Spurplatten für HA

  • Also...es sollte sich ja schon rumgesprochen haben, dass die Spurweite beim VFL geringer als beim LCI ist. D.h. dass für die gleiche Optik eine größere Spurverbreiterung benutzt werden muss.


    Wenn also jemand mit einem LCI nur 10mm pro Seite montieren kann, dann kann ein VFL je nach Spurweite 15-20mm pro Seite montieren um die gleiche Breite zu kriegen.


    Die Spurweiten kriegt man ziemlich schnell mit Google raus


    Edit : Daten aus dem Motor-Talk


    Vorne

    1500 mm (VFL)
    1506 mm (FL)
    1500 mm (FL bei 330i, 335i, 325d, 330d, 335d)

    Vorne also 6 mm mehr bei den 4-Zylindern.

    Hinten

    1513 mm (VFL)
    1535 mm (FL)
    1529 mm (FL bei 330i, 335i, 325d, 330d, 335d)

    Hinten 22 mm mehr bei den 4-Zylindern, und 16 mm mehr bei den 6-Zylindern.

  • Ja, allerdings nützen diese Angaben nur was wenn man sie zusammen mit den ETs betrachtet, mit denen
    diese Spurbreiten ermittelt wurden.


    Ich denke es wäre nicht verkehrt gewesen wenn du einfach mal meinen letzten Beitrag gelesen hättest.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • prima, jetzt weiß ich Bescheid und möchte Euch allen nochmals Danke sagen!!! ;) ;) ;) :thumbup:



    PS: beim nächsten Thema werde ich besser vorbereitet sein und sollte ich jemanden bei diesem Thema verärgert haben, dann sorry!!!

  • Die Spurweite hat nix mit den Felgen zutun. Sondern diese werden vom Radaufnahmepunkt gemessen. Alles andere wäre etwas dämlich...


    Das es anschließend auf die Bereifung ankommt inkl. Breite & ET ist ja wohl klar

  • Erzähl bitte nicht so einen Quatsch wenn du es nicht weißt. :fail:


    Die Spurweite wird IMMER von Radmitte zu Radmitte gemessen.


    Die Breite der Felgen spielt damit keine Rolle, die ET allerdings sehr wohl.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Erzähl bitte nicht so einen Quatsch wenn du es nicht weißt. :fail:


    Die Spurweite wird IMMER von Radmitte zu Radmitte gemessen.


    Die Breite der Felgen spielt damit keine Rolle, die ET allerdings sehr wohl.


    Okay, dann wohl von Rad zu Rad. Allerdings entstehen die veränderten Spurweiten vom VFL & FL bei gleicher Bereifung. Das sind Angaben von BMW

  • Die Spurweite wird IMMER von Radmitte zu Radmitte gemessen.


    Die Breite der Felgen spielt damit keine Rolle, die ET allerdings sehr wohl.


    Vielleicht hab ich ja nen Denkfehler. Wenn die Spurweite immer von Radmitte zu Radmitte gemessen wird dann verändert sie sich doch auch mit der Breite der Felgen, außer ich habe ET 0, oder nicht?


    Gruß


    Johannes

  • so, wir nehmen ein mal eine 7" Felge, ein mal eine 8" Felge, beide mit ET 34.


    die 8" Felge erstreckt sich um je einen halben Zoll mehr nach innen und außen.


    somit ändert sich - in diesem Fall - die Spurbreite nicht.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11861294no.jpg]