Hallo zusammen.
Ich überlege aktuell in Verbindung mit dem ProKit Fahrwerk sogar doch nur 17" auch im Sommer zu fahren, da mir Alltagstauglichkeit am wichtigsten ist und ich auch gerne mal über schlechte Nebenstraßen im Mittelgebirge fahre (Asphaltrallye-Style). Dort sind 17" zwecks Eigendämpfung ideal.
Gewicht der Felgen ist bei solchen Straßen natürlich auch enorm wichtig. Da ich möglichst original Felgen fahren möchte (bzw. optisch nahe am Original), orientiere ich mich auch am Felgenkatalog. Jedoch kommen mir viele Gewichgtsangaben nicht plausibel vor.
Z.B. Laut Katalog (siehe Bild) sind die Styling 161 relativ leichte Felgen. Meine Styling 161 mit Continental SC2 (RFT) sind aber extrem schwer. Also locker 10 kg mehr als meine Styling 236 mit NonRFT Bereifung. Diese fahre ich jetzt noch ab und will paar Test´s auf meiner Vergleichsstrecke fahren. Ich kan mir aber schwer vorstellen, dass die RFT Reifen fast 20 kg pro Reifen wiegen. Hat schon jemand die Styling 161 ohne Reifen gewogen? Diese gefallen mir nämlich sehr gut und in Verbindung mit Spurplatten und leichter Tieferlegung wirkt das seriös und sportlich. Also optimal für den Alltag! Würde mir dann für vorne und hinten die 8,5x17 mit 235er Bereifung drauf machen. Die Styling 157 sind zwar schön leicht, gefallen mir aber garnicht.
Danke!