Hoher Ölverbrauch e90 325i --- Lösung

  • Seit heute habe ich einen neuen Motor / Austauschmotor.
    Nachdem der Ölverbrauch zwischenzeitlich bei teilweise 1l auf 350 km lag, konnte es so nicht weitergehen.
    Nach langem hin und her hat man eine für alle Beteiligten (Garantievers. / Autoverkäufer / Eigenanteil Kosten) annehmbare Lösung gefunden.
    Da sowieso alles ausgebaut war, habe ich mir auch noch eine neue Kupplung gegönnt.


    Nach der ersten Fahrt muss ich sagen, ich habe ein neues Auto.
    Deutlich bessere Gasannahme, ruhigerer Motorlauf, Ruckeln in gewissen Drehzahlbereichen weg:D:thumbup: Ich bin begeistert. Hoffentlich bleibt es so, und der Ölverbrauch gehört der Vergangenheit an.


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk

  • jetzt muss ich direkt mal nachfragen...


    Das mit euren Ölverbrauch, ist dies eher schnell oder langsam gekommen???
    Das er halt schlagartig gleich Öl gefressen hat, oder dass es sich nach und nach immer gesteigert hat...


    Ich habe jetzt bei meinen 325i BJ05 auf 24.500km nur 3,5Liter 5W-30 nachgeschüttet... Ich dreh aber meinen Motor im warmen Zustand auch gerne bis knappe 7000U/min, sonst fahr ich eher bescheiden die Kilometer ab, Kurzstrecke sieht er auch fast nie... minimum 25km fahrt...


    Bin bloß vor kurzem erschrocken, da er sich vor ein paar Wochen auf 500km 0,5l Öl genehmigt hat... Aber nach jetzt 1000km hat sich nichts weiter am Ölstand verändert...


    Die BMW Premium Selection Garantie wär letzten Monat auch abgelaufen :D


    Ich weis, das meiner sich nicht viel Öl genehmigt, mich interesiert nur, wie es bei euch so passiert ist...

  • schon seit kauf, kommt halt immer drauf an was man für ein fahrprofil hat, in der zeit in der ich nur kurzstrecke gefahren bin so 1l/1000km und auf langstrecke 1l/5000km.


  • Hatte meinen im März 2012 mit einer Laufleistung von ca. 109000 km gekauft.
    Der Verbrauch lag eigentlich immer bei durchschnittlich 1l / 1000 km, teilweise auch ein wenig höher.
    Zwischenzeitlich stieg der Verbrauch auf 1l / 600-700 km, unabhängig vom Fahrprofil.
    Seit wenigen Monaten stieg der Verbrauch dann auf kontinuierlich 1l / 350-600 km. Auch hier hat sich am Fahrprofil nichts geändert.
    Kilometerstand liegt nun bei etwas über 130000 km.


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • bin neu im forum und fahre seit 3 monaten e90,


    ich habe bei mir das problem das mein 3er ca 1 L öl schluckt auf 600 - 800 km ! das is alles andere als normal, mein motor schwitzt etwas aber verliert nicht wirklich öl . Im motor raum ist es auch nicht feucht oder ölig. bei anfahren merk ich blauen rauch hinten, ich war schon beim :) mit meiner gebrauchtwagen garantie, die haben zylinder kopf und ventile bereits gecheckt aber diese seien wohl in ordnung. benutze 5w30 castrol öl . fahre zu 90 % nur in der stadt


    weis irgendjemand was das sein könnte ???

  • Kolbenringe, Ölabstreifringe......


    Mein Beileid, hatte (verm) das selbe Problem. Ölverbrauch von zunächst 1l auf 1000km innerhalb eines Jahres auf 1l auf 350-600 km gestiegen.


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Kann man auch 10W-40 (ACEA A3) reinkippen um die Kosten etwas zu senken?
    In der Anleitung steht, dass man alternativ ACEA A3 nehmen kann. Castrol 10W-40 erfüllt das.


    Was meint ihr?

  • Original BMW Öl 5w30 über Ebay-Anbieter, Literpreis unter 5,50!


    Gruß Patrick

  • wie ich das betrachte, dann ists bei mir alle 5500 km 1l Öl ......... also sehr human und ich fahre mehr Mix aus AB und Stadt


    vergleichbare Werte wie bei mir bei ähnlichen Fahrprofil. Sollte passen. ;) Vorallem bei niedriger Durchschnittsgeschwindigkeit und damit verbundener langer Motorlaufdauer / Liter geht das in Orndnng.

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!