Vielen Dank - evtl. mach ich mir mal die Mühe und fange an daran zu Schrauben, bevor ich ihn gleich in die Werkstatt stelle.
@kurth83
Als ich mir den 3er 2008 gekauft habe waren keine Probleme mit Turboladern bekannt - es hieß die "E46-Krankheit" ist weg. Die Anfangsjahre gab es auch keine gehäuften Probleme - erst nach 4-5 Jahren mit entsprechender Laufleistung ging es los. So hat´s mir der Meister erzählt
Und nur an diesem einen Schaden liegt es sicherlich nicht dass ich die Marke wechsle 
bei mir sind da schon diverse Sachen gewesen:
- das obligatorische Kupplungsrupfen - Kupplung bei ca 55tkm gewechselt, 2. Kupplung rupft wieder - Wagen ausserhalb der Garantie, also Pech gehabt... muss ich mit leben
- Radlagerschaden bei ca. 65tkm
- Lenkwinkelsensor
- Heckwischer eingerostet
- Steuergerät Glühkerzen
- Handbremse stellt sich nicht nach
Unabhängig davon ist der E91 (zumindest bei dem Baujahr) ne Knarrzkiste.
Ich mag den E91, er gefällt mir und fährt sich auch super aber bei nen Auto mit dem Preis ist es einfach nervig wenn solche Sachen bei noch rel. niedriger Laufleistung auftreten. Jetzt der Turbolader? Was kommt als nächstes?? Differential, Getriebe??
 
		 
				
	 
									
		 Warum darf man es nicht? na weil die welle mit den verdichterräder gewuchtet ist und du sie somit vestellst. Übrigens die mutter von der Welle hat linksgewinde, also finger weg
   Warum darf man es nicht? na weil die welle mit den verdichterräder gewuchtet ist und du sie somit vestellst. Übrigens die mutter von der Welle hat linksgewinde, also finger weg  

 
  
 


 hab den 163ps motor ez 10/05  121.000 km
  hab den 163ps motor ez 10/05  121.000 km