Moin, Moin,
glücklicherweise wird bei mir gerade der erste BMW angeschafft. Ein E91, 6Zylinder Benziner soll es werden und der Etat heisst 15.000, wofür ich gerne ein Auto vom Händler inkl. Garantie hätte, unter 125.000 oder gerne noch weniger und eine hübsche Ausstattung. Der Wagen soll als Firmenwagen laufen, so dass mir der ehemalige Neupreis nicht vollkommen wurscht ist. Wichtig ist mir das Navi Professional, ein Sport- oder M-Lenkrad, dunkle Innenausstattung, Leder kann aber muss nicht. Holz vor Alu, aber auch nicht wirklich wichtig, unabdingbar sind Dachreling und Anhängerkupplung. Mobile.de und verschiedene Telefonate haben gezeigt, dass da durchaus was geht.
Nun bin ich nicht besonders fachkundig, weshalb ich mich über Input hier freuen würde. Bei meinem Etat wird es ein 2006 oder ähnlich, also reden wir in jedem Fall über den N52-Motor. Ist das irgendwie nachteilig gegenüber dem N53? Nach dem was ich mir hier und in anderen Foren angelesen habe, eher nicht, oder? Generell wünsche ich mir einen schönen Benziner alter Schule. Eine Probefahrt mit dem A4 B8 2.0 TFSI fand ich grauenhaft, den Motor aufgeregt und unsouverän, unrund bei höheren Drehzahlen, ganz zu schweigen vom überladenen Plastik-Innenraum (dem ewigen Auto-Tester-Liebling, man wünscht sich fast einen Kotzsmilie). Vom BMW R6 erhoffe ich mir Laufruhe, Durchzugskraft und souveräne Fahrfreude. Zugegebenermaßen ersetze ich einen 131PS-Audi-Sauger mit 2l und da wird der neue eh leichtes Spiel haben...
Meine Favoriten sind diese:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-325-i-touring-aut-leder-navi-panorama-xenon-shz-münchen/169716656.html?&origin=PARK&ticket=ST-111259-mWUiUOTHo5bba5xTmkfz-mycas47-1_c01_4201
http://suchen.mobile.de/auto-i…h7Hk90-mycas47-1_c01_4201
Beim ersten finde ich eigentlich alles gut, aber der ist älter als 7 Jahre - problematischer bei der Gebrauchtwagenversicherung, zudem muss ich für ca. 1000 eine gescheite AHK nachrüsten. Und den zweiten finde ich nahezu perfekt, wenn da nicht die hohe Laufleistung wäre. Für Tips, Ideen oder Anmerkungen wäre ich dankbar! Findet ihr die Angebote okay? Telefoniert habe ich schon und die Historien scheinen bei beiden Wagen in Ordnung, beide Verkäufer machen einen absolut seriösen Eindruck. 18 Zöller sind ja nicht gerade Komfortwunder. Holt man da was raus, wenn man auf die runflats verzichtet? Ansonsten würde ich die 18er einfach vertickern und hübsche 17er anschaffen. Ist ein 218PS Heckantriebler eigentlich brauchbar auf Ganzjahresreifen zu bewegen oder sollte man den achtfach bereifen? Wie macht ihr das? Alle Probefahrten mit einem solchen Wagen fanden nicht bei schlechten Strassenbedingungen statt. Und zuletzt, braucht die Welt einen 325xi? Ich bin da ja skeptisch und habe mir immer eine Lenkung ohne Antriebseinflüsse gewünscht, ein oder zwei spannende Angebote gibt es da aber auch.
Gruß, Michael