Türgriffe springen nicht zurück

  • :totlachen: wollte gerade auch den AUS-Knopf drücken :totlachen: - die Sommerzeit bringt einen total aus dem Konzept


    gute n8 in dem Falle.


    gb

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Müsstest vielleicht doch mal bei :) vorbeischauen oder dann die Ölungs-Variante von seewii.

    hehe, im Moment funzt das noch ganz gut, aber wer weiß ... ich werde zwischen den kalten Tagen auch mal mehr drauf achten ;)

  • Bei mir leider nicht.
    Habe am Wochenende alle Griffe gereinigt und mit wasserfesten Sprühfett gefettet.
    Nach dem es aber bis gestern geregnet hat und auch kälter wurde, ist wieder alles beim alten...
    Bleibt mir wohl doch nix anderes übrig als die Woche mal zum freundlichen zu fahren.
    Der müsste eh nach meinem Panoramadach und dem Wechsler schauen .

  • Ich habe auch ab und zu das Problem das die hinteren Türgriffe nicht zurück wollen. Habe auch den Eindruck das es stark von der Außentemperatur abhängig ist. Momentan funktioniert wieder alles bestens. Da ich eh den Wagen bald abgeben werde mach ich nichts mehr dran!

  • Ich habe aber in meiner Anleitung u.a. auch noch erwähnt, das man die lange Nase am Griff evtl. etwas abschmiergeln kann ... das Problem ist ja ganz einfach, das die Griffe in der Fassung zu wenig Spiel haben und deswegen "hängen" bleiben ...

  • Hauptsache tolle Spaltmaße... ;-D

    Besser als bei VW wo Bleche durch gefrierendes Wasser zerstört werden, Motoren platzen, Kulanz ein Fremdwort ist ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Wo ich gerade das mit dem "Nase abschleifen" lese frage ich mich welcher Teil vom Türgriff jetzt genau gemeint ist. Die mit rot gekennzeichneten Teile oben und unten am Ende des langen Steges oder der lange Steg selbst der hier mit blau gekennzeichnet wurde?
    Sorry für den Bilderklau. Das Bild ist aus dem Türgriffe-Ausbauthread von seewii


    MfG
    Michl