Hoher Ölverbrauch e90 325i --- Lösung

  • Hallo zusammen.
    Da mein Ölverbrauch nun teilweise bei einem Liter auf 300 km liegt, musste etwas passieren. Privat verkaufen kann und wollte ich das Auto auf keinen Fall. Bei einem Händler hätte ich bei Angabe des Problems nichts mehr dafür bekommen.
    Also, was tun?
    Hatte Gott sei Dank nochmals ne Garantieversicherung auf Kosten des Händlers abgeschlossen. Nach langem hin und her zeigte dieser sich nun auch ziemlich kulant, so dass ich übernächste Woche einen nagelneuen Austauschmotor bekomme, wobei meine Selbstbeteiligung im Vergleich zu den Gesamtkosten noch einigermaßen gering und akzeptabel ist.
    Hoffentlich kann ich dann endlich den schönen Sechszylinder in vollen Zügen genießen!


    Gesendet von meinem Touchlet X10.dual+ mit Tapatalk 2

  • ich hab meinen 325i seit 2 Monaten BJ 2006, mit 36.000km. Kann bis jetzt noch keinen Ölverbrauch nach 2tkm ausmachen. Vielleicht habe ich Glück. :)

  • Zitat

    ich hab meinen 325i seit 2 Monaten BJ 2006, mit 36.000km. Kann bis jetzt noch keinen Ölverbrauch nach 2tkm ausmachen. Vielleicht habe ich Glück. :)


    Glücklicher:thumbup:
    Wünsche dir, das es so bleibt :)


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • hat jemand schon das Kurbelgehäuse Entlüftung mal verwechselnd?


    jeder 100000km muss das normal geschehen ,dadurch kann das Auto auch viel öl schlucken und das Leerlauf kann ruckeln das sind die Symptomen auch rauchen beim Kaltstart


    (Niederländer schreibt nicht gut deutsch)

  • Wenn alles nichts bringt mit umölen, Kolbenringe tauschen etc. dann würde ich mal zu einem Motorenspezialist gehen...BMW ist da vermutlich auch nicht besser als andere Markenwerkstätten. Die können halt nur die 0815- Sachen machen die jede Woche dreimal vorkommen...bei komplizierten und nicht offensichtlichen Problemen kannst die alle vergessen...


    Alles schon mitgemacht(allerdings bei VW). Würde mich ehrlich gesagt wundern wenns bei den BMW Werkstätten anders wäre :D

  • Zitat

    hat jemand schon das Kurbelgehäuse Entlüftung mal verwechselnd?


    jeder 100000km muss das normal geschehen ,dadurch kann das Auto auch viel öl schlucken und das Leerlauf kann ruckeln das sind die Symptomen auch rauchen beim Kaltstart


    (Niederländer schreibt nicht gut deutsch)


    Das war meine erste Maßnahme. Erfolg =0.


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Wenn alles nichts bringt mit umölen, Kolbenringe tauschen etc. dann würde ich mal zu einem Motorenspezialist gehen...BMW ist da vermutlich auch nicht besser als andere Markenwerkstätten. Die können halt nur die 0815- Sachen machen die jede Woche dreimal vorkommen...bei komplizierten und nicht offensichtlichen Problemen kannst die alle vergessen...


    Alles schon mitgemacht(allerdings bei VW). Würde mich ehrlich gesagt wundern wenns bei den BMW Werkstätten anders wäre :D


    Wenn ich den Aussagen von BMW glauben schenken kann, dann sind die preislichen Unterschiede zwischen Motorreparatur (Kolbenringe, Ölabstreifringe, etc.) und Austauschmotor (zumindest ohne Einbaukosten) gar nicht mehr so groß. Bei der Reparatur hat man dazu noch keine Garantie, das das Problem wirklich behoben wird.
    Denke das auch die Kosten eines Motorspezialisten in der selben Region liegen werden!?!?


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Meine Wagen hab ich im April 2012 gekauft mit 101000 km........ hab jetzt 2 mal Öl nachgefüllt und mein Wagen hat jetzt so um die 112000 km.
    Hab aber vergessen, beim ersten nachfüllen mir den KM-Stand zu merken....beim 2ten mal hab ich mirs aufgeschrieben......aber so wie ich das betrachte, dann ists bei mir alle 5500 km 1l Öl ......... also sehr human und ich fahre mehr Mix aus AB und Stadt.....und letzteres unterlass ich lieber, den BMW für grad mal 5 km aus der Garage zu holen :thumbsup:


    Und ich muss sagen, das das erste Nachfüllen dadurch kam, das vorher nen Ölwechsel vorm Kauf gemacht wurde und da vielleicht nicht die 6,5 liter Öl drin waren wie im handbuch geschrieben, sondern nur vielleicht 6 Liter.....also mein Motor süfft nirgends raus und sieht immer noch aus wie frisch aus dem Werk.......ich sag mal hut ab für die nächsten 100000 km 8o i hope so :huh:

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz

  • hat jemand schon das Kurbelgehäuse Entlüftung mal verwechselnd?


    jeder 100000km muss das normal geschehen ,dadurch kann das Auto auch viel öl schlucken und das Leerlauf kann ruckeln das sind die Symptomen auch rauchen beim Kaltstart


    (Niederländer schreibt nicht gut deutsch)

    Hallo ROB41.
    Was kann denn Deiner Meinung nach an einer Kurbelgehäuse-Entlüftung defekt sein , damit man sie wechseln soll ?
    Hast Du das nur gehört oder hast Du irgendwelche Erfahrungen, Tipps, etc. , die Du dem Forum mitteilen könntest ?
    MfG........Hubert

  • Hallo ROB41.
    Was kann denn Deiner Meinung nach an einer Kurbelgehäuse-Entlüftung defekt sein , damit man sie wechseln soll ?
    Hast Du das nur gehört oder hast Du irgendwelche Erfahrungen, Tipps, etc. , die Du dem Forum mitteilen könntest ?
    MfG........Hubert

    nichts ,er kann verstopft sein und dann die ist Entlüftung und öl rumlaufe von das Motor nicht mehr in Ordnung und kann es Motor nicht mehr gut atmen, nicht einfag das zu erklären auf deutsch,ich persönlich hatte ein Problem das mein motor nicht Zauber lief im Leerlauf und ol verbrauchte und habe das Entlüftung gewechselt,blauwer dampf bei Kaltstart ist auch viel weniger,ich hoffe es ist zu begreifen was ich hier schreibe.