Ich werde keine Infos mehr über Rost posten

  • Hi,
    Finde es ebenfalls schade, dass du die Infos gelöscht hast.
    Für mich sind das sehr wichtige Infos, da ich noch vorhabe Rostvorsorge zu machen und kritische Stellen natürlich besonders intensiv behandeln möchte.
    Den Rost an der Heckklappe z.B. habe ich durch einen Hinweis aus dem Forum entdeckt und schon behandeln können.

    Dito :thumbup:

  • Schade, aber ich kann dich verstehen.
    Obwohl ich an minen BMWs noch nie Rost hatte zum Glück, finde ich solche Infos sehr wichtig. So kann man ab und zu mal die heikelsten Stellen begutachten und falls was wäre, gleich reagieren. Dass das von manchen Leuten schöngeredet wird versteh ich auch nicht ganz. Weil wenn wir mal gaaaanz ehrlich sind: ein BMW ist auch "nur" ein 08/15 Auto, es hat Fehler, es geht mal was kaputt oder es gibt halt ma Rost. Kommt ja auch vom Fliessband das ganze. Wenn ich einen 250'000.- Ferrari hätte würd ich mich eher aufregen.

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!

  • Finde es ebenfalls schade, dass du die Infos gelöscht hast.
    (...) Ich persönlich reagiere äußerst allergisch auf Rost (...) und bin auch der Meinung, dass das bei einem 3 Jahre alten Auto noch gar kein Thema sein dürfte...


    Das sehe ich genauso. Und möchte mich für Deine Beiträge nochmal ausdrücklich bedanken (ich denke, dass ich die Fotos sogar gespeichert habe)!


    Wenn man man bedenkt, dass manch ein Volkswagen aus den frühesten 90ern so gut hohlraumversiegelt ist, dass das Wachs bei Hitze nach 20 Jahren noch austritt oder dass zur gleichen Zeit bei Audi die ersten Wägen vollverzinkt wurden, ist das, was danach kam, bei den meisten Herstellern doch eher ein Rückschritt gewesen. Aber es scheint fast so gewollt, Stichwort "Umweltprämie" - Wertevernichtung.


    Um nicht falsch verstanden zu werden: technisch emotional bau(t)en die Bayern mit ihren Reihensechs-Hecktrieb-Handschaltern klassisch faszinierende Limousinen. Rosten sollten bei dem Neupreis und "Made in Germany" allerdings auch die Schrauben eher nicht, ganz egal ob nun bei Daimler, VAG oder BMW. Wo kommen wir da hin, führt das dieses viel gerühmte "Label" nicht recht arrogant ad absurdum?


    Nur meine fünf Cent...

  • Ich finde es schade, dass Du Deine Beiträge heraus nimmst.
    Meiner Meinung nach darf ein gepflegter BMW selbst mit 5 - 6 Jahren nicht rosten, und auf die potentiellen Schwachstellen soll ruhig hingewiesen werden.


    Ich bin selber rostgeplagt und bin in dieser Hinsicht von meinem ersten "Premium Auto" total enttäuscht.
    Der 12 Jahre alte IVer Golf meiner Eltern hat noch keinen einzigen Rostpickel und das ärgert mich maßlos...

  • Leider bringt das achso gelobte vollverzinken auch nicht immer den gewünschten Erfolg. Das musste ich leidig erfahren. Somit haben alle Marken ihre Probleme mit Rost. Und es darf auch gerne darauf hingewiesen werden wenn es nötig ist...

  • Leider bringt das achso gelobte vollverzinken auch nicht immer den gewünschten Erfolg. Das musste ich leidig erfahren. Somit haben alle Marken ihre Probleme mit Rost. Und es darf auch gerne darauf hingewiesen werden wenn es nötig ist...



    Wirklich alle? PORSCHE??


    MaxJ30

  • Ich Denke genau wie alle anderen die hier im Forum sind um unter anderem nützliche tipps und infos für ihr auto suchen.


    Und ich finde es Immer toll wenn jemand sich wirklich damit beschäftigt und informative tipps geben kann.
    Ich hab einen Thread gemacht wo ich nach diesen schwächen unserer bmw´s gefragt habe
    um Vorzusorgen:
    BMW Alltagsauto Winterfest machen


    und ich hoffe du hörst nicht mit deinen Ratschlägen auf nur weil iwelche affen die sich hier im Forum tummeln deine Beiträge nicht ernst nehmen!


    Sie werden dann schon sehen was sie davon haben :fail:


    Also nimm das nicht ernst!


    Ich bin für gute Tipps immer dankbar :thumbsup:
    Leider habe ich noch kein Rost Foto von dir gesehen aber wshl wäre ich erschrocken 8o

  • Wirklich alle? PORSCHE??


    Ein Porsche ist normalerweiße kein alltagsauto das Tagtäglich draußen steht und auch jeden Tag im Winter gefahren werden muss!
    Ich schätze mal wenn man den mit nem e90 vergleicht steht der auch nicht besser da.


    Ich kenne jedenfalls niemanden der im winter mit nem Porsche herumfährt^^