Hoher Ölverbrauch e90 325i --- Lösung

  • vergleichbare Werte wie bei mir bei ähnlichen Fahrprofil. Sollte passen. ;) Vorallem bei niedriger Durchschnittsgeschwindigkeit und damit verbundener langer Motorlaufdauer / Liter geht das in Orndnng.


    Ok....dann bin ich net der einzigste hier :D ich behalte das aber mal im Auge und wenns so bleibt, dann werde ich noch viel Spass mit meinem haben :thumbsup:

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz

  • So Leute, da mein Ölverbrauch nun mittlerweile bei 1Liter auf 500km liegt, habe ich mir mal ein Angebot von meinem BMW Händler für den Kolbennachrüstsatz machen lassen. Ich muss sagen ich bin echt begeistert, denn das Ganze soll nur ca. 5000,00€ kosten :cursing: 5.000,00€? Bei einem Auto, welches in einem einwandfreiem Zustand noch ca. 11.000 - 12.000 € wert ist. Am liebsten würde ich die Kiste nun verkaufen, nur kauft den so keiner und wenn dann nur zu einen dumping Preis.


    Also letztendlich ist für mich die logische Konsequenz, dass ich die notwendigen Arbeiten von BMW erledigen lasse. Eventuell verkaufe ich ihn dann danach. Es kann auch nicht sein, dass so ein massives Problem bei einem BMW Motor auftritt, der nun mal 80.000 km drauf hatte, als das Problem auftrat. Das Problem ist bei BMW bekannt, bloß keiner spricht es aus und versucht zu helfen, im Gegenteil... mit denen, bei diesem Motor gemachten Fehlern wird nun auch noch wieder Geld verdient!!!


    Ich bin richtig bediehnt was diese Sache angeht.


    Naja ich hoffe, dass Ihr vor diesem Schritt bewahrt werden.


    Gruß Chris


  • Das Problem kenne ich, habe bei meinen M47 Diesel leider auch, bin bei 1l auf 1500 km angekommen, bei BMW sieht man es als "normal" an wenn der Karren nicht über 1 Liter auf 1000 km braucht -.- Entsprechend macht man auch nichts...

  • Zitat


    Das Problem kenne ich, habe bei meinen M47 Diesel leider auch, bin bei 1l auf 1500 km angekommen, bei BMW sieht man es als "normal" an wenn der Karren nicht über 1 Liter auf 1000 km braucht -.- Entsprechend macht man auch nichts...


    Moin Dave,


    mein Service Meister hat mir das auch bestätigt, aber bei 500km mit einem Liter Öl, sehe ich das dann schon anders. Der letzte Liter hat nun für 300km gereicht. War allerdings eine Autobahnfahrt mit ca. 160 bis 180Kmh. Ich hoffe nur, dass sich das Problem dann erledigt hat, wenn ich die neuen Kolben drin habe.


    Gruß Chris

  • Wenn ich das hier lese.... Ich fahre meinen 320i seit 15tkm mit dem gleichen Öl und es hat kein bisschen abgenommen ...... :P

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Zitat

    Wenn ich das hier lese.... Ich fahre meinen 320i seit 15tkm mit dem gleichen Öl und es hat kein bisschen abgenommen ...... :P


    Das hat ja auch sehr viel mit dem Thema zu tun. :banghead:

  • Wenn ich das hier lese.... Ich fahre meinen 320i seit 15tkm mit dem gleichen Öl und es hat kein bisschen abgenommen ...... :P


    In China ist ein Sack Reis umgefallen.... :thumbdown:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Fahre meinen 325i n52 jetzt genau 1Jahr und in der zeit bin ich jetzt etwas über 10.000 km gefahren und ca. Nen halben Liter Öl verbraucht jetzt steht ein Öl Wechsel an,zu Zeit habe ich das 0w 30 drauf,habe jetzt bei der Werkstatt gefragt was die da drauf machen würden und der Meister da,sagte 5w30 kann ich das so machen lassen oder lieber wieder 0w 30 oder das 0w 40möchte ja kein höheren Öl Verbrauch bekommen und viele hier sagen ja das 0w40 währ das beste Öl für den Motor


    Gruß Morgan

  • Fahre meinen 325i n52 jetzt genau 1Jahr und in der zeit bin ich jetzt etwas über 10.000 km gefahren und ca. Nen halben Liter Öl verbraucht jetzt steht ein Öl Wechsel an,zu Zeit habe ich das 0w 30 drauf,habe jetzt bei der Werkstatt gefragt was die da drauf machen würden und der Meister da,sagte 5w30 kann ich das so machen lassen oder lieber wieder 0w 30 oder das 0w 40möchte ja kein höheren Öl Verbrauch bekommen und viele hier sagen ja das 0w40 währ das beste Öl für den Motor


    Gruß Morgan

    Wenn du mit deinem aktuellem Öl bisher keine Probleme hattest, warum dann wechseln? Ich würde das identische Öl wieder drauf packen, es scheint ja zu deinem Fahrprofil zu passen. :)