BMW 330i e90

  • Bis Oktober 2007 soweit ich weiß. Im Zweifelsfall müsste es am Rahmen der Fahrertür auf einem Aufkleber stehen.

    Ewiger Verlierer beim Spochtsitz-Memory.

  • Was mir sofort auffällt...


    Ist ein Privatangebot.Darauf achten,ob alle Inspektionen gemacht wurden.Und darauf achten,ob die Räder eingetragen sind.Die sind vom E46 bestenfalls,weil die gibts wohl auch als Replikas.


    Anschauen,Probe fahren und eventuell wenn möglich durchchecken lassen.TÜV hat er ja auch nicht mehr lange.

    Einmal editiert, zuletzt von Walter1962 ()

  • das mit durchcheken wir zu 100% gemacht ^^ also mein vater machts schon
    hab noch einen guten bei einen händler gefunden der auch mein altes auto abkaufen würde
    aber leider noch keine ahnung was ich für den bock bekommen würde :D
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=212460906 <- das wäre die 2. option dann müsste ich halt die anhängerkuplung entfernen sonst kommt mein vater auf dumme gedanken ;)
    ____
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211692257
    ein 325 darfs auch sein ;)

  • der 330 hat ja auch sportsitze ^^
    das einzigste das ich 100% brauche ist ein fahrwerk und sportsitze:D
    hab mich an meine ersten wagen gewöhtn das der sportsitze hat und fahrwerk
    und jetzt beim 2. franzosen schwimme ich über die boden wellen drüber und fühle mich wie in nen schiff wenn ich mit 100 in die kurve fahre und ne heiden angst davor hab das das auto einfach abheben tut ^.,^

  • Bei der Auswahl würde ich zur Nummer 2 tendieren.Alleine schon weil Händlerangebot und somit garantiefähig. ;)

  • garantie brauche ich nicht so dringen ^^
    da bekomme ich lieber das auto billiger :D
    da das auto 600 km von mir weg steht ;)
    ich würde es kaufen aber ob ich so ne strecke wegen ner reperatur in kauf nehemn würde =O

  • Na ja,es gibt auch Garantieversicherungen,die nicht händlergebunden sind.Wenn du den wirklich kaufst,einfach mal darauf ansprechen.