Umfrage zum Turbolader-Defekt von 320d mit 163PS

  • Ich hatte einen 320D BJ 2005. Naja was soll ich sagen. War anscheinend ein montags-Auto von BMW. 3 Turboladerschäden innerhalb von 18 Monaten. Ja richtig gelesen 3!! Kulanz seitens BMW?! Keine Chance. Wahrscheinlich kommen jetzt Aussagen wie selber schuld wenn man zu sehr tritt. Aber nein, bin solide Gefahren schon seit dem Kauf. War nämlich sehr Stolz einen BMW gehabt zu haben und hatte auch vor ihn länger zu behalten. Naja nach dem dritten Schaden musste er weg. Verkauft mit 179.000 km.


    War aber wirklich ein seltsames Auto mit seltsamen Schäden. Bsp. CCC Rechner defekt gewesen > ca 1000? mit Einbau. Umlenkrolle der Lichtmaschine gebrochen> BMW verkauft einzelne Schrauben nicht. Also Lichtmaschine gekauft obwohl die alte noch funktionierte.


    Jetzt fahre ich einen 325D BJ 2010. bin sehr zufrieden mit dem Motor.

  • Habe gestern noch mal einen Anruf bekommen. Der Spaß sollte gestern noch 1500 kosten, heute fehlten plötzlich noch ein "paar" Kleinteile so dass wir nun bei 1800€ sind.
    Für eine freie Werkstatt kommt mir das doch recht viel vor, wenn ich lese was hier teilweise bei BMW gezahlt wurde, oder?
    Habe jetzt erst mal auf was schriftliches bestanden.
    Aber es bleibt wohl bei dem Garrett Lader. Habe extra noch mal nachgehakt...


    Such dir eine neue/andere Werkstatt.


    1. zu teuer
    2. falscher Turbolader
    3. welche Kleinteile beim Laderwechsel kosten 300 EUR :huh:


    :thumbdown:


    Den Lader soll man schon für knapp 1000 EUR bekommen (ich glaube sogar komplett mit Ölleitungen). Dann würde da quasi nur noch der Einbau on Top kommen. Das sollte wohl für 200 bis 300 EUR machbar sein.

  • Zitat

    Gab wirklich mal Garett Lader, der M47 ohne N2 hatte auch Garett. Allerdings ist der VGT Aktor anders, kann mit nicht vorstellen, dass da wahllos zwischen Garett und MHI getauscht werden kann.


    Im e60 war ein M47N2 mit Garett ausgestattet.



    Übrigens ein neuer Lader inkl. Dichtungen und Olleitungen kostet um die 935?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Übrigens ein neuer Lader inkl. Dichtungen und Olleitungen kostet um die 935?


    Ist ja gut, aber bei sowas sollte man (wenn man den Preis schon so genau kennt ;) ) gleich den passenden Link posten :)

  • So, habs nun schriftlich.
    1860€
    dazu noch diese Klausel: "Hinweis: Sollte der Ladeluftkühler zur sehr mit öl gefüllt sein oder sollten sich zu viele Metallpartikel des beschädigten Turbolader im Ladeluftkühler befinden, muss dieser gegebenenfalls erneuert werden."


    keine Ahnung was ich davon halten soll X(

  • ich würde davon halten mir ne andere werkstatt zu suchen. ggf auto da wegholen und woanders hinschleppen.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Da kannst es auch gleich bei BMW in Auftrag geben, das mit dem Ladeluftkühler ist aber korrekt, sollte gespült werden.