Reifengewichte NON-RFT (tw. auch Gewichte von Felgen, Kompletträdern und RFT)

  • Hallo zusammen.


    Ich überlege aktuell in Verbindung mit dem ProKit Fahrwerk sogar doch nur 17" auch im Sommer zu fahren, da mir Alltagstauglichkeit am wichtigsten ist und ich auch gerne mal über schlechte Nebenstraßen im Mittelgebirge fahre (Asphaltrallye-Style). Dort sind 17" zwecks Eigendämpfung ideal.


    Gewicht der Felgen ist bei solchen Straßen natürlich auch enorm wichtig. Da ich möglichst original Felgen fahren möchte (bzw. optisch nahe am Original), orientiere ich mich auch am Felgenkatalog. Jedoch kommen mir viele Gewichgtsangaben nicht plausibel vor.


    Z.B. Laut Katalog (siehe Bild) sind die Styling 161 relativ leichte Felgen. Meine Styling 161 mit Continental SC2 (RFT) sind aber extrem schwer. Also locker 10 kg mehr als meine Styling 236 mit NonRFT Bereifung. Diese fahre ich jetzt noch ab und will paar Test´s auf meiner Vergleichsstrecke fahren. Ich kan mir aber schwer vorstellen, dass die RFT Reifen fast 20 kg pro Reifen wiegen. Hat schon jemand die Styling 161 ohne Reifen gewogen? Diese gefallen mir nämlich sehr gut und in Verbindung mit Spurplatten und leichter Tieferlegung wirkt das seriös und sportlich. Also optimal für den Alltag! Würde mir dann für vorne und hinten die 8,5x17 mit 235er Bereifung drauf machen. Die Styling 157 sind zwar schön leicht, gefallen mir aber garnicht.


    Danke!

  • Die Styling 157 sind echt sehr leicht. Daher bin ich nun auch auf diese umgestiegen. Die Gewichte in dem Felgenkatalog stimmen übrigens überhaupt nicht. Nur die Gewichte im ETKA sind recht nah an der Realität.


    Die Barum Bravuris 3 HM in 225/45/17 wiegen übrigens 9,45 kg. Das ist leider nicht super leicht. Ich dachte leider sie sind leichter. Hatte was von 8,7 kg gelesen... Am leichtesten sind wohl die Goodyear Efficient Performance in 225/45/17 mit 8,2 kg.

  • Die Styling 157 sind echt sehr leicht. Daher bin ich nun auch auf diese umgestiegen. Die Gewichte in dem Felgenkatalog stimmen übrigens überhaupt nicht. Nur die Gewichte im ETKA sind recht nah an der Realität.


    Die Barum Bravuris 3 HM in 225/45/17 wiegen übrigens 9,45 kg. Das ist leider nicht super leicht. Ich dachte leider sie sind leichter. Hatte was von 8,7 kg gelesen... Am leichtesten sind wohl die Goodyear Efficient Performance in 225/45/17 mit 8,2 kg.

    Danke. Gerade gefunden: http://www.bmw-etk.info/teile-…/ECE/L/N/2007/12/49541/36
    Passt tatsächlich nicht. Die Styling 161 sind mit die schwersten Felgen. Hmm...


    Bin wegen den 157ern hin und her gerissen. Habe vor zwei Wochen von den relativ leichten Styling 236 auf die bleischweren Styling 161 mit RFT gewechselt. Das ist so krass der Unterschied! Allein die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit unterscheiden sich enorm. Da bieten sich die 157er natürlich echt an, welche ja nochmal paar Kilogramm leichter sind! Das eine Kilogramm bei den Reifen wäre dann zu verkraften.


    Wie zufrieden bist du eigentlich mit den Barum Bravuris 3HM?! Gegebenenfalls könntest du mal nen kurzen Erfahrungsbericht im entsprechenden Thread schreiben. Will mir die ja dann auch holen. Bei 17" überlege ich jedoch eventuell wieder Michelin zu nehmen, da mein Verschleiß wahrscheinlich steigen wird. Danke!

  • Danke. Gerade gefunden: http://www.bmw-etk.info/teile-…/ECE/L/N/2007/12/49541/36
    Passt tatsächlich nicht. Die Styling 161 sind mit die schwersten Felgen. Hmm...


