Da erhitzt sich nur dort was wo Wärmequellen sind: nämlich Auspuffanlage und Bremse.
Wer nicht weiß, dass man darauf kein Wachs sprüht lässt besser die Finger von DIY-Aktionen.

Flugrost an Fahrwerk und Unterboden beseitigen UPDATE post 28: Weiter geht's
-
-
Da erhitzt sich nur dort was wo Wärmequellen sind: nämlich Auspuffanlage und Bremse.
Wer nicht weiß, dass man darauf kein Wachs sprüht lässt besser die Finger von DIY-Aktionen.Finger hin oder her. Wenn die Autos länger in Staus stehen, und in der Hitze, da kann sich der gesamte Unterboden enorm erhitzen so dass Hohlraumwachs flüssig wird und den Weg nach draussen findet. Ganz zu schweigen von dem Wachs der einfach von unten augesprüht wurde. Das stellt eine enorme Brandgefahr, ohne Bremsen und Auspuffanlage. In manchen Fahrzeugen spürst du schon wie sich die Sitzhalterung unten aufheizt wenn man länger Stop- und Go fährt. Deshalb sollte man mit Wachs vorsichtig sein.
-
Ok, dann lasse ich mal lieber die Finger davon
-
Hallo Leute,
Vor einiger Zeit habe ich stark angerostete Stellen an meinem Unterboden entdeckt.
Zuerst wollte ich mit einem Rostumwandler arbeiten, war mir dann jedoch etwas zuviel des guten, da mir gesagt wurde, dass es nicht extrem schlimm sei.
Es störte mich jedoch und deswegen entschied ich mich doch etwas zu tun.
Und zwar mit Hamerite das ganze zu überstreichen. Natürlich zuerst mit einer Stahlbürste und Schleifpapier drüber und dann erst mit der Farbe überstreichen.Weil ich jedoch bis letzte Woche noch Examen hatte, konnte ich erst heute damit beginnen.
Habe einige Fotos gemacht, um euch den Grund und das Resultat meiner Arbeit zu zeigen.
Es sind noch immer verdreckte Stellen da, da sind alle Schrauben und Gummiteile die ich natürlich nicht mit angestrichen habe. Aber ich persönlich finde es jetzt wieder um Welten besser.
Habe mit Hamerite schwarz glänzend angestrichen und 2 Schichten aufgetragen und möchte das ganze nun durchtrocknen lassen und morgen vielleicht noch eine 3. Schicht auftragen. Hoffe das hält nun ein Zeitchen.
Ich weiß, dass Rost nicht mit Stahlbürste wegzubekommen ist, jedoch ist das hier schon besser als es einfach weiter gammeln zu lassen. Und auf dem Hamerite steht drauf “Direkt auf Rost”
-
Den gammel Ka von meiner Freundin habe ich mit Leinenöl behandeln lassen. Wurde mir von nem Bekannten empfohlen. Das Ergebnis lässt sich sehen. Er rostet nicht mehr und das Zeug ist auch für die Umwelt unbedenklich.
Habe nach diesem Winter auch festgestellt, dass der Boden an meinem 3er und noch schlimmer an dem 1er von meiner Mutter anfängt zu gammeln. Daher werden die beiden demnächst auch "behandelt".
Viele Grüße
Ox
-
Saubere Arbeit, ich hätte die Schrauben aber trotzdem angemalt
-
Zitat
Saubere Arbeit, ich hätte die Schrauben aber trotzdem angemalt
Das habe ich mir auch überlegt, da sie eh so vergammelt sin dass man sie warscheinlich nie wieder aufbekommt, ausser mit ner Zange. Und dann kann ich sie auch übermalen.
Meine einzige Sorge ist, dass ich keine Gummis oder sonst welche Materialien anpinseln möchte die unter der Farbe leiden würden -
So, es gibt wieder was neues.
Habe die vordere Unterbodenverkleidung abgenommen da diese sehr versifft war. Und als ich schon dabei war, habe ich die komplette Unterbodenverkleidung abgenommen und mir die angerosteten Teile mal angeschaut und wie bereits hinten am Auto, mit schwarzem Hamerite angepinselt.
Habe leider vergessen vorher Fotos zu schießen :-/
Also nur nachher Fotos dieses Mal.[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/08/10/esebybaj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/08/10/eseruter.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/08/10/u2yzazuq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/08/10/u7uba6eg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/08/10/vasu4aze.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/08/10/3e8a4u5e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/08/10/y3yteqab.jpg] -
die wanne und das getriebe hätte man sich sparen können oder gammelt deine aluteile so extrem
-
Nee
tun sie eigentlich nicht, die hatten nur einige kleine Salzspuren, aber habe mir gedacht da ich schon alles weg hatte und das Hamerite schon in der Hand, dann überall wo ich rangekommen bin. Schaden tut's ja nicht