Sommer-Sonderaktion Audio-System

  • Ich habe oben einmal kurz das Wichtigste ergänzt.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hoffe halt das ich nicht allzuviel Blödsinn geschrieben habe ;)

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Passt schon :)
    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Die neuen Hochtöner werden an die Frequenzweiche angeschl0ßen genau wie der neue MT...heißt je nach dem wie du es machst oder es sein Set vorsieht verlegst du neue kabel von der endstufe in die türe dort schließt du weiche an und die jeweiligen LS...[/url]



    Gut also muss ich ein Kabel von der Endstufe im Kofferraum hinten über die Mittelkonsole ziehen ins amaturenbrett und dann beim scharnier in die Tür/en
    oder wird das direkt an den Türen abbgegriffen


    @ dreamsounds
    - Zusätzlich wird noch die Stromversorgung und die Lautsprecherkabel für die Woofer benötigt.


    also was brauche ich da genau für kabel die stromversorgung geht doch zur endstufe und die woofer sind unterm sitz das heißt ich muss zun den woofern ein kabel ziehen von der endstufe
    oder?


    ist da keine EBA dabei wäre echt super sowas ich blick da nicht ganz durch


    Sorry für meine Blöden Fragen!


    ich würds mir ja gerne holen aber wenn ich dann nicht zusammen komm.........
    :thumbdown:

  • Also so wie ichs verstanden habe benötigst du eben das Stromkabel Massekabel...remote kannst dir sparen...dann mußt du wie du schon gesagt hast von der endstufe zu den woofern...wurde dieses aber uber die seite verlegen (einstieg usw) und nicht durch die mittelkonsole...
    Wenn ich es richtig verstanden habe ist bei seinem set ein Kabel dabei das von vorne vom radio in die endstufe geht...in diesem Kabelsatz sind wahrscheinlich die cinchkabel enthalten...
    Hoffe du verstehst so grob was ich meine...
    Es gibt eben kabelsatze die werden vorne an den BMW radio stecker gesteckt gehen dann zur endstufe und zusatzlich gehen dort dann die ls kabel zum radio und spielen in den Original BMW kabelbaum...
    Heißt das dein verstarktes signal in den türen ankommt ohne das du extra kabel in die turen legen mußt...
    Wurde fur den einbau bedeuten das du einfach die alten ls rausnimmst die neuen Ls rein machst die stecker was am OriginalLS waren abzwickst und das kabel mit der weiche verbindest..
    Du mußt dann also rein nur sein Kabel was im Set enthalten ist vom radio nach hinten legen und die woofer neu verkabeln...
    Lautsprecher rein fertig...vorausgesetzt es ist so ein Adapter bzw Kabelsatz...
    Ich weiß es ist etwas komisch beschrieben aber vl verstehst du was ic mein...



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/5990c080-fb3c-4d36.jpg]
    So könnte der kabelbaum von ihm aussehen die cinch steckt in die endstufe und die Kabel was da weghängen schließt du am verstarker an...der rest lauft alles uner die original stecker bzw danach uber den bmw kabelbaum...



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Danke Für die Info :D


    achso oke verstehe soweit


    dann brauch ich also das Strom und Massekabel und wshl nen adapter das ich es bei der Batterie anmachen kann und ne sicherung muss ich auch besorgen oder?


    also welcher querschnitt? und welche sicherung wie viel Ampere?



    und Für die Subwoofer unter den Sitzen welches Kabel brauche ich da genau reicht ein 2x0,75²
    oder brauche ich was stärkeres?


    wenn das jetzt alles so ist wie du sagst defender hab ichs kapiert :D


    wenn ich dann weiß was ich noch brauche werde ich warscheinlich bestellen
    ist den dann bei dem set noch ne anleitung dabei wie wo was verlegt wird oder muss ich dann improvisieren?


    Liebe Grüße

  • Also woofer querschnitt wurd ich mindest 1,5 wenn nicht sogar 2,5er nehmen...
    Sicherung brauchst unbedingt weil im fall der falle dir sonst vielleicht sogar das Auto abfackelt...
    Also bitte nie eine endstufe ohne Sicherung anschließen und nicht tauschen lassen fals die Endstufe sicherungen drauf haben die haben nichts mit der Stromversorgung zu tun...
    Welche. Adapter furs Stromkabel meinst du???
    Da reicht ein normaler Kabelschuh...
    Querschnitt fürs Stromkabel kann ich dir nicht sagen wurde aber min 16er nehmen wenn nicht sogar größer kommt aber auc darauf an wie das anschlußterminal der endstufe aussieht und was man da rein bringt...
    Aber ich bin da kein Massstab ich übertreibs gern ;)...
    Dann ist wichtig das du die sicherung so knapp wie möglich an der Batterie setzt und das massekabel sollte so kurz wie möglich sein und den selben querschnitt wies pluskabel haben...
    Dann noch kleinmaterial wie kabelschuhe usw naturlic passent zu den querschnitten



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Ps was da bei dem set noch alles dabei ist kann ich dir nicht sagen...
    Aja und wieviel ampere ist schwierig meine anlage ist jetzt mit nur 20 ampere abgesichert und lauft problemlos...
    Meine alte war mit 150 abgesichert...
    Aber im inet findest sicher wie man das berechnet...
    Wurde dir aber ca 60a empfehlen...kommt aber auch wieder aufs stromkabel an weil du ab einer gewissen größe glaub ic ander sicherungshalter brauchst wo dann nur größere sicherungen rein passen...
    Aber punkto querschnitt und ampere kann dir ja vl dreamsound helfen...



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • ja oke n bisschen kenn ich mich ja aus hab schon mal ne anlage in nem A3 verbaut aber halt nur endstufe + sub
    da hab ich die punkte die du ansprichst e beachtet


    gut dann werd ich auf ne antwort von dreamsounds warten