So Triebwerk ist zerlegt. Auf dem Bild kann man ganz gut erkennen, welche Zylinder betroffen sind und das Öl verbrauchen. Alles weitere in meinem Thread
[Blockierte Grafik: http://i41.tinypic.com/121d4et.jpg]
So Triebwerk ist zerlegt. Auf dem Bild kann man ganz gut erkennen, welche Zylinder betroffen sind und das Öl verbrauchen. Alles weitere in meinem Thread
[Blockierte Grafik: http://i41.tinypic.com/121d4et.jpg]
HAllo Zusammen,
ich muss mich hierzu auch noch mal melden.
Ich habe auf der letzten Seite berichtet, dass mir eine freie Werkstatt unter den gegebenen Umständen 10W40 empfohlen und darauf umgeölt hat.
Ich habe jetzt seit 4.500 km keinen Verbrauch laut Ölstandsanzeige. Vorher waren es 1l/900km.
Der Motor läuft so ruhig und seidenweich wie zuvor. Ich habe eher das Gefühl er fährt sich sogar besser als vorher. Auf keinen Fall aber schlechter.
Aufgrund der fehlenden Freigabe durch BMW mache ich mir trotz allem meine Gedanken wegen der LAngzeitwirkung. Was meint Ihr?
LG
EDIT: vertippt
Alles anzeigenHAllo Zusammen,
ich muss mich hierzu auch noch mal melden.
Ich habe auf der letzten Seite berichtet, dass mir eine freie Werkstatt unter den gegebenen Umständen 10W40 empfohlen und darauf umgeölt hat.
Ich habe jetzt seit 5.500 km keinen Verbrauch laut Ölstandsanzeige. Vorher waren es 1l/900km.
Der Motor läuft so ruhig und seidenweich wie zuvor. Ich habe eher das Gefühl er fährt sich sogar besser als vorher. Auf keinen Fall aber schlechter.
Aufgrund der fehlenden Freigabe durch BMW mache ich mir trotz allem meine Gedanken wegen der LAngzeitwirkung. Was meint Ihr?
LG
Freigabe hin oder her, aber ein 10W40 ist nicht gerade gut für unseren 325i wenn dann mindestens 5W40, gerade jetzt wo die Temperaturen (-13C°) haben ist das 10Wxx absoluter mißt da viel zu zähflüssig, ich bin der Meinung mindestens ein gutes 5W40 oder 0W40, im Sommer werde ich auch auf 5W40 von Shell umsteigen
alle 10.000 wechseln und gut. Hatte das gleiche bei unseren Corsa 3 Zy. jetzt muss ich nicht bei jeden Tanken Öl auffüllen
So jetzt kommt mal ne ganz blöde Frage und ich hoffe mal, dass sich die Experten vor Lachen nicht unterm Tisch winden
Ne im Ernst, wenn man sagen wir mal alle 2000km sowieso nen Liter frisches Öl nachkippt, ist dann überhaupt ein Ölwechsel nötig? Ich meine, ich kippe ja dann ständig frisches Öl und entsprechend unverbrauchte Additive und so nach. Filter ist klar, aber was ist mit dem kompletten Ölwechsel?
Konnte irgendwie noch keine vernünftige Antwort auf diese Frage finden...
Es gibt hier Leute die aus diesem Grund den Intervall nicht mehr einhalten und länger warten. Ich mach trotzdem lt BC den Ölwechsel.
Intervall verlängern nutzt ja nix, denn man kippt ja ständig neues Öl ein. Von daher ist ja quasi anteilsmäßig immer die gleiche menge an "Frischöl" im Motor. Egal ob ich bei 15000 wechsle oder bei 40000. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Daher die frage, ob man überhaupt wechseln müsste
Hab seit Dienstag Liqui Moly 5w 40 drin.
Zudem hab ich eine Motorspülung machen lassen.
Ich werde berichten.
Hab seit Dienstag Liqui Moly 5w 40 drin.
Zudem hab ich eine Motorspülung machen lassen.
Ich werde berichten.
Ich bin gespannt! Hast du deinen Motor mal mit einem Endoskop untersuchen lassen? Hab ich damals mal bei mir machen lassen. Einfach Zündkerze raus und mal schauen wie die Ventile und der Brennraum aussehen.
Gruß Chris
Ne.
Wie teuer ist sowas bei bmw?