Hallo Leute,
ich weiß nicht mehr weiter, jetzt hoffe ich auf euere Hilfe.
Mein Cabrio knickt in Kurven, die ich früher locker mit 140 km/h fahren konnte jetzt schon bei 90 oder 100 förmlich weg. Das ESP blinkt und er schiebt seitlich weg. Was kann da kaputt sein?
Das Fahrwerk hab ich schon überprüfen lassen, weder saut ein Dämpfer, noch ist eine Feder kaputt.
Ach ja, ich bilde mir ein, dass es in Linkskurven schlimmer ist als in Rechtskurven.
Und noch was, seit geraumer Zeit hab ich ein metallisches Klappern im Heckbereich, wenn ich über eine Unebenheit fahre. Ich weiß nicht, ob das irgendwie zusammenhängt.
Hoffentlich kann mir einer helfen
Gruß heinrich

Hilfe, riesige Probleme in Kurven, Fehler gefunden, gebrochener Dämpfer
-
-
hast du deine reifen gewechselt: sprich ha getauscht gegen neue und vorne die alten noch oben gelassen?
-
Das Fahrwerk hab ich schon überprüfen lassen, weder saut ein Dämpfer, noch ist eine Feder kaputt.
Wie sieht's mit den restlichen Fahrwerksteilen aus? Könnte evtl. auch ein komplett ausgeschlagenes Gelenk sein. -
Zitat skn: hast du deine reifen gewechselt: sprich ha getauscht gegen neue und vorne die alten noch oben gelassen?
richtig, und seit diesem Zeitpunkt hab ich das Problem, fäält mir erst jetzt auf, da du mich fragst. Was kann das bedeuten?Zitat hoshizuna: Wie sieht's mit den restlichen Fahrwerksteilen aus? Könnte evtl. auch ein komplett ausgeschlagenes Gelenk sein.
Hab ich noch nicht überprüfen lassen. Aber kann das von einem Moment auf den Anderen kaputt gehen, und vorallem, bei einer Kilometerleistung von insgesamt 35000km auf der Uhr?danke schon mal euch beiden
Heinrich -
Aber kann das von einem Moment auf den Anderen kaputt gehen, und vorallem, bei einer Kilometerleistung von insgesamt 35000km auf der Uhr?
Man hat zwar schon Pferde kotzen sehen, aber: Eher nicht. Und wenn das Problem erst seit Reifenwechsel besteht, liegt's wohl auch nicht am Fahrwerk. -
Luftdruck anpassen, war bei mir letztes Frühjahr auch - neue Reifen hinten und die Karre war anfangs unfahrbar.
Hinten den Luftdruck um 0,2bar erhöht und alles war perfekt.
-
Wenn etwas kracht ist das ein sicheres Zeichen für ein defektes Gelenk, Lager, Buchse.
Solche Defekte sind schleichend. Es beginnt mit etwas Spiel dann schlägt es aus.
Wenn man etwas hört ist allso das Ende der Fahnenstange erreicht und es heisst ab in die Werkstat. -
Ich war aber erst vor ein paar Tagen beim TÜV, die müssten das doch merken, oder?
-
Überprüfe doch erst mal den Luftdruck in den Reifen,bevor du über andere Sachen nachdenkst.Ist doch erst seit dem Reifenwechsel so.
-
ganz klar,4neue reifen dann ist alles wieder i.o
genau den gleichen mist hatte ich mit meinem 330, saemtliche werkstaette besucht keiner konnte mir helfen, und dann 4 neue reifen hochgezogen ujd danach war alles wieder super!!!
hatte va 6mm profil, hinten neue reifen,war unfahrbar,leider das leidige problem bei bmw, da kannst einstellen was du willst,du wirst 4 neue reifrn brauchen