Das was das Gutachten halt her von der Höhe/Tiefe. War irgendwas um die 320mm von Radmitte bis Kotflügelkante. So wurde es dann halt eingetragen. Hat sich aber noch gute 10-15mm gesetzt. Hinten bisschen mehr als vorne. Hab dann noch paar mm vorne „nachjustiert“. Wenn du genau Maße wissen willst kann ich gerne nach schauen. Kann auch mal ein aktuelles Foto reinstellen so wie er jetzt „steht“.

Diskussionsthread als Ergänzung zum Gewindefahrwerk Bilderthread
-
-
-
KW v2
-
Schaut gut aus, perfekte Höhe, meiner ist genauso tief. Alles andere ist sowieso nur unfahrbar und nervig wegen aufsetzen.
-
Ja sehe ich auch so. Komme mit der Tiefe eigentlich sehr gut klar.
-
Ja sehe ich auch so. Komme mit der Tiefe eigentlich sehr gut klar.
sage mal, kann es sein, das Du deine Scheiben vorne auch dunkel foliert hast
-
Wer weiß... Könnte sein...
-
Hallo zusammen,
habe seit Freitag nun ein KW V3 verbaut und hatte beim Einbau die von KW empfohlene Druck-/Zugstufe eingestellt und war regelrecht erschrocken wie hart das Fahrwerk doch ist. Würde sogar soweit gehen und sagen das es (in meinen Augen) im Alltag bei empfohlenen Einstellungen unfahrbar ist.
Vorne habe ich bis auf TÜV Maß am Dämpfer runter geschraubt und hinten dann so hoch bis das Auto waagerecht steht. (viel höher ist es hinten jetzt auch nicht mehr möglich)
Felgenmitte bis Kotflügel sind es jetzt ca. 34cm.Wie habt ihr die Druck-/Zugstufe eingestellt? Klar ist immer Fahrzeugspezifisch aber seit ihr nahe des Empfohlenen Bereichs? Würdet Ihr es noch als komfortabel bezeichnen?
Viele Grüße
Sebastian -
Bedenke, es ist Winter. Da fahre ich das Ganze beim CS zB gern 2-3 Klicks weiter offen, nur um das Wetter auszugleichen.
Generell erst einmal einfahren und dann die Feineinstellung machen.
-
ST XTA vor ca 14 Tagen eingebaut. Ich habe es noch nicht weiter eingestellt und bis 200 kmh geht es ganz gut. Ab 200 kmh wird es sehr schwammig auf der Autobahn. Meiner Meinung nach sind alle Lager okay, aber was würdet Ihr sagen woran es liegen könnte? Ich habe das mit der Einstellung der Zugstuffe noch nicht ganz verstanden? Wenn ich mit dem beigelegten Inbus verstellen will muss ich erst ganz nach links drehen um dann einzustellen? Vielleicht hatte ja jemand auch das Thema und kann mir einen Tipp geben? Dank und Gruß