Chris-evo´s 325i// Übersicht und Aktuelle Bilder Post 1, Neue Bilder Seite 14 Motorrevision nach Ölverlust, Teileliste, AP Gewinde Fw, Interieur mit Alkantara bezogen, Performance Parts, M-Paket Umbau + Carbon Flaps, 330mm Bremsanlage, M-Lenkrad

  • Ist ja wirklich vorbildlich wie du das angehst. Da werden sicher noch andere von profitieren. Das einzig gute ist ja das du das steuerlich etwas absetzen kannst wenn schon von BMW nix kommt...


    Danke dir! Wie gesagt, alles andere macht einfach keinen Sinn und so weiß ich und dann eben auch andere, die von dem Problem betroffen sind, wo die Ursache liegt.



    Ja chris das hast du schon richtig gemacht,wenn ich einmal soviel kohle in die hand genommen hab würde ich auch wollen das es danach auch wirklich geklärt ist!!!Das risiko soviel geld aus dem fenster zu werfen wäre mir auch zu hoch!


    Danke für die info mit dem block aber ich warte mal noch ab wie sich alles entwickelt!!!Wenn es so kritisch wie bei dir wird oder mir des ding um die ohren fliegt kann ich immernoch zu dieser oder einer anderen maßnahme greifen!!!Oder wie siehst du des!??


    Ich würde an deiner Stelle auch erst mal weiter fahren. Bei 1l/1000km ist das Ganze ja noch erträglich, trotzdessen natürlich nervig und ärgerlich. Beobachte einfach, wie sich der Verbrauch entwickelt. Hast du denn Leistungseinbußen, oder läuft er ganz normal? Ich hatte vor einiger Zeit mal den vergleich mit dem E91 325i Bj 09/2006 meiner Mutter gemacht. Hab meinen Bruder reingesetzt und wir haben mal ein wenig probiert. Der E91 war deutlich schneller, als einer und da stand dann für mich fest, dass was passieren muss.


    Gruß Chris

  • Mhh das ist es ja,der macht weder irgendwelche mucken noch sonst was!!!und gehen tut er für nen 325er wie der teufel :P !Zum vergleich bin ich meinen opa seinen 328i e46 gefahren und meiner geht definitiv um einiges besser,also damit hab ich null probleme!


    Ging bei dir eine kontrolleuchte oder irgendwas an!??

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)


  • Mhh das ist es ja,der macht weder irgendwelche mucken noch sonst was!!!und gehen tut er für nen 325er wie der teufel :P !Zum vergleich bin ich meinen opa seinen 328i e46 gefahren und meiner geht definitiv um einiges besser,also damit hab ich null probleme!


    Ging bei dir eine kontrolleuchte oder irgendwas an!??


    Hm...dann würde ich auf jeden Fall erst mal weiter fahren. Also anfangs ging meiner auch echt gut. Ich war regelrecht überrascht wie gut der geht. Bin auf der BAB mal gegen einen Golf 6 GTI von nem Kumpel gefahren, der sah dann irgendwann kein Land mehr. Das war aber alles am Anfang, in der Zeit wo auch 1l/1000km verbraucht habe. Kontrollleuchte ging nie an. Hatte auch keine relevanten Fehlermeldungen im Speicher, nur das das Außlass-Magnetventil einen Fehler hat. Sonst alle Ok.

  • So wird ichs auch machen und warten wie sich die nächsten km entwickelt!!!Der 325er von deiner mum müsste doch schon den überarbeiteten n52 drin haben oder!??Wie sieht es da mit dem Ölverbrauch aus wenn ich fragen darf!??

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • In diesem Dokument werden die Grundlagen der BMW Motorentechnik am Bsp. des N52 erklärt. Ebenso wird auf die Alusil Beschichtung eingegangen und aufgezeigt, welche Bauteile mit dieser Beschichtung versehen sind.


    Die Dokumente kenne ich auch, aber nochmal, Alusil ist keine Beschichtung im herkömmlichen Sinn! Da wird nichts aufgetragen! ;)


    Hier mal ein Dokument, leider am Beispiel AUDI aber das spielt keine Rolle.


    http://www.kspg.com/fileadmin/…guss/at_alusil_audi_d.pdf

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Junge junge, ich hab mir das jetzt hier mal komplett durchgelesen und muß sagen, echt erbärmlich, zum einen was BMW da an Motoren abgeliefert hat, UND, wie der Kunde mal wieder behandelt wird!! Traurig traurig......


    Und Chris, großen Respekt, daß du das durchziehst!!

  • zum einen was BMW da an Motoren abgeliefert hat, UND, wie der Kunde mal wieder behandelt wird!!


    Vorallem da das nicht nur den N25b25 betrifft. Eine kleine Zusammenfassung der Probleme der letzten Motorengenerationen:


    N46: undichte Dichtungen an Vakuumpumpe, defekte Kettenspanner mit Folgeschaden Kettenriss
    N52: Probleme mit Ölverbrauch, z.T. Probleme mit Hydro's im Kurzstreckenbetrieb
    N53: Probleme mit Einspritzdüsen, HD-Pumpe, Oxikat, Zündspulen
    N54: Probleme mit Wastegates und Einspritzpumpen
    N45B20 (320si) Schäden am Motorblock durch eingerissene Zylinderstege


    Bei den Diesel ist es nicht besser


    N57 (325d): Probleme mit Russpartikelfilter
    N47: (320d) Defekte Kettenritzel an Kurbelwelle, Kettendefekte, Motorschäden
    M47: (320d, 163PS) Turboschäden am laufenden Band (siehe Beispiel Eisdave)


    Die Großen Motoren arbeite ich jetzt mal nicht auf ;)


    Wenn man zudem bedenkt, dass es sich hierbei nicht mal eben nur um Schönheitsfehler handelt, sondern um Defekte die den z.T. vorzeitigen wirtschaftlichen Fahrzeugtod bei Laufleistungen um die 100tkm bedeuten!


    :wacko::whistling:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Bmw= Bayrische Motoren Werke, da haben die ja die letzten jahre richtige Meister Werke geliefert,wenn man sich das mal so überlegt.


    Gruß Morgan

  • Bei den Diesel ist es nicht besser


    N47: (320d) Defekte Kettenritzel an Kurbelwelle, Kettendefekte, Motorschäden

    Ich hab ja auch mit knapp über 60tkm ne neue Steuerkette bekommen!! :thumbdown:


    Echt traurig..................