Corona Ringe - Nie wieder GP Thunder

  • Die GP Thunder h11 mit Spannungsanhebung haben entweder einen Grünstich bei beiden Ringen (glaub das war die neuere Version) oder sind beim inneren Ring weiß und der äußere ist gelblich. Ne bessere Alternative als die Lux gibts bisher halt nicht.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Die LUX kannst du über Uniquestylez beziehen wie schon erwähnt, sind auch entsprechend teuer und begehrt. Oder aber du kennst jemand der dir die aus den USA mitbringen kann.

    Zustimm... :D

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • Die GP Thunder h11 mit Spannungsanhebung haben entweder einen Grünstich bei beiden Ringen (glaub das war die neuere Version) oder sind beim inneren Ring weiß und der äußere ist gelblich. Ne bessere Alternative als die Lux gibts bisher halt nicht.


    :dito: Stimm ich absolut zu! Klar kosten die Lux ihren Preis, aber hast du sie einmal drin, bist du zufrieden. Hab auch ewig rumgesucht und probiert. Am ende baust du die anderen billig Versuche sowieso wieder aus und nimmst die Lux. Hab meine letzte Woche bekommen von uniquestylez.de
    Hat zwar 4 Wochen gedauert aber das war es Wert!

  • Naja die Lux sind schon gut haben mich persönlich aber nicht weggebombt :huh: . Sonst hätte ich diese schon bestellt . Mir gefällt der Blauschimmer mehr als dass Reinweiss :meinung:

  • Es gab bereits ne Sammelbestellung. Wird aber mit sicherheit noch mal eine geben. Evtl. ist die im 1er-Forum ja noch offen? Gab aber damals nur 10% Rabatt oder so .... Das machts dann auch nicht fett also auf die Sammelbestellung warte (falls sie nicht mehr läuft) ist da auch nicht notwendig ;)

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Also bei mir schmort nix :whistling: Allerdings würde ich meine Hand da auch nicht für ins Feuer legen und sagen, dass das nicht passieren kann. Der Hochsommer wird es erst zeigen. Im letzten Hochsommer hatte ich die H11 inkl Spannungsanhebung noch nicht verbaut. Allerdings haben die 30°C gestern bei uns die Scheinwerfer nicht zu heiß werden lassen und da hatte ich sie für eine Strecke von 60km in betrieb also auch auf Betriebstemperatur und vor der Fahrt mein schwarzes QP in der prallen Sonne stehen. Kann mir das nur so erklären, dass die e92 Scheinwerfer da konstruktionsbedingt nicht die gleichen Probleme haben, wie die e60 Scheinwerfer. Die Bilder von verschmorten e60-Ringen kenne ich, allerdings noch keine von e92-Ringen.


    Würde meine Hand auch (noch) nicht ins Feuer dafür legen. Hab seit ein paar Wochen Osram Night Breaker H11 55W in den Coronas (E90 LCI mit Xenon und Kurvenlicht) verbaut und bisher keine Probleme. Die Temperaturentwicklung ist messbar höher als mit den Original H8 35W, hält sich aber im Rahmen. Hatte schon ein, zwei Tage mit 30 Grad hier und kein Problem. Werde mal an einem heißen Tag ne Stunde im Stadtverkehr fahren und das beobachten. Rein konstruktionsbedingt kann ich mir auch schwer vorstellen, dass da was anschmoren soll, der Abstand vom Glühobst zur Streuscheibe des inneren Rings ist gut und gerne mal knapp 10cm. Und ein bisschen Toleranz muss schon von Werk eingeplant sein in einem Scheinwerfer, in dem Halogenglühlampen zum Einsatz kommen.

  • Moin, hat eventuell einer der Fachleute hier ´ne Ahnung, ob die: http://www.ebay.de/itm/3804383…_trksid=p3984.m1423.l2649 (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)
    was taugen, vor allem als Tagfahrlicht (Helligkeit) ? Gibt es eventuell technische- oder Sicherheitsbedenken was Einbau und Nutzung angeht?


    Danke für Antwort von einem völlig blöden Neuling... :S


    Gruß Jochen

  • Moin, hat eventuell einer der Fachleute hier ´ne Ahnung, ob die: http://www.ebay.de/itm/3804383…_trksid=p3984.m1423.l2649 (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)
    was taugen, vor allem als Tagfahrlicht (Helligkeit) ? Gibt es eventuell technische- oder Sicherheitsbedenken was Einbau und Nutzung angeht?


    Danke für Antwort von einem völlig blöden Neuling... :S


    Gruß Jochen


    Das wird nichts, siehe diesen Thread: Für den SOmmer bereit Mein 335i e93 :))))))))


    Wenn du eine LED-Lösung willst, kommt man derzeit wohl kaum um die LUX V3 herum. Aber auch die sind m.E. keine 200 Euro wert, da sie zu schwach sind, um bei Sonnenschein als TFL durchzugehen, und sie sind nicht dimmbar.