Ja, sieht sehr danach aus. Hast du einen rostlöser zur Hand? Dann sprüh den zwischen Lager und Taster-ring.
Täster sollte dann nach oben abzuziehen sein. Ist nicht verklebt, wird nur durch die Mutter fixiert
Ja, sieht sehr danach aus. Hast du einen rostlöser zur Hand? Dann sprüh den zwischen Lager und Taster-ring.
Täster sollte dann nach oben abzuziehen sein. Ist nicht verklebt, wird nur durch die Mutter fixiert
Die Welle sitzt einfach brutal fest im Plastik des Tasters.
Ok, das war jetzt nochmal eine neue Erkenntnis. Dankeschön. Werd schauen ob ich morgen dazu komme und Feedback geben.
Vielen Dank und gute Nacht allerseits.
Das die Welle festsitzt liegt an der mangelnden Wartung.
Ich schmiere mindestens 1 mal im Monat alle beweglichen Karosserieteile(Scharniere usw.). Das da ja nix gammelt
Ich werde es dem Vorbesitzer mitteilen
Warum nicht gleich alles mit einem Schmiernippel austatten
Einfacher wäre BMW würde nicht beim Material sparen
liqui moly bootsfett benutzen. dann kann man sich das monatliche schmieren sparen.
meinen wischer hab ich vor nem jahr gereinigt und mit dem bootsfett gefettet. läuft seitdem tadellos.
Das ist ja mal gut zu wissen mit dem Wischer... Meine bisherigen E90 hatte keine Wischer
Meiner geht im Moment noch, was genau soll ich in Weiser voraussicht einschmieren um dem Problem aus dem Weg zu gehen...
Das ist ja mal gut zu wissen mit dem Wischer... Meine bisherigen E90 hatte keine Wischer
Meiner geht im Moment noch, was genau soll ich in Weiser voraussicht einschmieren um dem Problem aus dem Weg zu gehen...
heckwischer muss komplett zerlegt und gereinigt werden und dann neu gefettet. da du nicht von außen sehen kannst wieviel dreck etc da schon um die welle liegt.
in vorraussicht machts da kaum sinn. einmal richtig von grund auf hingegen mehr. ich hatte auch immer erst mit wd40 etc versucht den zeitweise wieder in gang zu bringen... am ende half nur das volle programm. seither hab ich ruhe