Sammelbestellung Performance ESD_2

  • 4,5h ist aber schon ne Hausnummer. :P
    Ich hab ne Stunde gebraucht, wir haben aber auch den ESD vom MSD abgeschraubt und hatten unsere Schwierigkeiten mit den Haltegummis. Das Flexen mit abmontiertem ESD war dafür sicher einfacher als direkt unter dem Auto. Eine Hebebühne sollte schon vorhanden sein, sonst wird das ganze ziemlich schwierig.


    Ich habe habe aber auch einen 335, d.h. da ist es schon mehr als eine halbe Stunde Arbeit ;)
    Das schon was anderes als ein Pott für einen 325 :P


    Wir hatten Probleme mit dem Ablexen des alten, weil da mit der Flex kaum rankommen war ! Wir haben es nicht geschafft, das Rohr komplett durchzuflexen, da der Durchmesser der Flexschreibe zu gering war, hatten aber eben nur diese ... das hat uns extrem aufgehalten ! Ansonsten hätten wir das auch locker in 2,5h Stunden geschafft alles ! Denn wenn der alte erstmal ab ist, ist das mit den Schellen echt ein Kinderspiel :)

  • so gerade bei leebmann angerufen, die PP ESD für den 325i E90 wurden auf KW 31 verlegt ;(

  • Meinen habe ich gestern ja in Empfang genommen, morgen erfolgt die Montage.


    Irgendwie hab ich mir die Pötte ganz anders vorgestellt, man kann von einem Ende zum Anderen gucken. Mir ist noch nicht so ganz klar wie da der Schall gedämpft wird :D

  • Meinen habe ich gestern ja in Empfang genommen, morgen erfolgt die Montage.


    Irgendwie hab ich mir die Pötte ganz anders vorgestellt, man kann von einem Ende zum Anderen gucken. Mir ist noch nicht so ganz klar wie da der Schall gedämpft wird :D


    ... das ja auch Sinn der Sache :D Viel wird da auf jeden Fall nicht mehr gedämpft :thumbsup:

  • Meinen habe ich gestern ja in Empfang genommen, morgen erfolgt die Montage.


    Irgendwie hab ich mir die Pötte ganz anders vorgestellt, man kann von einem Ende zum Anderen gucken. Mir ist noch nicht so ganz klar wie da der Schall gedämpft wird :D


    Bei Schalldämpfern allgemein gibt es unterschiedliche Wirkungsprinzipien - Absorptions- oder Reflexionsdämpfer.

  • meiner ist seit gestern raus...aber das mit der Spedition dauert wohl länger...die sollen Gas geben, BMW baut ihn mir kostenlos dran ;)


  • Bei Schalldämpfern allgemein gibt es unterschiedliche Wirkungsprinzipien - Absorptions- oder Reflexionsdämpfer.


    hier mal aus wikipedia


    Zitat von Wikipedia

    Reflexionsschalldämpfer
    Der Schalldämpfer enthält mehrere (typischerweise vier) Kammern, um das Prinzip der Schallreflexion zu nutzen. Beim mehrfachen Durchlaufen der Innenräume kommt es zu einer Mittelung der Schalldruckamplitude, was eine Reduzierung der Schalldruckspitzen zur Folge hat. Reflexionen werden in einem Schalldämpfer durch Prallwände, Querschnittserweiterungen und -verengungen erzeugt. Jedoch erhöht sich, abhängig von der Konstruktionsweise der Abgasgegendruck. Durch Reflexion werden im Schalldämpfer hauptsächlich die tiefen Frequenzen gedämpft.


    Absorptionsschalldämpfer
    Ein Absorptionsschalldämpfer enthält poröses Material, im Regelfall Steinwolle, Glaswolle oder Glasfaser, das die Schallenergie teilweise absorbiert, das heißt, in Wärme umwandelt. Der Effekt der Schallabsorption wird durch die Mehrfachreflexion verstärkt. Es ist eine Reduzierung des Abgaslärms um 50 dB(A) möglich, was einer Verringerung des Schalldrucks um den Faktor 300 entspricht. Durch Absorption werden im Schalldämpfer hauptsächlich die oberen Frequenzen gedämpft.


    Im Regelfall sind in einer Abgasanlage beide Verfahren kombiniert. Entweder als getrennte Schalldämpfer (Mittel- und Endschalldämpfer) oder in einem kombinierten einzigen Schalldämpfer. So kann man ein möglichst breites Frequenzspektrum abdecken.