wenn es so wäre hätte ich es geschrieben
wenn ich im Auto sitze stört mich wie gesagt nichts
Ok, das ist das bei dir so, aber das muss ja nicht bei jedem so sein. Ich kenne es eben anders.
wenn es so wäre hätte ich es geschrieben
wenn ich im Auto sitze stört mich wie gesagt nichts
Ok, das ist das bei dir so, aber das muss ja nicht bei jedem so sein. Ich kenne es eben anders.
Außer an der Ampel. Du stehst schon, dann kommt von hinten dein eigener Gestank angeflogen.
Fast so, als wenn man nach dem Furzen rückwärts geht. Macht man einfach nicht.
Das kann ich auch bestätigen, wenn der Wind etwas ungünstig ist, dann weht dir das an der Ampel nach vorne und dann erschnüffelt man da doch etwas Abgas
Aber dafür gibt es ja auch die Umlufttaste
Den Vergleich mit dem Furz finde ich gut!!
@BMW HUSTLERDanke für die Infos.
Ich will eigentlich lediglich dadurch mehr/besseren 6 Zylindersound und den Turbo bisschen schonen. Das kleine Mehr an Leistung und Ansprechverhalten nehme ich gerne in Kauf!^^
Also mich persönlich stört es gar nicht, wer mal auf dem Land gewohnt hat weiß, wie die alten Traktoren riechen. Genau so riecht es. Bei Rotphasen an der Lichtzeichenanlage ist es mir aber manchmal für den hinter mir stehenden unangenehm...
Da man originale DPF/Kat selten bearbeitet (ohne DPF, aber mit Kat) findet, überlege ich momentan tatsächlich, ob ich mir nicht einen universellen 100 Zeller Diesel Kat oben in die DP schweißen lassen soll. Allerdings ist der Platz begrenzt... dafür müsste ich mal richtig nachmessen und dafür muss das Teil raus. Das Ganze passiert also höchstens vor dem nächsten HU/AU Termin. Zinram bietet einen an, der hat mit Konus auf beiden Seiten 250mm, das ist aber tendenziell schon zu lang. Die fertigen N57 Downpipes für die F Modelle sieht man oft mit so einem super kurzen Kat, direkt nach dem V-Band. Dafür bräuchte ich aber ganz kurze Konusstücke.
Also, mit Kat / ohne DPF kann man den M57 schon fahren - man riecht ihn, ok, aber in Maßen. Wenn der N57 da noch etwas besser ist, wäre das für mich in Ordnung.
Aber ohne Kat / mit DP geht beim M57 überhaupt nicht. Ich kenne Traktoren und Mähdrescher seit meiner Kindheit (damals oft zum Spaß bei einem Bauer geholfen und auf den Dingern mitgefahren), wir haben auch einen Reitstall um die Ecke, das ist überhaupt nicht vergleichbar.
N57 geht vielleicht, M57 niemals. Abartig.
Also mich persönlich stört es gar nicht, wer mal auf dem Land gewohnt hat weiß, wie die alten Traktoren riechen. Genau so riecht es. Bei Rotphasen an der Lichtzeichenanlage ist es mir aber manchmal für den hinter mir stehenden unangenehm...
Da man originale DPF/Kat selten bearbeitet (ohne DPF, aber mit Kat) findet, überlege ich momentan tatsächlich, ob ich mir nicht einen universellen 100 Zeller Diesel Kat oben in die DP schweißen lassen soll. Allerdings ist der Platz begrenzt... dafür müsste ich mal richtig nachmessen und dafür muss das Teil raus. Das Ganze passiert also höchstens vor dem nächsten HU/AU Termin. Zinram bietet einen an, der hat mit Konus auf beiden Seiten 250mm, das ist aber tendenziell schon zu lang. Die fertigen N57 Downpipes für die F Modelle sieht man oft mit so einem super kurzen Kat, direkt nach dem V-Band. Dafür bräuchte ich aber ganz kurze Konusstücke.
Gebe bald meine 3“ Downpipe mit Felxstutzen in 280Zellen Kat ab, Du müsstest nur den Flansch etwas unterhalb einflexen & leicht schräger stellen.
35d Flansch zum Turbo gerade.
25d/30d leicht schräg zum Turbo.
Gebe bald meine 3“ Downpipe mit Felxstutzen in 280Zellen Kat ab, Du müsstest nur den Flansch etwas unterhalb einflexen & leicht schräger stellen.
35d Flansch zum Turbo gerade.
25d/30d leicht schräg zum Turbo.
ist da N57 und M57 überhaupt mit der V-Band kompatibel?
ist da N57 und M57 überhaupt mit der V-Band kompatibel?
Ja die passen
Mal ne Frage an alle N57 Fahrer, die DPF und Kat entfernt haben bzw. Downpipe fahren:
Das es mehr qualmt und riecht als original bzw. nur DPF off ist mir klar, aber ist es erträglich oder bekommt man das würgen?? (Ich will an der Ampel nicht mit ner Gasmaske stehen...)
Beim M57 soll das ja wohl alles noch n bisschen schlimmer gewesen sein?!
Ich habe selbst n N57 330d E91 LCI, leistungsgesteigert ist er bereits, außerdem ist aktuell nur der DPF entfernt und der MSD modifiziert (gelochtes/perforiertes Rohr gegen normales getauscht). Sound ist schon besser geworden.
Will den Kat jetzt auch noch raushauen, hab aber n bisschen Muffengang vor zu viel Gestank?!
ESD kann man noch umbauen,weil der Helmholtz Resonator die tiefen Frequenzen reduziert.
@Matze_Lion
wie genau meinste das??
Was ist ein "Helmholtz-Resonator"???
Welches Schalldämpfer Innenleben meinst du??