Nein, du schaltest bei der Drehzahlbegrenzer, bei welcher die maximale Leistung anliegt.
Würde ich bei meinem 320d bei der drehzahl schalten bei der das Drehmoment abfällt, wurde ich immer "nur" mit ca. 143 PS rum fahren.
Aber in der Aussage ist doch jetzt auch ein Fehler oder? Die max. Leistung liegt doch nicht am Begrenzer an sondern an dem Punkt an dem das Produkt aus NM und Drehzahl am größten ist?! Das wären dann bei 4.000 und nicht bei 4.500 am Begrenzer
Die zweite Aussage ist meinem Verständnis nach logisch, da trotz abfallender Drehmmentkurve das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment höher sein kann bzw. ist, als bei voll anliegendem Drehmoment bei meinentwegen 2.000 Umdrehungen.
Alles anzeigen
Im Endeffekt ist es so dass es sich kaum lohnt mit irgendwelche theoretischen Werten auseinanderzusetzen: was bringen irgendwelche Werte wenn man in der Praxis davon nichts merkt?
Genau so dieser Sprint von 0 auf 100km/h: damit kann man höchstens Differenzen zwischen Fahrzeugen festhalten wenn überhaupt.
Ich habe selbst gesehen wie diese Werte gemessen werden: da werden die Gänge richtig mit Vollgas durchgeprügelt, wer fährt schon so?
Viel interessanter ist es z.B. wie lange würde der Wagen (wie auf der Autobahnauffahrt) von 80 auf 130km/h brauchen usw.?
Die Leistung die wirklich erst bei sehr hohen Drehzahlen anliegt ist nicht hilfreich, denn man fährt nicht Rally oder Rennen am Drehzahllimit.
Was einzig und alleine entscheidet ist Probefahrt, und hier ist es wichtig dass genug Leistung bei niedrigeren Drehzahlen vorhanden ist, so ist das Fahren gleich viel angenehmer, der Motor reagiert spritziger.
Und welcher Motor diese Kriterien erfüllt brauche ich wohl nicht zu sagen, das weiß auch jeder selbst.
Hier könnte man noch einen Elektromotor testen dessen maximaler Drehmoment fast bei jeder Drehzahl vorhanden ist. Macht Spaß so etwas zu fahren, geht wie die Hölle.
Gruß.
Ja das ist schon richtig dass es sich nicht wirklich lohnt sich mit den Werten auseinanderzusetzen aber wie du siehst ist das Verständnis der einzelen Werte (Drehmoment, Drehzahl, Leistung) durchaus nicht selbstverständlich. Für mich zumindest nicht.
Jeder muss am Ende selbst sehen was zu ihm passt. Für mich fährt sich halt ein Diesel gemütlicher als mein vorheriger Benziner auch wenn ich nicht sooooo viel fahre. Mir sagt die Charakteristik einfach mehr zu
Dass ich mit meiner Frage so ne Lawine lostrete und jetzt hier ne Physiklehrstunde draus wird hab ich nicht erwartet Aber hab mich gestern mal in meinem Freundeskreis umgehört und die Leute gebeten mir mal den Zusammenhang in wenigen Worten zu erklären, ich sag euch, da kamen Sachen dabei raus das ist gruselig