400 PS Legal

  • Ich hab schon 352. Also will ich nicht nur 370 dann kann ichs gleich lassen.


    Alpina sagt auf jeden Fall, dass man mit LLK und Software auf 400 kommt, daher meine Frage ob es vllt auch durch nen guten CAI möglich ist. Die Frage war also hauptsächlich an Alpina gerichtet.

  • Naja, also n CAI ist aber so wie ich das sehe ne passive Geschichte im Gegensatz zu nem aktiven LLK. Also nur mal so logisch überlegt kann ich mir nicht vorstellen, dass da auch nur annähernd ran kommst.... (Wie gesagt, bin kein Experte)


    Aber mal im Ernst jetzt: Ihr wollt alle 400PS was ca. 33% Mehrleistung entspricht... Glaubt ihr denn nicht, dass es Sinn macht auch die Komponenten zu verändern/vergrößern, welche das Mehr an Verlustleistung vom Motor, Turbos, etc. gut weg bringt? Das macht doch BMW beim Performance Power-Kit auch. Man will ja schließlich länger was von den Pferden haben...

  • HansFrank ein CAI bringt keine 20PS mehrleistung! Kayhan hat mal mitgelogt mit CAI und ohne.. Der Unterschied ist wie wenn du einen Sportluftfilter verbaust ;) Das einzige was wirklich Mehrleistung bringt wäre eine Alpina Ansaugung, weil dort die Rohre nach dem Luftfilterkasten vergrössert werden.. Jedoch kannst du das offiziell nicht bestellen.. Unique tuning bietet einen Nachbau für 2000€ ohne Montage an.. Überlegs dir also nochmal ;)


    mfg

  • Hab mir jetzt noch ein paar Sachen durchgelesen und meine, dass ein gutes CAI genauso viel bringt wie ein LLK. Dann würde man ja auch mit nem CAI und ner Software auf knapp 400 kommen??

    Ich glaube nicht, daß das genauso effizient ist. Bis gut 400 PS ist auch die Serien-Ansauganlage meiner Meinung nach vollkommen ausreichend, mit einem Sportluftfilter ist man da genauso gut bedient. Ein Cold Air Intake (CAI) optimiert ja nur die Menge und Temperatur der angesaugten Luft, während der Ladeluftkühler die durch die Turbos stark erhitzte Luft abkühlt. Letzterer ist meiner Meinung nach daher wesentlich wichtiger und wird einen größeren Unterschied bringen.


    Ob Du damit jetzt genau 400 PS erreichst, wird Dir niemand genau sagen können. Daß Du aber beim Einbau eines effizienteren LLK kombiniert mit einer agressiveren Software (sei es COBB oder JB4) mehr Leistung herausbekommst, halte ich für sicher. Wenn Du eine Garantie auf 400 PS und mehr haben willst, mußt Du in jedem Fall andere Downpipes verbauen, da diese die größte Restriktion bedeuten.


    Alpina setzt beim B3S Biturbo einerseits eine bessere Ansauganlage ein (mit modifizierten Reinluftrohren mit größerem Durchmesser) und Metall-Kats in den Downpipes. Daher sind dort 400 PS selbst mit dem Serien-LLK kein Problem. Ein B3S Biturbo mit besserem LLK, Downpipes komplett ohne Kats und anderer Software kann ohne weiteres 450-460 PS erreichen.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Danke für deine Einschätzung. Dann passt das schon mit dem COBB und dem LLK. Die Downpipe kommt ja auch iwann dazu aber ich wollte eben sicher sein, dass ich nen Sprung zu den aktuellen 352 PS und 522NM merk mit dem LLK und dem COBB, und das kann ich mir ja dann sein. :thumbsup:

  • Alpina setzt beim B3S Biturbo einerseits eine bessere Ansauganlage ein (mit modifizierten Reinluftrohren mit größerem Durchmesser) und Metall-Kats in den Downpipes. Daher sind dort 400 PS selbst mit dem Serien-LLK kein Problem. Ein B3S Biturbo mit besserem LLK, Downpipes komplett ohne Kats und anderer Software kann ohne weiteres 450-460 PS erreichen.


    Alpina_B3_Lux


    Der B3S hat aber soweit ich weiß keine Unterflurkats.

  • Der B3S hat aber soweit ich weiß keine Unterflurkats.

    Stimmt, deswegen habe ich ja auch von den Metallkats in den Downpipes gesprochen.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • #ganz legal wird man so etwas nie bekommen, zumal auch es auch eine Rolle spielt bis wieviel KW die Karosse getestet wurde bei BMW ( Karosseriefreigabe )

  • Mal wieder was zum ursprünglichen Thema hier...
    Noelle hat auf ihrer Homepage doch auch ne 401-PS Version im Angebot. Orginaltext: "Motor-Steuergerät mit neuer Kennfeldoptimierung, 2 Katalysatorersatzrohre"


    Wiso diskutieren wir hier ewig, wenn die das so einfach darstellen und auch anbieten....??