Ambiente in den Türen

  • Hallo Judgeer,


    wenn Du schon neue Fotos machen willst, wäre es schön, wenn Du auch direkt welche bei Tageslicht machen würdest, auf denen man erkennen kann, wo genau Du die Lichtleiste eingebaut hast. Ist diese direkt in dem unteren Spalt zwischen der Interieurleiste und der Türverkleidung eingebaut?
    Bei mir ist dieser Spalt allerdings sehr schmal.


    Oder hast Du die Leisten unter der "Fensterpolsterung" (oder wie man den obersten Teil der Türverkleidung auch immer bezeichnen will) angebracht?


    Ich überlege nämlich auch schon seit einiger Zeit, wie ich eine Ambientebeleuchtung in die Türen meines E91 bekomme. Einzelne LED unterhalb der Handgriffes habe ich als Lösung schon verworfen.


    Eine Lichtleiste sieht hingegen sicherlich auch bei Tageslicht nicht so "drangestückelt" aus.


    Bin auf Fotos gespannt!


  • ich denk er hat sie unterhalb der Fensterpolsterung, quasi der oberste Teil der Türverkleidung angebracht. So wie im ersten Post zu sehen. Fotos bei Tag wären super.


    Was ich nicht verstanden habe ist der Teil mit dem Glasfaservlies und Harz. Wozu braucht man das? Etwa um den abgesägten Abschluss wieder ansehnlich zu bekommen?


    Bis jetzt klingt es nicht wirklich schwer und ich würde mich auch dran versuchen wollen. Eine Anleitung könnte ich dann ebenfalls machen. Allerdings erst wenn es etwas wärmer wird.

  • Hab meine auch schon zu hause liegen, aber keine Zeit im Moment zum einbauen,


    kann versuchen dann ne Anleitung zu erstellen wenn ich so weit bin. Denke nächstes Wochenende könnte es was werden!


    Verwende auch die vom e92 haben aber bei mir ne andere Teilenummer weil ich die schwarzen bestellt habe... ...weiters gab es bei der Bestlleung zwei verschiedene LED's glaube fast die einen sind heller (werden vor allem bei schwarzen Interiuer benutzt) und die anderen etwas dunkler...


    ...bei meinem Händler in Österreich ist wohl alles etwas teurer.. ...Kosten ca.65€ für beide Türen.


    Im übriegn hab ich ne Garage ;)

  • Da die Leiste einen gewissen Radius hat, stellt sich mir die Frage ob der Radius an Limo und QP der gleiche ist?

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Mich würde mal ein Bild bei Tag interessieren von dem ganzen! Wäre eine Überlegung wert die Nachrüstung, aber wenn dann nur auch in den hinteren Türen finde ich!

  • Na Hut ab vor der Leistung, wenn jetzt noch ein paar bessere Bilder folgen inklusive Einbauanleitung ist es perfekt. Hast du nur die vorderen Türen bestückt oder auch die hinteren Türen?


    Und bitte mehr Pics :thumbsup:


  • Was ich nicht verstanden habe ist der Teil mit dem Glasfaservlies und Harz. Wozu braucht man das? Etwa um den abgesägten Abschluss wieder ansehnlich zu bekommen?


    naja, damit man die Enden nicht wieder bearbeiten muss, ist es besser die Leiste in der mItte zu trennen und wieder zusammen zu flicken ;)

  • naja, damit man die Enden nicht wieder bearbeiten muss, ist es besser die Leiste in der mItte zu trennen und wieder zusammen zu flicken ;)


    keine schlechte Idee aber wenn man die Leisten nicht gerade beziehen oder bekleben möchte sieht man das es zwei Stücke sind.

  • stadlhuber hats aufn Punkt gebracht;o)
    Kleiner Haken: Die Leisten sind nicht 100% "gerade". Vorne sind sie von der Breite (nicht Tiefe!) her ein wenig schmaler wie am Ende. Trennt man also "einfach so" ein Stück aus der Mitte raus wird das bescheiden aussehen, denn die dann zusammengefügten Teile unterscheiden sich dann um vielleicht 1mm.


    Lösung: Weiter hinten Richtung B-Säule kürzen, da klappts am besten.


    Folieren oder lackieren ist jedoch in jedem Fall angesagt.
    Selbst unter Klavierlack hat man nichts davon gesehen, das die Leiste mal zerstückelt wurde. Is halt wie mit allem anderen was mit Lack & farbe zu tun hat - vorher ordentlich arbeiten, dann siehts hinterher keiner 8)


    Selber habe ich die Leisten nur vorne verbaut, vielleicht mache ich mich dieses Jahr an die beiden hinteren, mal schauen.


    Hier wurde nach einem Radius gefragt, ich weis jetzt ned genau was gemeint war, auf jeden Fall klappt das mit den Leisten vom QP;o)


    Wegen den Leds: Eigentlich reichen die von mir genannten völlig aus. Man kann auch stärkere verbauen, ich würde aber nicht wetten ob die einen nicht irgendwann mal nachts anfangen zu stressen, ich finde die "normalen" Leds passen super zur Ambientebeleuchtung oben Mitte und den restlichen orangenen Birnchen in unseren Autos...


    Es empfielt sich bei egal welcher Led Alufolie zu verwenden. Die Lichtleiter werden damit auf den "hinteren" 3 Seiten verkleidet damit das Licht nur da rauskommt, wo es auch raus soll. Das ist ein wichtiger Punkt bei der ganzen Angelegenheit! Zudem verstärkt es das Licht durch die reflektierende Eigenschaft der Alufolie auch noch...


    Anbei noch ein paar Fotos, wenn die jetzt auch nix sind, geb ich die Hobby-Photographie auf :evil: