335i E92 Kaufberatung. Erster BMW. :)

  • Es kann dir auch jeder BMW- Händler sagen ob es nachgerüstet wurde.


    Der muß nur deinen Schlüssel in das Leseberät neben seinem Rechner stecken und schon sieht er die komplette Originalausstattung die dein BMW hat.

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Nochmal, ich kann auch locker höher gehen und mehr ausgeben, möchte ich aber vorerst nicht, was ich ausgebe und kaufe lasst meine Sache sein bitte. Ich bin hier um mich schlau zu machen übers Auto und Infos zu sammeln, damit ich nicht beim Kauf auf irgendwas reinfalle oder nicht drauf achte.
    Wenn ich ihn habe werde ich ihn nach meinen Vorstellungen umbauen, und euch präsentieren, und auch aktiv hier sein und berichten.
    Das mit der VIN kenne ich, kann auch im Geschäft über die Fahrgestellnummer die komplette Historie nachschauen, sogar sehen zu welcher Uhrzeit der Kollege eine Vertragswerkstatt besucht hat :)


    Aber gut zu wissen, dass das Lenkrad auch M sein MUSS, hab ich mir fast gedacht!
    Bin noch am überlegen ob ich überhaupt mehr Geld ausgebe für ein M-Paket ab Werk, hatte da eher M3 Seitenschürzen sowie den Aeroansatz im Kopf.
    Je nachdem, muss mir das alles noch in echt ansehen!

  • wenn du auch nur auf ein paar der einzel komponenten stehst lohnt sich auf jedenfall einen mit M ab werk zu nehmen. das nachrüsten von allem ist sonst um längen teurer. das wichtigste für die meisten, die aussen verspoilerung, bekommst du zwar schon unter 2000€, aber der ganze rest, sprich lenkrad, einstiegsleisten, fahrwerk, uswusw geht auch nochmal RICHTIG ins geld... wenn man bedenkt dass das M-paket bei nem gebrauchten grad mal ca. 2000 bis 2500€ mehr aus macht, lohnt es sich also auch rein rechnerisch, schon einem mit dem paket zu suchen.

  • Hallo,
    ich hoffe mich mal einfach hier anhängen zu können.... ist erst mein 2. Post - wenn ich etwas falsch mache, korrigiert mich bitte und übt Nachsicht :D
    Ich bin auch auf der Suche nach einem 335i ( Benziner ) - jedoch als Touring. Aktuell fahre ich noch einen e39 540i 6 Gang Schalter, welcher dann bei einem passendem Kombifund weichen soll.
    Hatte eigentlich auch schon auf mobile, autoscout und Co. einen gefunden, der mir richtig gut gefallen würde..... Le Mans blau, Baujahr 12/07 - 57.000 Km gelaufen, 19 Zoll und einige Performance Teile verbaut. Gefiel mir super. War eine Händler Anzeige und habe sofort angerufen. Leider stellte sich heraus, dass das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft werden soll - ?( Also ohne jegliche Garantie...
    Denke mal, einen Motor mit Turbotechnik sollte man wohl lieber beim Händler holen - man weiss ja nie !!!
    So, was soll mein Post hier ?
    Ich erhoffe mir von euch "Insider - Wissen" auf welche Sachen ich beim Kauf genau achten sollte, bzw. welche Merkmale gut oder eben auch nicht gut sind. Gibt es Baujahre, welche zu meiden sind ? bzw. welche Ausstattung ist ratsam oder worauf sollte man verzichten ? Z.B. habe ich an meinem 40er eine elektr. Lenksäule - sowas müsst ich nicht nochmal haben. Wenn da was dran ist ist es nervig und teuer....
    Erkenne ich mit einfachen Mitteln eine anstehenden Turbo - Kollaps ( z.B. Spiel durch zu heiß gewordenen Turbo oder so etwas ähnliches ? ) Kann ich so einen Wagen überhaupt von Privat kaufen ? Eine nachträgliche private Garantie kann man ja leider nicht abschließen - bzw. nicht für den 335i


    Ich hoffe der TE nimmt mir das Einmischen in seinen Thread nicht übel, wenn doch - dann mache ich natürlich einen Neuen auf.


    mfg
    Marc

    "Hausfrauenkombi-Power" :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Zapata ()

  • mach dir nichts draus. das ist typisches gehate hier. Subjektiv empfunden meistens von denen die es, wenn überhaupt, erst mit 35+ zu einem 335i geschafft haben und nun den großen weisen Lehrmeister spielen.


    Ganz kalt, befrage deine Glaskugel noch einmal. :D
    Den BMW habe ich mir als Funcar gekauft, finanziell kostet sowas natürlich aber für mich war es überschaubar und so sollte es auch sein. Wenn ich schon bei der Anschaffung auf Sparefroh machen muß, alles 5x durchrechnen, oder gar bei der Bank betteln muß , hab ich das falsche FZG ausgesucht. ;)
    Wer in einem öffentlichen Forum Fragen stellt, muß auch mit Antworten rechnen, die vielleicht nicht das widerspiegeln, was man sich am Vortag erträumt hat.
    Wer behauptet aufgrund seines BMWs etwas in seinem Leben geschafft zu haben?! Völlig lächerliche Aussage eines Herbstferienkosumenten. :D

  • Ich habe jetzt den ersten Schwung (27 Beiträge) aus diesem Thread entfernt.


    Ob der Threadersteller sich das Auto leisten kann oder nicht kann euch vollkommen gleich sein, er wird sich seine Gedanken gemacht haben und wenn nicht, kann es uns auch egal sein.


    Ausserdem geht es hier nicht darum wer, wo, warum, wie viel oder wie viel nicht verdient, merkt ihr eigentlich nicht, dass das hier mal eine Kaufberatung werden sollte?




    Jeder der hier jetzt nichts mehr zum Thema beitzutragen hat hält sich ab sofort in diesem Thread geschlossen!

  • ich habe mein cabrio relativ günstig geschossen 24000:
    Keyless, M3-Felgen, AC-Schnitzer-Paket, Navi, Leder schwarz sehr wichtig!, Schaltwippen und noch son bisschen Schnick-Schnack bei 60.000 Laufleistung.


    Habe aber auch einige Monte gesucht... also geduldig sein wird schon...

  • das M Pake kann man ja nachrüsten


    Habe mir nicht jeden Beitrag durchgelesen, aber wenn ich das immer lese.
    Klar kann man das nachrüsten, aber kostet dann auch ein paar Scheine, ist nämlich ein bisschen mehr als die Schürze vorne und hinten und selbst das ist ja nicht soooo günstig.


    Also wenn ich M Paket haben will, dann direkt mitkaufen.

  • Ich zahle Teilekosten - XX% Rabatt da ich BMW Mitarbeiter bin.
    Einbau, Lackieren (Farbkosten zahlen natürlich) usw. alles umsonst, da ich viele von unserer Niederlassung aus der Werkstatt kenne. Ist also unproblematisch, das einzige ist ggbf. der Aufwand :) darauf habe ich nicht wirklich Lust. Sprich so ein M Paket ist dann recht überschaubar was Kosten betrifft.