In meinem Fall würde ich gerne die Eibach Federn weiterfahren, da auch eingetragen. Möchte nur das Fahrwerk um gute Dämpfer ergänzen, deswegen die Frage. Scheinbar ist die Auswahl an Alternativen auch nicht endlos. Naja, mal sehen.

Schreckliches Poltern von der Vorderachse E92
-
-
Also Sachs Performance kann ich euch zum Vorzugspreis klar machen. Habe selbst auch ein Sachs Performance Gewinde drin, und das ist wirklich der hammer. Besser als die H&R oder KWs die ich früher drin hatte.Das kann ich unterschreiben. Ich hatte in meinem vorigen Auto eins drin. Und es klappert auch nicht.
Leider ist die Auswahl an wirklich guten Dämpfern sehr begrenzt wenn man nicht für Öhlins, Penske,
AST usw. ein Vermögen ausgeben will. -
Wichtig
Auf gar keinen Fall Bilstein
-
Wie hat sich Kayhan denn nun entschieden?
-
Es wäre jedenfalls mal interessant zu wissen was Bilstein bei der neuesten Dämpfer-Variante geändert
hat und ob die Dämpfer damit nun halten. Ideal wäre ein ehrliches Statement von Bilstein.Denn irgendwie ist es schon schade weil die Bilstein B6/B8 von diesem Problem abgesehen die beste
Alternative unter den bezahlbaren Sportdämpfern waren und eigentlich auch noch wären. Ohne klappern.Bis dahin: Koni. Oder eben gleich ein Gewinde.
-
Ich bin gerade selber am Suchen nach passenden Dämpfern für Eibach Sportline-Federn. Hat da jemand geaue Tipps, was man da nehmen kann und welche Dämpfer dazu passen?
-
Lieber Fabian, wenn du die letzten Beiträge gelesen hättest wäre dir die Antwort bekannt.
Genau darum ging es doch gerade. > Koni gelb. -
Ich habe die h3 drin! Dienstag fliegt der müll raus und ein ap gewinde wieder rein.
-
Juten Abend zusammen!! Ich hatte ja auch dieses scheiss Poltern an der Vorderachse!! Habe auch das Bilstein PSS10 B16 verbaut. Hatte auch schon paar Teile ausgetauscht da ich dachte das es vielleicht nicht an dem Fahrwerk liegt. Hatt bis letzte WOche schon die Hoffnung aufgegeben und wollte mir bald ein Neues Bilstein in Vorkasse kaufen und das andere einschicken. Nachdem ich mir aber nun die M3 Zugstreben eingebaut habe, ist das Poltern weg
-
OK, aber nur vorübergehend. Ich wete mit dir das es spätstens nächtes Frühjahr wieder da ist.
Da ist schon vorüberehend we wenn du den Wagen aus den Federn nimms und wieder absetzt