Frontsystem ohne Stufe klingt bbbääähhhh hehe

Frontsystem für E92
-
-
Ich habe unter anderem das Xion200 verbaut und muss sagen, für mich das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Vernünftig eingebaut (richtig gedämmt, eingestellt usw.) - Super Klang.
Hier ein paar Fotos von meinem Einbau - Klick
Wenn dann der Bass immer noch nicht reicht - bau dir noch nen Bandpassgehäuse.
In meinen Augen würde ich die Preisdifferenz AX08 (Bestandteil vom Xion200) zu Earthquake lieber in einen besseren Verstärker investieren - den benötigst du für das Frontsystem auf jeden Fall, damit es ordentlich klingt.
Frag am besten Dreamsounds welche Kombination er dir empfiehlt. Er kann dir sicherlich ein Paket schnüren inkl. aller Teile, die du benötigst (z.B. Kabel/Sicherungen/Dämmaterial usw.) - vorrausgesetzt du weißt, was du ausgeben willst.
-
Danke für die Bilder .
Wie gesagt, ich bin da nicht extrem empfindlich, was das Frontsystem anbetrift, deshalb ohne Endstufe. Man kannst ja trotzdem mal testen.Warum hast du eigentlich alles mit Panzertape abgeklebt? Wegen der Vibrationen?
-
Ist Alubutyl. Ich habe es ja machen lassen.... und es ist gegen Vibrationen.
Im Fußbereich und Schweller ist auch noch gedämmt. Meine Seitenschweller klappern jedenfalls nicht.
Außerdem wurden auch komplett neue Kabel verlegt - sicher ist sicher - falls ich mal aufrüsten will auf Vollaktiv.
-
Gut zu wissen, dass es sowas gibt.
Hast du eigentlich ein Power Cap für deine ganzen Endstufen oder direkt an der Batterie?
-
Gut zu wissen, dass es sowas gibt.
Hast du eigentlich ein Power Cap für deine ganzen Endstufen oder direkt an der Batterie?
Sind noch direkt an der Batterie....ich werde aber noch ne kleine Zusatzbatterie einbauen lassen.Ich weiss nur nicht wohinAber da fällt mir sicherlich auch noch was ein
-
Die CO 100 passen übrigens nicht in Deinem Coupé.
Wenn ich da mal kurz nachhaken dürfte: Warum nicht? Zu tief? Beim E46 Coupé haben soweit ich mich noch erinnere auch schon viele Lautsprecher nicht gepaßt, wegen dem anderen Türaufbau und schlicht und einfach zu wenig Platz nach hinten.
Ich steh jedenfalls noch vor demselben Problem wie der Threadersteller. In meinem Auto ist das meiste drin, was gut und teuer ist, aber der Vorbesitzer muß taub gewesen sein. Mein dritter BMW mittlerweile und immer nur das Standard-System drin...Ich werd wahrscheinlich erstmal nur die Hochtöner vom Hifi-System nachrüsten und mal schauen, was sich tut. Die Alternative wären die CO 100 gewesen, aber wenn die nicht problemlos passen, dann macht das auch keinen Sinn mehr (wobei ich mich sowieso frage, ob ein 100er-Coax-System - und dann auch noch zu tief eingebaut überhaupt Sinn machen kann).
Nächste Möglichkeit wäre das CO 200, aber ohne Verstärker sind das wohl Perlen vor die Säue (wobei ich schonmal ein Audio System Frontsystem im E46 hatte - und das hat mir vom Klang her überhaupt nicht gefallen).
Wenn die Hochtöner alleine nicht reichen, muss halt doch wieder das Alpine-System her. Das hatte ich mir im 1er eingebaut und war mit dem Klang sehr zufrieden. Der Nachteil daran ist, daß dann von hinten fast nix mehr kommt. Musikalisch wär mir das egal bzw. ich finde es sogar gut so, aber da das PDC z.B. je nach dem von vorne oder hinten piept hätte ich da doch ganz gern eine "normale" Balance zwischen vorne und hinten. -
Hatte es vielleicht nicht deutlich geschrieben. Das CO 100 passt natürlich vorne. Dann ist das sicher die günstigste Möglichkeit. Hinten ist eine 1:1-Montage nur im Touring möglich.
Grüße Mike
-
Also, konnte es doch nicht mehr abwarten und habe mal meinen alten Subwoofer angeschlossen und muss sagen, meine Meinung über dieses Thema hat sich komplett geändert
. Der Bass kommt zwar gut durch, aber mir fehlt dennoch was im Innneraum. Deshalb sieht die aktuelle Entscheidung so aus:
X-Ion 200
4-Kanal Endstufe 4 x 80 Watt RMSSubwoofer CRB-500 mit 500 Watt RMS
Magnat Edition Two Power 1 x 350 Watt RMSNun fehlt mich noch eine 4-Kanal-Endstufe. Ich habe noch eine kaputte Audison SRX4 ( 4x65 WAtt RMS ). Die Reparatur würde 140€ kosten.
Die andere Möglichkeit wäre eine MacAudio MPX4500 für 105€. Die hätte dann 4 x 80 Watt RMS.
Was sagen die Experten? -
Magnat oder Mac Audio Endstufen? Lass den atu Scheiß aus deinem Auto raus. Billig ist schreiße akzeptier es doch