Hochdruckpumpe beim 335i nach 36000 defekt. Von Premiumqualität keine Spur

  • Naja, kaputt geht immer was. Was mich allerdings ärgert ist, ich hab zwei Autos vorher gehabt, einen Polo und einen Passat, beide Bj 98. Den Polo hab ich ein Jahr gefahren und den Passat zwei Jahre. Beide Autos standen nicht einmal in der Werkstatt, weil irgendwas kaputt gewesen ist. Beim Passat musste ich lediglich mal den Kühlmitteltemperaturgeber tauschen, 25€. Den 335i fahre ich seit April 2011, also etwas über ein Jahr und da sind für Reperaturen Gelder geflossen, da hätt ich mir wahrscheinlich nochmal einen Polo von kaufen können.
    Wenn ich das jetzt mal so gegenüber stelle ist ein Auto, was Bj 06 ist weitaus minderwertiger als ein damals 12 jähriger Volkswagen. Ob das so richtig ist, bezweifle ich.

  • 450€ sollst du für den einbau zahlen? denen würde ich aber mal dezent auf die finger klopfen.... das hab ich MIT MATERIAL nicht bezahlt. natürlich auch offiziell beim :)


    zum thema kulanz an sich: ja... wie der name schon sagt: keinerlei verpflichtung und reiner "freundschaftsdienst", wenn man dir beim 4 jahre alten BMW was bezahlt.

  • Naja ich weiß ja nicht was du die davon versprichst in einem BMW Forum die Lieblingsmarke von so einigen hier zu verteufeln.
    Du wirst ja wohl kaum auf Zuspruch gehofft haben :D ... oder?


    Mein Wagen hat 200tkm runter und ist auf 400+PS Leistungsgesteigert (bei 150tkm etwa machen lassen) und es ist noch nichts außer den üblichen Verschleissteilen kaputt gegangen.


    Du wirst bei der Hochdruckpumpe einfach Pech beim Bauteil gehabt haben.
    Außerdem hast du dir nicht den richtigen BMW gekauft wenn eine einzige Reparatur nach 4 Jahren für lächerliche 450 Euronen dir schon die Lust auf gänzlich jeden BMW vermießt ;)



    Gruss, Thomas.

  • Da ich was Premium und Qualität angeht nun maßlos enttäuscht bin, werde ich sicherlich nicht nochmals einen BMW kaufen, denn irgendeine Scheißkiste bei der nach wenigen Kilometern so ein Teil kaputt geht kann ich überall auch für deutlich weniger Geld kaufen.


    Aktuell kann ich niemand zu einem BMW raten, weil die gelieferte Qualität nicht dem Preis entspricht.

    Was suderst du wegen ein paar hundert Euro nach 4 Jahren hier herum? Wenn du unglücklich bist verkaufe die Tonne und fertig.


    Kauf dir einen Kia mit 7 Jahresgarantie und werde glücklich.

  • Bmw fahren zu Dacia Preisen ist halt einfach nicht möglich......Ich kaufe mir doch keinen BMW nur weil ich denke, ah da geht nix kaputt deswegen ist er so teuer...
    PS:Mir wäre es eher peinlich wegen läpischen 450€ rumzuheulen. Du fährst immerhin BMW.

  • *Päckchen Tempo reich*, damit was zum reinheulen hast... :rolleyes:


    Mann Mann Mann, an jedem Auto kann was kaputt gehen. Zeig mir mal ein Auto an dem bis 100tkm nichts kaputt geht.... :whistling:


    Hier ist ein solchen Fahrzeug. Aktuell knapp unter 150.000km und bisher noch keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte :thumbsup:

  • Naja, die Einstellung ist auch fürn Müll, aber jeder wie er meint. :thumbup:



    Übern Tisch ziehen lassen würde ICH mich aber garantiert nicht, von wegen 450€ Einbaukosten. Auf Wunsch kann ich dir auch meine Rechnung raussuchen und einscannen, dann kannste die mal bei deinem :) auf den Tisch drücken.

  • Übern Tisch ziehen lassen würde ICH mich aber garantiert nicht, von wegen 450€ Einbaukosten. Auf Wunsch kann ich dir auch meine Rechnung raussuchen und einscannen, dann kannste die mal bei deinem :) auf den Tisch drücken.

    Das hängt doch einzig vom AE-Satz der Niederlassung ab! Der Zeitaufwand ist doch von BMW zentral vorgegeben.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • 450€ Arbeitsaufwand ist mehr als ich für Einbau UND Material bezahlt habe. Punkt.