Panoramadach empfehlenswert?

  • Bei einem Neuwagen wäre mir das Panorama-Schiebedach den Aufpreis definitiv nicht wert, bei einem Gebrauchtwagen allerdings schon.
    Hab das Panorama-Schiebedach beim 3er-Touring schon oft in Aktion gesehen - macht wirklich einiges her :thumbup:
    Bei meiner 3er Limousine war das Schiebedach auf Pflicht, auch wenns da nur das kleine gibt.
    In unserem X1 haben wir ebenfalls das Panorama-Schiebedach und es ist einfach eine Wucht - sieht natürlich absolut scharf aus in Verbindung mit Alpinweiß, zudem hat man mehr Kopffreiheit und im Frühjar/Sommer/Herbst viel Freude an etwas Frischluft. Allein schon aus optischen Gründen würde ich mir immer wieder ein Schiebedach kaufen.


    Über Windgeräusche hat sich bei uns bis jetzt keiner beschwert, und dicht sind die Dächer im Normalfall auch - regelmäßige Pflege vorausgesetzt.
    Du wirst auch beim Wiederverkauf merken, dass Fahrzeuge mit Schiebedach begehrt sind, ebenso wie mit Xenon, Navi, usw.


    Wenns dein Geldbeutel aushält kaufs dir, ganz klare Empfehlung von mir :)

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Ich liebe mein Panoramadach! :love:
    Ich hatte das Panaromadach auch schon in meinem vorherigen X3 und deshalb war es beim 3er Touring ein absoultes Kaufkriterium für mich. Das Panormamadach möchte ich in relativ großen Autos nicht mehr missen und würde mir deshalb ein Fahrzeug ohne P-Dach nicht kaufen. Probleme hatte ich weder beim 3er noch beim X3, weder mit Undichtigkeit noch mit lästigen Windgeräuschen.



    Gruß Jaky

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • hm, sieht so aus...wunderbar, eine Sorge weniger...weil 330d E91 ab 2009 mit Volleder in Schwarz oder beige gibts nicht viele. Ich guck aktuell seit ca 2 Monaten und es war in ganz D bisher gerade mal 1 dabei ??? Egal noch muss ich erst mein Motorrad verkaufen um zu $$$ GÄLD zu kommen ;)
    ABer das mit dem Panoramadach entspannt mich nun doch etwas - besten Dank schon mal an das rege "Feedbäk"

  • Also bei meinem Panoramadach wenn es geöffnet is klappert der schiebehimmel und die Windgeräusche sind auch nicht ohne. Aber das scheint wohl normal zu sein. Oder?

  • Habe auch ein Panoramafach ähm Dach.
    Funktioniert alles super. Nur wenn ich die Abdunkelung nicht schließe ist das zuene Dach bald lauter als wenn es gekippt ist und der Himmel 10cm ca auf ist.


    Ist das normal?

  • ......und die Abläufe sollten sauber gehalten werden.


    Gruß Dom


    hey dom,


    kannst du bitte mal berichten, wo die abläufe genau sind? (evtl. mit foto) würde meine gerne mal überprüfen und bei bedarf reinigen, ich find aber nix dazu hier im forum. wäre echt net


    meine kiste ist jetzt 7 jahre alt und bis auf ein kleines manko find ich das panorama-dach richtig geil.
    das manko äußert sich so: wenn ich das pd nach oben ausgestellt habe, und es dann wieder zu fahre, hab ich windgeräusche. ich muss das dach dann kurz ganz öffnen und wieder schließen, dann ist es weg bzw. schließt richtig. das problem ist bei bmw wohl bekannt. abhilfe über bmw wäre eine neue dichtung + update der fahrzeugsoftware, die das schließverhalten des daches vebessern soll. kostenpunkt 350 euro.
    für das geld, lasse ich es so wie es ist, und fahre halt das dach einmal kurz auf und wieder zu wenn ich es ausgestellt habe ;)

  • Also ich möchte mein Panoramadach auch nicht mehr missen. Klar, der Fahrer hat nicht ganz soviel davon, da der Blick ja auf die Straße gerichtet ist. Aber ab dem Beifahrer schon, und die hinteren Passagiere erst recht.


    Offen ist es bei schönem Wetter einfach genial. Bei höheren Geschwindigkeiten über 75 km/h sollte man ein Fenster leicht öffnen, da es dann wubbert - oder das Dach in die Komfort-Postion fahren. Klar irgendwann wirds dann richtig laut, aber ist bei Schiebedächern ja nun mal so. Dafür gibt es ja dann die Möglichkeit, das Dach aufzustellen, einmal ohne Dachhimmel und einmal mit (noch leiser).


    Bei geschlossenem Dach habe ich keine Probleme in Sachen Windgeräusche. Sofern der Dachhimmel geschlossen ist, ist es auch richtig leise.