Hallo,
ich habe gestern meine M193-Felgen, die über Winter neu lackiert wurden (spacegrau metallic :D), montieren lassen. Voller Freude fuhr ich direkt in die Waschstraße.
Anschließen war es vorbei mit der Freude. Die Führungsschiene der Waschanlage hat die frisch gestrichene, gerade montierte vordere Felge zerstört. Es sind einige Kratzer am äußeren Felgenrand zu sehen.
Ich habe die Felgen nach der Montage genau unter die Lupe genommen: Es war alles in Ordnung !
Ich bin über die Autobahn und ein kleines Stück Landstraße gefahren ... und nicht am Bordstein entlang.
Ich habe direkt nachdem ich aus der Anlage raus bin nachgeguckt und es gemeldet. Der anwesende "Anlagenleiter ( )" war der Meinung es wäre nicht die Waschanlage. Der Chef
hat behauptet es sind "typische Spuren" vom aufziehen der Reifen
und ich soll doch zu einem Gutachter gehen.
Der Gutachter hat gemeint ich hätte keine Chance das nachzuweisen. Mit anderen Worten: Pech gehabt !
Habt hier auch jemand Erfahrung mit sowas gemacht und hat einen guten Tip ?
Falls mir jemand nicht glaubt Probiert es aus
http://www.top-wash.de/