Umfrage zum Turbolader-Defekt von 320d mit 163PS

  • So Leute, jetzt hat es mich evtl. auch erwischt. Baujahr 10/2008 E91 als Fleet Edition.


    Sobald ich morgens zur Arbeit fahre, ist alles in Ordnung. Nach gefühlt ca. 10km Strecke habe ich ca. 5 min lang Problem. Gaspedal durchgedrückt, momentane Verbauchsanzeige geht loigscherweise direkt nach rechts Richtung 20l, Drehmoment beweg sich sehr sehr langsam zwischen 2000-3500. Erst dann wird es besser.


    Heute bin ich drei Strecken gefahren.
    1. ca. 30km
    2. ca. 15km
    3. ca. 40km.


    Keine PROBLEME.... bei mir habe ich bis auf den Lesitungsverlust gar nichts bemerkt. Auch das oft beschriebene Pfeiffen habe ich nicht. Ist trotzdem der Turbolader defek? Kann das der Freundliche beim Auslesen des Fehlerprotokolls feststellen? Was nehmen die dafür?


    Die andere Frage wäre, ob es sich lohnt, in der Bucht einen generalüberholten Torbo für ca. 350 EUR zu kaufen ????

  • Diese genereluberholten sind echt nicht das wahre. Vorallem muss der aktuator passen


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Ist trotzdem der Turbolader defek? Kann das der Freundliche beim Auslesen des Fehlerprotokolls feststellen? Was nehmen die dafür?


    Da muss ein Fachnmann ran, weil so bekommst du keine richtige Diagnose. Was es kostet kann dir nur eine Werkstatt sagen


    Die andere Frage wäre, ob es sich lohnt, in der Bucht einen generalüberholten Torbo für ca. 350 EUR zu kaufen ????


    Solche Angebote würde ich meiden. Eine Reparatur ist bei diesen Lader Typ nur bedingt möglich bzw. mit viel Glück geht es gut, aber nur mit sehr viel Glück :D

  • Heute auch wieder auf dem Weg zur Arbeit (ca. 30km) absolut keine Probleme, Auto lief total sauber durch.


    Hoffe das bleibt so. Würde ja verstehen, wenn sich der Turbo im Dacia (wenn er einen hat :D ) bei 90TKM verabschiedet, aber nicht beim BMW....


    Ohne Fehlerspeicher auslesen werde ich wohl nicht weiterkommen....oder??



    hat jemand Vitamin B und könnte günstig an einen neuen Turbo kommen?? :thumbsup:

  • Hat denn nur der 2L Diesel Probleme mit dem Turbo? Ist das ein generelles Problem der 2L Dieselmotoren von BMW oder aber auch anderer Autobauer?


    Heute Fehlerspeicher auslesen lassen, 2 Fehler gefunden, die wohl auf einen defekten Turbo schließen lassen. Nächste Woche habe ich einen Termin, da wird das Auto ganz normal beim Fahren ausgelesen und dann noch bei Abschaltung des Turbos. Ist der Test so normal?


    ICH BIN MAL GESPANNT...... :thumbdown:

  • Hat denn nur der 2L Diesel Probleme mit dem Turbo? Ist das ein generelles Problem der 2L Dieselmotoren von BMW oder aber auch anderer Autobauer?


    Heute Fehlerspeicher auslesen lassen, 2 Fehler gefunden, die wohl auf einen defekten Turbo schließen lassen. Nächste Woche habe ich einen Termin, da wird das Auto ganz normal beim Fahren ausgelesen und dann noch bei Abschaltung des Turbos. Ist der Test so normal?


    ICH BIN MAL GESPANNT...... :thumbdown:

    Deiner ist aus 08 ? Dann hat er keinen M47TÜ2 sondern einen N47 (Beim N47 sind Turboschäden eher selten).


    Ansonsten haben die 3l Diesel keine Turboprobleme. Die restlichen Fragen kann ich nicht beantworten.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Bei dir aber ungewöhnlich, denn hier im Thread geht es um den M47 mit 163PS und nicht (wie bei dir) um den N47 mit 163PS.


    Überholte Lader solltest du meiden und nur neue kaufen.

    Wieso ungewöhnlich. Bei mir ist der M47 verbaut. Ahso... hatte das BJ falsch in Erinnerung. ist 11/2007. EZ ist 2/08. Der Turbo des N47 schlägt mit 1649€ zu Buche. Ich hab 1465€ oder so für Turboaustausch auf der Rechnung gehabt.


    Nachtrag:
    2.000 km mit neuem Turbo inzwischen gefahren, am Samstag pfeifen auf der Autobahn, zum Glück 1 km vor nem Rastplatz. Rausgefahren im Leerlauf... ausgemacht. Nochmal angemacht, dreht nur auf 2.500 hoch.
    ADAC gerufen: Fehlerspeicher ausgelesen: Turbolader prüfen, Russpartikelfilter prüfen. Lt. Diagnose aber noch 94.000 km Restlaufkm sowie Regenerartionszyklen ok.
    ADAC vermutet Turboschaden, der konnte das ungewohnte Geräusch auch eindeutig am Turbo ausmachen, alle Schläuche soweit dicht. Unterm Auto Abdeckungen abgeschraubt, nachgeprüft, auch nix feststellen können. Folglich Apschleppen zum nächsten Autodienst. Auto geht jetzt zum BMW-Händler der den Turbo eingebaut hat zurück. Habe in der zwischenzeit nen Mietwagen. O-Ton heute morgen des Freundlichen: "Das hatten wir noch nie, dass nach 3 Wochen der Turbo wieder hinüber ist... 40.000 km ja, aber keine 2.000".
    Na da bin ich mal gespannt was da rauskommt.


    Nachdem was ich jetzt alles über den 320d gelesen habe habe ich eigentlich kaum mehr Lust den "Mit freude am Fahren" zu bewegen. :thumbdown: