Ich hab morgen meinen Termin um zu gucken ob ich meine auf Kulanz benomme. Davor mach ich den Wagen erstmal richtig sauber und demontiere die Verkleidungen um die Roststelle
Streiti´s Daily´s Diesel Diva - Die Diva geht in andere Hände - Das definitive Ende unserer Partnerschaft ist da -
-
-
Mann, es geht wieder los. Seit vorher geht das komplette Schaltzentrum der fahrertür nicht mehr. Sieht ganz nach Kabelbruch aus?!
Mal nachher auf Fehlersuche gehen......
-
Ach schön, es geht weiter.
Erst mal das Positive, anscheinend war nur der Stecker am Schaltzentrum der Fenster locker, keine Probleme mehr.
Die Tage beim Spezl das Problem des defekten Nebelscheinwerfers behoben. (Kabel korrodiert)
Leider feststellen müssen das beide hinteren ST Dämpfer undicht sind.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_20200818_1643204ckeb.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_20200818_164245pmj30.jpg]
Mal bei KW reklamiert. Würde zwei Neue für 78.-€ pro Stück bekommen. Zusätzlich noch zwei neue Schläuche, super Sache. Und der gschissene Einbau bei Touring dazu!!
Aja, und der
, hat mir dann beim Wechsel der Heckklappe, wie auch immer, den Griff meines Einlegbodens im Kofferraum zerstört. War natürlich keiner, also durfte ich die 50.-€ dafür natürlich selber zahlen!!
Klappe muss rechts noch einen Tick höher eingestellt werden, und der Heckwischermotor macht bei der Arbeit kratzende Geräusche in der Verkleidung. Einmal mit Profis.... -
Wie alt sind die Dämpfer und wieviel Laufleistung an der HA?
-
Kenne KW auch eher als kulant.
Mir haben sie nach einem Jahr diverse Teile und den Einbau erstattet -
KW ist überhaupt nicht Kulant, von denen würde ich nichts mehr kaufen.
Ich würde für hinten Koni-Dämpfer kaufen -
Fahr mal Öhlins
-
Wie alt sind die Dämpfer und wieviel Laufleistung an der HA?
Dritte Saison, ca. 45k KM.
Fahr mal Öhlins
Was is damit?
-
Fährt sich super, Service finde ich bisher aber mega schwierig. Mal sehen ob das noch besser wird, ist ja schließlich extra ein Fahrwerk was man revidieren kann.
Hatte zB Malheur mit den Federn, die einfach nicht zum Auto passten. Hab dann auf eigene Kosten andere gekauft.
Dämpfer waren da, weil ich Anlassfarben an den Gehäusen (USD-Bauweise wie Bilstein) sehen konnte. Wurden geprüft und für gut befunden, allerdings wurde die Patrone ohne Gehäuse gemessen...
Dazu ging das nur über den Händler fix, da die einen guten Draht zu den Jungs haben. Ist halt Rennsport, Moto alles in einem Haus.
Vom fahren her genial aber kein „reinwerfen & glücklich sein“ Paket. -
Ach, das wär mir dann wieder zuviel Aufwand