Cool, danke für die Antwort.. Das klingt doch gar ned mal so schlecht.. Darf man dann auch mit Felgenreiniger ran zB von Nigrin und Konsorten oder verträgt sich das nicht damit? Denn damit hab ich die Felgen von meinem E36 damals wieder Supersauber bekommen.

Plasti Dip Felgenfolien-Thread
-
-
Geht schon, aber tut dem Dip nicht gut und wird ihn über kurz oder lang angreifen. Also du solltest nichts zu aggressives nehmen.
Normaler Autowaschschaum sollte genügen.Gesendet von meinem One mit Tapatalk
-
Na dann lass es bleiben und frag nicht nach Tipps. Viel Erfolg weiterhin mit dem BackofenreinigerSuper Statement, auch einer von denen die wissen wie man diskutiert.
Ich hab mir jetzt alle 55 Seiten durchgelesen, aber entweder habe ich es überlesen oder es hat sich tatsächlich noch keiner seine Felgen weiß gedippt. Falls doch kann mir einer sagen wie sich das mit weißen Felgen und dem reinigen verhält? Bekommt man den Bremsstaub noch raus oder backt sich der irgendwie an der Felge fest und man darf neu dippen?
Über ne Antwort würd ich mich freuen.Ich hatte meine Sommerfelgen letztes Jahr weiß. Reinigen muss man einmal pro Woche. Wogegen man allerdings nicht ankommt, dass das PlastiDip einen vergilbt, deshalb mach ich es nach der einen Saison wieder runter.
-
Hat mal jmd. den Forum Rabatt angefragt?
Bieten die ja lt. Seite an... -
Tag auch.
Habe mal wieder ein wenig mit Plasti Dip experimentiert.
Nachdem ich das blöde Zeug von Foliatec einigermaßen runtergeschrubbt hatte, kamen 1 Dose/Felge schwarz mattes Plasti Dip drauf. Als das ganze getrocknet war, ging es mit 1 Dose/zwei Felgen Plasti Dip Gold - Metallic weiter
Daraus ist dann, anders als erwartet, ein Bronze-dunkelgold-olivgrün geworden^^ Jetzt wo es auf dem Auto ist, gefällt es mir aber sehr gut
Seht selbst:
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/03/09/uveruje8.jpg]Gesendet von meinem GT-I9300
-
ich habe jetzt einige Seiten hier gelesen, aber nicht alle 55....
Wenn man die Felgen ohne Reifen direkt mit der Sprühdose dippt, hält es das Reifenaufziehen ohne Probleme aus oder hat das noch keiner getestet?
-
Geht ohne Probleme wenn du den gedippten Felgen Zeit zum ordentlichen Trocknen gibst.
-
Habe vor ca 6 Monaten meine Chrom fensterleisten und den chromgrill dedipt. War bis jetzt immer alles top hat auch beim waschen gehalten. bis heute. das erste mal aus zeitlichen Gründen wieder durch die Waschstraße und zack: eine Ecke an der Fensterleiste hats hochgezogen und man sieht 1-2 mm Chrom :((((((
jemand Erfahrung ob ich diese stelle plus 5mm links und rechts einfach nachdippen kann?
keine Lust alles abzumachen und neu zu dippen. Hat mit abkleben und säubern alles ca 7-8 std gedauert -.-!!!
-
jemand Erfahrung ob ich diese stelle plus 5mm links und rechts einfach nachdippen kann?
4T0jEvxxTzE -
Habe vor ca 6 Monaten meine Chrom fensterleisten und den chromgrill dedipt. War bis jetzt immer alles top hat auch beim waschen gehalten. bis heute. das erste mal aus zeitlichen Gründen wieder durch die Waschstraße und zack: eine Ecke an der Fensterleiste hats hochgezogen und man sieht 1-2 mm Chrom :((((((
jemand Erfahrung ob ich diese stelle plus 5mm links und rechts einfach nachdippen kann?
keine Lust alles abzumachen und neu zu dippen. Hat mit abkleben und säubern alles ca 7-8 std gedauert -.-!!!
Es gibt ein Video von dem amerikanischen PlatiDip Guru, wo solch eine "Reparatur" erklärt wird. (musst du mal auf YT suchen).
Jedenfalls soll man die abgerissenen Kanten mit Verdünner/Aceton anlösen und einfach nochmal drüberdippen.