Welche Dichtung eigentlich?
Die umlaufende ums Glas?
Grübel grübel.
-
-
Kann keiner fix zum Auto latschen und n Foto schießen?
-
Schaut euch den Thread durch.
Da gibts massig Infos. Könnte man per SUFU finden
-
Ja, nein, doch, auf jeden Fall ..... ich hatte schon im Vorgänger das Panoramadach drin, da hat es ein wenig genervt, hat doch ab und zu Geräusche gemacht. Beim Nachfolger hatte ich nicht so großen Wert drauf gelegt, ich hätte auch einen ohen genommen. Es ist doch einer mit geworden und was soll ich sagen: Gut so, ohne wär es doch nicht ok gewesen. Im Nachhinein bin ich froh es zu haben.
Auch einen Twingo (unser momentaner Zweitwagen) ohne das Falt-Schiebedach was ja noch größer öffnet, kann ich mir nicht vorstellen. PanoDach ist also Must-Have. -
Nja Fazit scheint also zu sein, einfach nur Modelle ab 2009 kaufen, oder halt bei den älteren Dichtung tauschen und Softwareupdate machen.
-
Die sieht genau so aus wie die alte...
Nur verbessert halt...
Hast du das laute Windgeräusch oder nicht? wenn nein, dann rentiert sich auch der Umbau nicht...
Laut ist relativ. Ich empfinde es als laut. Aber ich bin noch keinen anderen E91gefahren, daher habe ich keinen Vergleich. Was mir aber aufgefallen ist, teilweise hört man fast gar nichts und teilweise ist es sehr laut.
Muss mal zum Händler fahren, was der meint. Habe noch Garantie. -
Also ich weiß nur, das der E91 ohne Pano bis Höchstgeschw. sehr leise ist. Mit Pano werde ich mal noch Probefahren
-
Ich habe meine Dichtung (am Bj, 2006) selbst gewechselt und nicht neu codiert, habe es nach dieser Anleitung im Beitrag 18 gemacht Windgeräusche Panoramaglasdach
Man muss jedoch das Panoramadach neu initialisieren (anlernen), da die Schließkräfte durch die neue Dichtung höher sind. Das Entfernen der alten Dichtung ist eine ziemliche Fummelei, da der Kleber sehr gut hält.
Die Dichtung hat ein etwas anderes Profil und nun ist das Panoramadach mit offenem Himmel bei allen Geschwindigkeiten leise. -
Laut ist relativ. Ich empfinde es als laut. Aber ich bin noch keinen anderen E91gefahren, daher habe ich keinen Vergleich. Was mir aber aufgefallen ist, teilweise hört man fast gar nichts und teilweise ist es sehr laut.
Muss mal zum Händler fahren, was der meint. Habe noch Garantie.Also es ist nicht relativ! Vorher habe ich es gehört und es hat mich gestört! Mit neuer Dichtung höre ich nichts mehr
Wenn du also was hörst, dann is es Murks und du kannst was ändern, allerdings machen die es nicht auf Garantie, weil es ja Murks ab Werk ist
Aber vielleicht bekommst du ja deine Werkstatt dazu, es als einen anderen Defekt zu deklarieren, bei mir gings
PS: Foto kann man sich schenken, das sieht genauso aus wie vorher! Könnte mir vorstellen, dass das neue Gummi härter ist und es deshalb satter schliesst! Das is auch der Grund warum es neu angelernt werden muss. Passiert das nicht, schliesst es nicht wegen dem Einklemmschutz.
-
Ok, dann scheint die Lösung ja klar zu sein für ältere Modelle, aber wie ist das konkret mit Modellen ab 2009 ? Die haben schon die neue DIchtung und somit wohl auch die modifizierte Programmierung?