N53 Motor Ruckler

  • Das habe ich auch ganz leicht z.B an der roten Ampel. Es ist aber weg wenn ich die Automatik auf N stelle.


    nein "weg" ist es nicht, man spürts nur fast nicht mehr ;) .. am pedal spürt mans dann noch... aber eben nur ganz leicht..


    aber keine sorge.. es is angeblich ja normal :rolleyes:

  • hat meiner auch, ich denke folgendes...


    um den NOX speicherkat "freizubrennen" muss sehr "fett" gefahren werden um auf temperatur zu kommen, das bedeutet es wird ausergewöhnlich viel in den brennraum gespritzt, stoppt die freibrennung weil beendet oder ungüstige situation wird wieder auf "normal" geschalten. ich denke das ist das zucken. die gemischbildung ändert sich schlaghaft und das spürt man.


    Schichladung wird übrigends nicht im leerlauf "gefahren"

  • Ist ja geradezu typisch. Sehr viele N53 der ersten Baujahre sind da problematisch (hatte auch schon damit meine Begegung ;)):


    - Hochdruckpumpe
    - NOx-Sensoren
    - Injektoren
    - Zündspulen


    Für die beiden letzteren gibts zudem Serviceaktionen inkl. kostenlosem Tausch und ggf. Softwareupdate. Einfach mal beim Händler anklopfen.

  • Ich hatte das selbe Zuck-Problem. Zwei Mal kurz hintereinander sogar. Beides Mal waren die Zündspulen schuld... Lass dochmal den Fehlerspeicher auslesen, da stehts dann auch auf jedenfall drin, wenns die Zündspulen sind. Vielleicht steht ja auch was anderes im Fehlerspeicher...

  • Ich denke auch wie es schon BMWdriver84 sagte, der Regenerationszyklus des NOx Kat ist.
    Dieser wird abhängig vom Fahrprofil ztw. Regeneriert, die Stickoxide werden ausgelagert.
    Die beiden NOx Kat des N53 werden nacheinander und nicht gleichzeitig regeneriert.
    Somit werden nur die Zylinder einer Bank in den homogenen Betriebszustand gebracht.
    Dies kann man als leichtes Ruckeln spüren.


    Gruß Jürgen

  • Hey Leute,


    danke für die Hilfe!
    Fehlerspeicher ist leer!
    Ich denke das es wie oben beschrieben an der Regeneration liegt weils eben unterschiedlich auftritt je nach Fahrweise!
    Werde aber trotzdem nochmal nachfagen was die Vorbesitzer schon alles wechseln haben lassen!!


    MFG

  • Auch wenn das jetzt bereits Jahre her ist, aber vielleicht bist du hier ja noch aktiv und kannst berichten ob du diese "Ruckler" irgendwie in den Griff bekommen hast :D


    Ich habe das gleiche Problem, Nox Sensor ist 3 Tage alt (also grad erneuert)!

  • Hi,


    ich hatte bis jetzt einen 330i M54 und einen 335i N55 Motor in den letzten 10 Jahren. Und ich kann dir sagen beide haben dieses lästige ruckeln. Hab beim 335i bis jetzt die Injektoren und die Zündkerzen getauscht...das bringt komischerweise die ersten Kilometer was aber dann lernt sich scheinbar der Motor wieder an :-). An den Spulen wir das nicht liegen.... Bzgl. Nox Sensor....keine Ahnung. Viele werden jetzt noch von verdreckten Ansaugkanälen reden aber das bezweifle ich ebenfalls.
    Ich glaube das ist ein Gimmick und kein Bug ! :thumbsup:


    Gruß,
    Löschge