    Bin wegen den 157ern hin und her gerissen. Habe vor zwei Wochen von den relativ leichten Styling 236 auf die bleischweren Styling 161 mit RFT gewechselt. Das ist so krass der Unterschied! Allein die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit unterscheiden sich enorm. Da bieten sich die 157er natürlich echt an, welche ja nochmal paar Kilogramm leichter sind! Das eine Kilogramm bei den Reifen wäre dann zu verkraften.


    Wie zufrieden bist du eigentlich mit den Barum Bravuris 3HM?! Gegebenenfalls könntest du mal nen kurzen Erfahrungsbericht im entsprechenden Thread schreiben. Will mir die ja dann auch holen. Bei 17" überlege ich jedoch eventuell wieder Michelin zu nehmen, da mein Verschleiß wahrscheinlich steigen wird. Danke!

    Ich hatte vorher die Styling 185 drauf, welche mehr als 12 KG wogen. Die Styling 157 sind halt echt unschlagbar, wenn es ums Gewicht geht. Ich finde auch nicht, dass sie so schlecht aussehen.


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170409/px3syhjo.jpg]



    Die Barum 3 HM habe ich vor kurzem erst geliefert bekommen und der Preis war unschlagbar. Auch sind sie nicht besonders schwer (auch nicht extrem leicht) und haben aber deutlich mehr Profil als meine letzten Hangkook S1 Evo, welche mit nur 7 mm ausgeliefert werden. Da ich die Reifen erst aufgezogen habe, kann ich zum Fahrverhalten leider noch keine Aussage machen.

  • Ich hatte vorher die Styling 185 drauf, welche mehr als 12 KG wogen. Die Styling 157 sind halt echt unschlagbar, wenn es ums Gewicht geht. Ich finde auch nicht, dass sie so schlecht aussehen.
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170409/kqrgaz96.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170409/px3syhjo.jpg]



    Die Barum 3 HM habe ich vor kurzem erst geliefert bekommen und der Preis war unschlagbar. Auch sind sie nicht besonders schwer (auch nicht extrem leicht) und haben aber deutlich mehr Profil als meine letzten Hangkook S1 Evo, welche mit nur 7 mm ausgeliefert werden. Da ich die Reifen erst aufgezogen habe, kann ich zum Fahrverhalten leider noch keine Aussage machen.

    Stimmt, geht eigentlich. Kannst du bitte mal ein Bild von schräg vorne und schräg hinten machen. Mir ist wichtig, dass die Felgen etwas konkav sind. Ich hatte mir erst die Styling 185 angeschaut, da die bei den Felgengewichten ja auch mit ca. 10kg angegeben waren. Aber passt ja auch nicht und sind auch laut ETK mehr als 12 kg. Mit meinen Styling 236 (10 kg) war meiner auf der Autobahn viel agiler und schneller als mit den schweren Styling 161 RFT. Daher hat das Gewicht Priorität neben OEM und Preis. Zudem sehen 17" mit dem ProKit Federnsatz sehr gut aus. 12/40 Spurplatten und ich denke es sieht stimmig aus!


    Reifen würde ich dann wohl 235/45r17 drauf machen, falls das geht. Jemand Info´s dazu?

  • Zitat

    Stimmt, geht eigentlich. Kannst du bitte mal ein Bild von schräg vorne und schräg hinten machen. Mir ist wichtig, dass die Felgen etwas konkav sind. Ich hatte mir erst die Styling 185 angeschaut, da die bei den Felgengewichten ja auch mit ca. 10kg angegeben waren. Aber passt ja auch nicht und sind auch laut ETK mehr als 12 kg. Mit meinen Styling 236 (10 kg) war meiner auf der Autobahn viel agiler und schneller als mit den schweren Styling 161 RFT. Daher hat das Gewicht Priorität neben OEM und Preis. Zudem sehen 17" mit dem ProKit Federnsatz sehr gut aus. 12/40 Spurplatten und ich denke es sieht stimmig aus!


    Reifen würde ich dann wohl 235/45r17 drauf machen, falls das geht. Jemand Info´s dazu?


    Hier die Bilder.


    Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk

  • Danke Dir. Hab die Felgen diese Woche an einem Coupe mit viel Spurverbreiterung und dezenter Tieferlegung gesehen. Sehen in der Realität tatsächlich besser aus. Wirken aber leider kleiner als die 161er.

  • styling 157 8j17 mit Goodyear Effizient Grip Performance 225 / 45 - 17 91W Dot 50 17 komplett einbaufertig: 17,48kg
    mit der geeichten Paketwaage der Post. Ich bin der Meinung: TOP