Sencom ist der bekannteste Anbieter, Hauptproblem bei denen ist aber das die Wischwasserleitung nicht im rechten Kabelbaum dabei ist und nachträgliches einziehen so ziemlich unmöglich ist...
Hatte vor kurzem zeitweise Probleme mit meiner Fernbedienung und hatte mir auch schon ein Kabelbaum von Donauto rausgesucht, der hat diese Wasserleitung schon integriert aber nachdem der Fehler nicht mehr aufritt hab ich die Aktion erstmal verschoben.
Kabelbruch Heckklappe BMW E91 Touring
-
-
Das ist genau der Grund! Ich habe beide Seiten ausgetauscht (mit dem Satz von Donauto) und hoffe das ich jetzt Ruhe habe!
-
Zitat
Das ist genau der Grund! Ich habe beide Seiten ausgetauscht (mit dem Satz von Donauto) und hoffe das ich jetzt Ruhe habe!
Gut zu wissen das da scheinbar unterschiede gibt...
Hab nur noch eine frage an dich
A) hast einen link zu deinem kabelbUm
B) was meinst du mit "beide" der e91 hat doch nur rechts einen der sich dann zwar aufteilt aber eigentlich nir ein baum mit 27kqbel oder so...Aja und was mich irritiert im soutubeanleitungsvideo von semcon wird soweit ich mich errinere nicht gesagt das man da noch die leitung einfadeln muss...
Danke
Edit:
Welchen querschnitt haben die kabel eigentlich..dankeGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hab jetzt den Kabelbaum getauscht, funktioniert alles, nur ein Kabel hab ich wohl vertauscht, obwohl ich alles sauber notiert habe.
Weiß zufällig jemand welches das ist? [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170806/0e3bfaaee3e621dbb05592a26a124a42.jpg]Edit: hab es gefunden
Kabel 1 Gelb schwarz
Kabel 2 schwarz lila -
Habs gestern auch geschafft...
Was fur eine drecks arbeit...
Einzig das einziehen der wischwasserleitung ginge erstaunlich leicht also alles andere als unmoglich so wie oft in den inseraten beschrieben...
Wenn man mal weiß wie ists kein problem...
Hab ein stuck blumendraht durchgezogen diesen fest um die leitung gewickelt (bis in die rillen) mit isolierband gesichert/silikonspray und es flutscht einigermasen...
Wichtig ist man muss schaun das der schlauch so gerade wie moglich ist und das man innne nicht in den "rillen" hangen bleibt...Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wie lange habt ihr für den Tausch ungefähr gebraucht? Wie viel Zeit muss man einplanen? Habe den kompletten Satz von DonAuto auch schon bereit liegen :).
-
Mein Ablauf hat so ausgesehen, wobei ich für die Verkleidungen zuständig war und den Einbau/das Vercrimpen ein Elektriker durchgeführt hat:
- 1 Abend die Innenverkleidung abbauen und den Himmel lösen, ca. 2 Std.
- 2 Abende die Kabelbäume links und recht austauschen, insgesamt ca. 8 Std.
- 1 Abend Dachhimmel und Innenverkleidung wieder montieren, ca. 2 Std. -
Hi, ich glaube ich passe nicht ganz zum Thema, aber bin neu hier und
weiß ehrlich gesagt nicht wie ich einen Beitrag erstelle. Nichtsdesto
trotz hab ich ein Problem. Undzwar bei meinem BMW E91 Touring 320d 120KW
BJ 10/2005 öffnet sich die Heckklappe nur wenn ich die Heckscheibe
öffne und ich weis nicht woran das liegen könnte bzw. wie ich das
Problem gelöst bekomme. Kennt jemand von euch dieses Problem und wie
bekomm ich es gelöst. Liebe Grüße Arti -
Zitat
Wie lange habt ihr für den Tausch ungefähr gebraucht? Wie viel Zeit muss man einplanen? Habe den kompletten Satz von DonAuto auch schon bereit liegen :).
Also ich hab für alles in allen inkl. Pausen und bei gewissen dingen "youtube anleitung" gucken ca. 5std gebraucht...
Die anleitung im netz von semcon ist eigentlich ganz brauchbar...
Hab mir aber zeit gelassen und zusätzlich jedes kabel zuerst an der heckklappe signiert/markiert dann getrennt nach innen gezogen und innen signiert...
Die signierung konnte ich sogar oben lassen sofas ich mir bei nächsten tausch (den mein fahrzeug hoffentlich nicht mehr erlben wird) sparen kann...
Es ist mit geeigneten werkzeug auch für laien machbar wenn man etwas ahnung hat...Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Hi, ich glaube ich passe nicht ganz zum Thema, aber bin neu hier und
weiß ehrlich gesagt nicht wie ich einen Beitrag erstelle. Nichtsdesto
trotz hab ich ein Problem. Undzwar bei meinem BMW E91 Touring 320d 120KW
BJ 10/2005 öffnet sich die Heckklappe nur wenn ich die Heckscheibe
öffne und ich weis nicht woran das liegen könnte bzw. wie ich das
Problem gelöst bekomme. Kennt jemand von euch dieses Problem und wie
bekomm ich es gelöst. Liebe Grüße ArtiIst komisch weil wenn ichs jetzt richtig im kopf habe öffnet die heckklappe nur wenns wenns fenster zu ist...
Bilde mir eine da ist eine art "sperre" um zu verhindern das man sich das fenster vl zerstört wenn man die klappe öffnet und das fenster ist offen...
Müsst ich mal testen...
Woran dein problem liegt kann ich dir allerdings nicht sagen...
Thread erstellen ist auch nicht schwer...
Im internet anmelden und im entsprechenden unterforum neuen thrad erstellen (iwie so nutze eig nur tapatalk)Gesendet von iPhone mit Tapatalk