E90 320d LCI (177/184PS) vs. 330d LCI (245PS) Momentanverbauch bei 130 km/h (Handschalter)

  • ich frage deshalb, weil ich gerne wissen möchte, ob mein angelesenes Wissen in der Praxis bestätigt wird oder nicht...

    In der Praxis rate ich dir davon ab einen BMW zu kaufen, da du bei deinen Berechnungen völlig auf die Ersatzteil/Servicekosten vergessen hast.

  • Ich finde diese ganze Erbsenzählerei hier sowieso total schwachsinnig. :whistling:


    Wenn du möglichst günstig unterwegs sein willst, bleib bei deinem Seat oder nimm den 320d.
    Wenn es dir egal ist mal bisschen tiefer in die Tasche zu greifen und auch 1-2l mehr zu verfahren nimm den 330d.


    Mehr gibts da nicht zu sagen! :fail:

  • Noch n Pluspunkt für den 320er :


    Man kann - wenn man es wirklich will - unter 4 Liter fahren. Macht dann natürlich absolut keinen Spaß --> soll nur zeigen, dass es drin ist. Bin mal von Bremen nach Hannover (ca. 120 km) gefahren - striktes Lkwtempo, Geschwindigkeit um die 90, Verbrauch lt. BC 3,7l.


    Soll NUR zeigen, was möglich IST (nicht, ob das Spaß macht, sinnvoll ist oder sonstwas) ;)

  • 27ct/km? Ich rechne eigentlich ohne Wertverlust, da ich keinen Neuwagen holen wollte.

    Zeig mir mal ein Auto, bei dem als Vielfahrer keinen Wertverlust hast, wie stellst du dir das denn vor? Kaufst ein Auto mit 50.000 km, fährst nochmal 150.000 km drauf und verkaufst es zum Einkaufspreis ?(
    :wall: :wall: :wall:


  • Du bist recht theoretisch und mach doch einfach mal folgendes:


    Miete dir nen 20er und 30er d. Stell den BC auf 0. Fahre einen Tag deine Strecken. Und entscheide.
    OK?

  • Zeig mir mal ein Auto, bei dem als Vielfahrer keinen Wertverlust hast, wie stellst du dir das denn vor? Kaufst ein Auto mit 50.000 km, fährst nochmal 150.000 km drauf und verkaufst es zum Einkaufspreis ?(
    :wall: :wall: :wall:

    8| :spinn: Listenpreis :thumbsup:




    So wie Thilo es sagt ist es am Besten. Alles andere hier hat kein Wert :meinung:


  • Respekt. :thumbup:
    Mein Ø liegt bei 6,2l und das mit dem 320d... :D Manchmal frage ich mich echt warum ihr die großen motoren fahrt. :whistling:
    Bei so einem Ø Verbrauch muss doch der Spaß auf der Strecke bleiben...


    Just my 2 cents.


    Nö.


    Man könnte umgekehrt auch fragen warum du einen kleinen Motor fährst wenn der so viel verbraucht wie ein Großer. :P


    :whistling:




    ps:
    Ein Auto mit Wandlerautomatik? ?( Niemals, auch bei einem 330d nicht !! :thumbdown:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • ihr habt natürlich recht, dass man den Wertverlust mit in die Kalkulation einbringen sollte... ich gehöre aber zu den Leuten, die einen Wagen "auffahren" (wegen der Vielfahrerei) und daher eh fast nix mehr beim Verkauf bekomme.
    Mein Seat mit aktuell über 260.000km ist auch laut Schwacke & co fast nix mehr wert, sein Zustand ist aber tadellos und für mich (da ich weiss wie ich ihn fahre) ist er sicherlich noch mehr wert als bei diesen Rechnern.


    Ist man erst mal so weit mit einem Auto gefahren und hat den Wagen auch schon längst (ab)bezahlt, dann ist der Wertverlust fast egal. Wenn ich noch mal 50.000km auf meinen jetztigen draufpacke, wie viel weniger Wert ist er dann? 500 EUR? Eher weniger. Die Verlustkurve ist eben schon arg flach bei der Laufleistung.


    Kaufe ich mir demnächst einen 320d oder 330d für ca. 25.000 EUR, dann beabsichtige ich, den so viele Jahre zu fahren, dass der Restwert auch wieder bei nahe 0 angekommen ist, also ist der Unterschied größtenteils in den Wartungskosten zu sehen (und dass ein 320er beim Einkauf natürlich weniger KM runter hat als ein gleichteurer 330d)


    Aktuell tanke ich für ca. 300 EUR jeden Monat, also 3600 EUR Diesel jedes Jahr. Ob ich für die Versicherung 700 oder 1000 EUR zahle ist mir relativ egal, genauso wie die Verschleissteile beim 3l sicherlich 50% mehr kosten.


    Spass kostet nunmal so ist es halt.
    Der Tip von Thilo ist gut, hab auch schon kurz bei Sixt & Co geguckt, die haben aber immer nur so Klassen-Einstufungen. Bei welcher Autovermietung kann man sich genau das Modell aussuchen weiss das wer? Würde ich dann echt in Betracht ziehen, mal so einen persönlichen Vergleich.

  • Wenn dir die Mehrkosten eh egal sind frag ich mich, was der Thread dann überhaupt soll. Kauf den 330d und gut ist. :spinn: :spinn: :spinn: