Mein Baby hat es erwischt :-(

  • Das war jetzt eine super Info, das mit dem Reklamieren danke. Ich werde mal nach einem Kostenvoranschlag bei BMW fragen.

  • Das die VS die Werkstatt aussucht hat man auch bei der TK sofern man nicht sagt dass man die Werkstatt selbst aussuchen will, ärgerlich wenn du bei Abschluss nicht drauf aufmerksam gemacht wurdest, aber dann würd ich das mal demnächst ändern, falls mal wieder was passieren sollte.


    Aber wenn du dein Auto eh bei BMW richten lassen willst, lass dir das Geld einfach auszahlen und fahr dann zu BMW. Würde mich an deiner Stelle allerdings drauf gefasst machen dass du noch was draufzahlen darfst, wieviel können wir dir auch nicht sagen, das kann dir wohl nur die Werkstatt sagen :D

  • Oder könntest du damit leben wenn dein Auto im Lack unterschiede hat?


    Nö, genau das ist lustigerweise mein Argument zumindest nicht "per se" zum BMW Händler zu rennen. Bei mir gibt es z.B. einen Karosseriefachbetrieb mit eigener Lackiererei, der macht das sicher besser und günstiger als nen x-bel. Händler der das ggf. auch extern lackieren lässt.

  • So Gutachten von Seat ist da. 409 Euro beträgt die Reparatur. Ich war heute bei Bmw, die sagten das Lackieren kommt hin. Aber die Beule kann man nicht spachteln da es an der Kannte sitzt. Desweiteren hat man im Fehlerspeicher Fehler gefunden das der eine Sensor ausfälle hat. Der Meister hat den Schaden auf mindestens 1500 Euro geschätzt.


    Meinen Berater habe ich informiert und es wird ein Neutraler Gutachter beauftragt. Morgen habe ich einen Termin mit dem Gutachter..

  • Hi Zusammen!


    Über 1 Jahr ist es jetzt her mit meinem Unfall. Und ich habe euch ja versprochen das ich Bescheid gebe wie es ausgeht!


    Und nun ist der Fall endgültig geschlossen!


    Also im Endeffekt ist nun folgendes bei raus gekommen:


    Aufgrund der nicht eindeutigen Schuldfrage zahlt jeder den Schaden des Gegners...
    Mein Anwalt hat mir auch abgeraten zur nächsten Instanz zu gehen, da es sehr wahrscheinlich ist, dass dort kein besseres Ergebnis für mich rauszuholen ist und man dann auf den Kosten sitzen bleibt.


    Im Endeffekt bin ich froh das mir und meinem Beifahrer nichts passiert ist - das ist ja das wichtigste! :!:


    Mein Auto wurde ja repariert und schnurrt wie gehabt wie ein Kätzchen :love:


    In diesem Sinne nochmal vielen vielen vielen Dank an meinen Anwalt - ohne ihn wäre man absolut aufgeschmissen!


    Das Ganze war bzw. ist natürlich ein teures Lehrgeld, aber ändern kann man natürlich an der Sache nichts!


    In diesem Falle: Ich wünsche euch allen eine UNFALLFREIE Fahrt!!


    LG Matze

  • Hi!


    Erstmal danke für die Aufklärung die natürlicht nicht schön ist ... das ne Teilschuld bei rauskommen könnte Stand ja im Raum, aber jeder den Schaden des anderen ist auch bissl heftig. Aber "immerhin" steigt nur deine Haftpflicht und nicht Deine Vollkasko ... also "wenigstens" das kleinere/günstigere Übel ... und Du hast keine Selbstbeteiligung. Man sollte ja schon alles positiv sehen oder? :)


    Das zeigt allerdings auch mal wieder ... zwischen Recht haben und Recht bekommen liegen z.T. Welten :(


    Dennoch weiterhin gute Fahrt und ich wünsche keinem dass sowas passiert :(

  • Genau so sieht es aus! Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe!


    Aber hey, Kopf hoch, alles wird gut :)


    Allen ein schönes WE :wink: Ich muss jetzt Koffer für den Urlaub packen :thumbup:

  • Was habt ihr alle für ein Problem mit der Werkstattbindung?
    Ich kann bei meiner Werkstattbindung eine Werkstatt aussuchen, die als Partnerwerkstatt bei der Versicherung gelistet ist oder auch jede andere Werkstatt, wo sich allerdings meine SB verdoppeln kann (bei 0 Euro SB jetzt nicht so tragisch, in diesem Fall kann nur eine SB von 150 Euro fällig werden).


    Mein Stammlackierer und die NL Essen sind mit drin, damit habe ich ja alles abgedeckt.
    Gibt auch zich andere, aber die interessieren mich nicht.