enttäuschend ?(

  • Das mit den leisten kommt auf die Ausstattung an ;) ähnlich wie beim E90 haben die Basismodelle Kunststoff bzw Gummileisten.


    Ich hab die Shadowline bzw könnte die Chromline haben, dann ist es wieder so wie von dir beschrieben deutlich robuster :)


    An das HUD muss man sich gewöhnen :) ich für meinen Teil brauch keinen Tacho mehr :D bzw finde es absolut genial das HUD weil ich deutlich mehr auf die Straße schauen kann.
    Schlüsselschacht gibt es wirklich nicht mehr, alle Modelle ermöglichen das Starten ohne Schlüssel :)



    Ich weiß die Aussage ist lange her aber wenn du nen 320d mit 163 ps vergleichst , den neuen gegenüberstellt mit 184 ps , dieser dann bis zu 0,5 weniger verbraucht,


    rechne dass mal in Prozent aus, was ist daran enttäuschend ?(


    Am besten sollte man wohl Sprit an der Tanke abpumpen müssen :totlachen:

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup: