Entgegen deiner Meinung, dass das Öl nicht abbaut sondern nur verschmutzter wird, ist nicht korrekt. Einfach gesagt, dass Grundöl baut nicht ganz so schnell ab, die Additive, die für die Eigenschaften eines Öls sehr maßgeblich sind, dagegen schon.
Ich hatte doch immer von "frischen" Additiven im neuen Öl geschrieben :gruebel:
Durch die permanente Zirkulation des Öls werden Verschmutzungen sehrwohl vom Filter aufgenommen, metallischer Abrieb von den Magneten.
Hab ich was gegenteiliges behauptet?
ZitatWas mich allerdings an der TE Methode am meisten zweifeln lässt, ist die
Tatsache dass man anscheinend mit einer glykolhaltigen
Reinigungsflüssigkeit spült. Klar werden eventuelle Ablagerungen gelöst,
aber im Endeffekt ist das dann nichts anderes als Reinigungsalkohol.
Über die genaue Zusammensetzung der Reinigungsflüssigkeit habe ich noch nichts gefunden. Da die Reinigungsflüssigkeit dafür sorgt, dass sich Glykol mit dem Öl verbindet gehe ich aber nicht davon aus, dass die sehr Glykolhaltig ist. Im Übrigen wurde die Flüssigkeit im Labor und unter realbedingungen getestet. In der Konzentration und Einwirkdauer hat sie verschwindend geringe Auwirkungen auf Gummidichtungen. Ich will jetzt hier nicht den ganzen Absatz rein Kopieren aber such auf der Seite einfach mal nach "Prüfbericht" http://www.automatikoelwechsel…atikoelwechselsystem.html
ZitatNun pumpt man diesen durch´s Getriebe, in der Hoffnung Ablagerungen zu
beseitigen (soweit so gut), allerdings soll gerade diese Glykolhaltige
Flüssigkeit zu 100% wieder raus... was aufgrund des Aufbaus eines
Getriebes nicht gewährleistet werden kann.
Da hast du nicht unrecht, aber wenn man mal nachrechnet: 9,5L Getriebeöl werden mit 400ml Reiniger versetzt, dann wird gereinigt und dann werden 97% des alten Öls/Reinigers wieder entfernt und neu aufgefüllt. In 9500ml befinden sich dann rein theoretisch noch 12ml Reiniger also 0,1%.
ZitatDas Spülen nur mit Getriebeöl scheint mir daher die bessere zu sein -
allerdings haben wir in dem Thread ja schon gelernt, dass der normale
Wechsel bei BMW, das Spülen nur mit Getriebeöl und auch die TE Methode
zum selben, zufriedenstellenden Ergebnis geführt haben (zudem ZF das
Spülen nicht befürwortet).
Das ist absolut nicht der Fall wir haben lediglich gezeigt, dass die TEM Ergebnisse bringt und das ein normaler Ölwechsel Ergebnisse bringt aber vergleichen konnten wir die Ergebnisse nie und ich bin davon überzeigt dass die TEM effektiver ist.
Warum spült Mercedes nach TEM und warum spülen Taxiunternehmen nach TEM <--- Wenn dadurch defekte verursacht worden wären, hätten die wohl damit aufgehört. Und wenn spülen mit Öl das gleiche Ergebnis bringen würde, würden die das doch auch machen. Das Spülen mit dem Reiniger ist ja ein Arbeitsschritt der Geld kostet und vor allem auch Zeit benötigt (30-50min) und wenn das nichts bringen würde, dann würden die es nicht machen.
Zitatachja, die LED-Lesner hat eine verbaute Cree-XM-L LED
Gibts da irgendwo ne Umbauanleitung? Was hast du da für ne LED-Lenser? M14?