Mein Baby hat es erwischt :-(

  • Ganz ehrlich, nimm das Geld. Erstens wird es NIE 100 % so wie's mal war und 2. wer bitte kauft schon einen Unfallwagen? Ich glaub ich hätte immer ein unsicheres Gefühl beim Fahren...

  • Dann nimm die 14000 Bzw. Wiederbeschaffung Minus Restwert fiktiv und reparier ihn in ner freien Werkstatt für weniger als 5000. Dann machst du Urlaub mit deiner Frau mit dem Rest ;) lass dich nur nicht abzocken :( immer sagen das es selbstverschuldet ist und keine Kasko, dann machen die auch den Preis nIcht sO hoch.

  • Erstmal mein Beileid was da passiert ist und was fürn ärger noch auf dich zukommen wird :( Nun zu meiner Frage
    Kann mir vlt. jmd erklären was der Restwert vom Auto is, versteh des iwie nich wie die jetzt Rechnen und was du da rausbekommen würdest bei der Sache?

  • Leider kam noch nichts bei raus!
    Mein Anwalt hat ein Schreiben an meine Versicherung verfasst in dem Sinngemäß steht, das ich mit dem Gutachten nicht zufrieden bin und das Sie bitte kurzfristig eine Reparaturfreigabe erteilen um weitere "Rennereien" bezüglich des zu niedrigen Wiederbeschaffungswerters umgehen und die ganze Sache somit beschleunigen.


    Das war gestern, am 3.9., aber heute haben sie noch nicht darauf reagiert, habe schon nachgefragt ob er eine Rückinfo bekommen hat.


    @ bmw-335ifreak: der Restwert von deinem beschädigten Auto ermittelt der Gutachter in einer Art "Schrottauto" Börse. Dort geben irgendwelche Autohändler Gebote auf das defekte Auto ab - in meinem Fall 13500 EUR, diesen Betrag erhälst du dann im Falle eines wirtschaftlichen Totalschadens von dem Höchstbietenden.
    Die Differenz zum Wiederbeschaffungswert erhälst du dann von der Versicherung.
    In meinem Fall:
    13500 vom Höchstbietenden
    ca. 10000 EUR von meiner Versicherung
    ---> ca. 23500 Wiederbeschaffungswert
    Je höher also der Restwert ist umso billiger kommt die Versicherung bei der Sache weg...
    Wenn man nun sagt "nö ich will nicht verkaufen, ich reparier selber oder mach mit dem Auto was ich will" dann kriegst du halt nur 10000EUR ausgezahlt, da du ja dein PKW behälst.
    Leider ist es bei mir nicht möglich für 10000 EUR privat zu reparieren :thumbdown:


    War das Verständlich???

  • und wer ist jetzt schuld ? hab nicht alles gelesen.

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis

  • Noch niemand!


    Ich hab noch nichtmal eine schriftliche Anhörung von der Polizei bekommen...das dauert also noch!

  • Hi Leute!


    Es gibt Neuigkeiten in meinem Fall!


    Mein Anwalt hat heute nochmals bei meiner Versicherung in der Schadensabwicklung nachgehakt was nun mit der Reparaturfreigabe ist...
    Aussage von denen: Max Betrag so wie es im Gutachten steht!
    Damit gab er sich jedoch nicht zufrieden bohrte nach und nun müssen Sie intern mit dem Gutachter sprechen...das kann mal locker 2-3 Wochen dauern :fail:


    ABER:


    Er hat mir schon grünes Licht für die Reparatur gegeben, weil:
    Möglichkeit 1: Da die Versicherung intern was beraten muss, vermutet er auf einer Höherlegung vom Wiederbeschaffungswert sodass es kein wirtschaftlicher Totalschaden mehr ist ODER
    Möglichkeit 2: Die Differenz von WBW zu den Reparaturkosten über die Haftpflicht abrechnen, also das Geld von der gegnerischen Versicherung holen, dann kommt nämlich wieder die 130% Regelung als Option in Betracht und es ist auch kein wirtschaftlicher Totalschaden!


    Also war ich vorhin bei BMW und hab denen gesagt das Sie mit der Reparatur beginnen dürfen, die haben sich natürlich gefreut 8)


    Irgendwie konnte ich beim Serviceberater soetwas wie Dollar Zeichen in den Augen erkennen :D
    Aber ich komm gut mit Ihm Zurecht und ich darf auch gern so oft vorbei kommen auf ein Käffchen und dem Karosseriemeister über die Schulter schauen wie es denn so läuft und was er so macht!


    Morgen fangen Sie gleich an und Zerlegen mir die komplette Front! Gesamter Antriebsstrang und alles was es vorne noch so gibt wird demontiert! Dann kommen die kaputten Träger ab und es werden komplett neue montiert, alles wird wieder versiegelt und lackiert!
    Er schätzt das es evtl. schon Ende nächste Woche fertig sein wird 8|
    Ich hab ihm gesagt die sollen sich alle Zeit der Welt lassen - nicht das man nachher nur noch 120 fahren kann :P
    Aber da wie gesagt alles neu kommt und nichts gerichtet oder Notrepariert wird gibt es später keine Bedenken und es ist so wie ab Werk!


    ENDLICH MAL EINE POSITIVE NACHRICHT NACH KNAPP 2 WOCHEN!!! :love:


    Gruß Matze

  • Juten Tach!


    Kleines Update nach knapp 1 Woche:


    War gestern im BMW Autohaus, mal gucken wie es so läuft und sie sagten mir das er wahrscheinlich bis Freitag fertig wird :love::love::love:


    Die alten Träger sind bereits draußen und die neuen wurden schon eingesetzt, heute sollte der Antriebsstrang wieder rein und die Motorhaube, Kotflügel und Stoßstange usw angebaut werden und dann ab zum Lackierer!


    Hab noch ein paar Fotos zum angucken angehängt!


    Gruß Matze