Zusammenhang Leistung, Drehmoment, Drehzahl.. Verständliche Erklärung?

  • Nein, du schaltest bei der Drehzahlbegrenzer, bei welcher die maximale Leistung anliegt.


    Würde ich bei meinem 320d bei der drehzahl schalten bei der das Drehmoment abfällt, wurde ich immer "nur" mit ca. 143 PS rum fahren.

    Aber in der Aussage ist doch jetzt auch ein Fehler oder? Die max. Leistung liegt doch nicht am Begrenzer an sondern an dem Punkt an dem das Produkt aus NM und Drehzahl am größten ist?! Das wären dann bei 4.000 und nicht bei 4.500 am Begrenzer ?(


    Die zweite Aussage ist meinem Verständnis nach logisch, da trotz abfallender Drehmmentkurve das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment höher sein kann bzw. ist, als bei voll anliegendem Drehmoment bei meinentwegen 2.000 Umdrehungen.

    Ja das ist schon richtig dass es sich nicht wirklich lohnt sich mit den Werten auseinanderzusetzen aber wie du siehst ist das Verständnis der einzelen Werte (Drehmoment, Drehzahl, Leistung) durchaus nicht selbstverständlich. Für mich zumindest nicht.
    Jeder muss am Ende selbst sehen was zu ihm passt. Für mich fährt sich halt ein Diesel gemütlicher als mein vorheriger Benziner auch wenn ich nicht sooooo viel fahre. Mir sagt die Charakteristik einfach mehr zu ;)


    Dass ich mit meiner Frage so ne Lawine lostrete und jetzt hier ne Physiklehrstunde draus wird hab ich nicht erwartet ^^ Aber hab mich gestern mal in meinem Freundeskreis umgehört und die Leute gebeten mir mal den Zusammenhang in wenigen Worten zu erklären, ich sag euch, da kamen Sachen dabei raus das ist gruselig :lol:

  • Ja Sorry, da hat mir die Automatische Korrektur einen Streich gespielt. Das Drehzahlbegrenzer soll nur Drehzahl heißen. :thumbup:


    Ach ja und zu deinem Beispiel mit Leistung bei 2000 Umdrehungen. Das wären dann bei mir grad mal 100 PS. Also 43 weniger wie bei 3000 und 63 weniger wie bei 4000. Was lehrt uns das? Drehmoment ist nichts ohne Drehzahl. :D Die zwei gehören einfach zusammen. :thumbup:

  • Ja Sorry, da hat mir die Automatische Korrektur einen Streich gespielt. Das Drehzahlbegrenzer soll nur Drehzahl heißen. :thumbup:


    Ach ja und zu deinem Beispiel mit Leistung bei 2000 Umdrehungen. Das wären dann bei mir grad mal 100 PS. Also 43 weniger wie bei 3000 und 63 weniger wie bei 4000. Was lehrt uns das? Drehmoment ist nichts ohne Drehzahl. :D Die zwei gehören einfach zusammen. :thumbup:


    Amen :D


  • Viel interessanter ist es z.B. wie lange würde der Wagen (wie auf der Autobahnauffahrt) von 80 auf 130km/h brauchen usw.?


    DAS ist z.B. für mich ein ganz entscheidender Punkt bei der Motorwahl ;)


    Und mal so "nebenher"....335d kaufen, viel Leistung, viel Drehmoment....viel vom allem :thumbsup:


    Ein Punkt, der in der ganzen Diskussion noch keine Berücksichtigung fand, aber zwingend reingehört: Energie und zwar die, die ich reinstecken muss, um Leistung zu erzeugen bzw. die reingesteckte Energie umzuwandeln.

  • DAS ist z.B. für mich ein ganz entscheidender Punkt bei der Motorwahl ;)


    Und mal so "nebenher"....335d kaufen, viel Leistung, viel Drehmoment....viel vom allem :thumbsup:


    Ein Punkt, der in der ganzen Diskussion noch keine Berücksichtigung fand, aber zwingend reingehört: Energie und zwar die, die ich reinstecken muss, um Leistung zu erzeugen bzw. die reingesteckte Energie umzuwandeln.


    Jaja, das sind mir die Liebsten: "Und mal so "nebenher"....335d kaufen, viel Leistung, viel Drehmoment....viel vom allem :thumbsup: "
    Ich schick dir meine Kontonummer und BLZ per PN und dann gehen wir morgen 335d shoppen ja?? :lol: Finde ich gute Idee!! :D


    Nee aber hast schon Recht, der Zwischenspurt ist eigentlich meistens wichtiger oder sollte ausschlaggebender sein. Was nützt dir wenn der unten geht und oben kommt GARNIX...

  • Jaja, das sind mir die Liebsten: "Und mal so "nebenher"....335d kaufen, viel Leistung, viel Drehmoment....viel vom allem :thumbsup: " Ich schick dir meine Kontonummer und BLZ per PN und dann gehen wir morgen 335d shoppen ja?? :lol: Finde ich gute Idee!! :D

    Wenn wir gleich dabei sind dann komme ich auch mit zum "335d-Shoppen". Dann habe ich auch viel von Leistung und Drehmoment. :thumbup:


    PS: Aber im ernst: für solche Verschwendung an Ressourcen wird uns die nachfolgende Generation zutiefst hassen. So eine Leistung muss ein Mittelklassewagen gar nicht haben.

  • naja, wenns danach geht...vor 20 Jahren hat mich mein 115PS Calibra auch überall hingebracht und das nicht mal schlecht...Nur wenn man das heute gegenüberstellt: der hat auch 10l/100km genommen und mehr brauch ich heute ja auch nicht, hab nur wesentlich mehr Dampf. Voin daher stecke ich heute weniger an Energie und Ressourcen rein, als damals, weil die Entwicklung der letzten Jahre die Effizienz und den Wirkungsgrad erhöht hat.


    Gibts also nix zum hassen 8o

  • naja, wenns danach geht...vor 20 Jahren hat mich mein 115PS Calibra auch überall hingebracht und das nicht mal schlecht...Nur wenn man das heute gegenüberstellt: der hat auch 10l/100km genommen und mehr brauch ich heute ja auch nicht, hab nur wesentlich mehr Dampf. Voin daher stecke ich heute weniger an Energie und Ressourcen rein, als damals, weil die Entwicklung der letzten Jahre die Effizienz und den Wirkungsgrad erhöht hat.


    Gibts also nix zum hassen 8o


    Das ist richtig. Man hat zwar mehr Leistung aber bei vermindertem/gleichbleibendem Verbrauch :thumbup: