Ja, eben, man denke nur an den GTÜ-Test. Anscheinend spielen Format, Testwagen
und -strecke tatsächlich eine nicht unerhebliche Rolle. Schon bei SportAuto und auf
einem Elfer könnte es ganz anders aussehen. Mich würde es nicht mal wundern wenn
dort der PSS vor dem SC6 liegen würde. Es kann auch sein, dass mancher Reifen gut
ist solange er neu ist, aber nach etwas Laufleistung zügig abbaut. Das kann ein sol-
cher Test nicht abbilden.

Der große TESTBERICHTE-Sammelthread
-
-
Ich denke, wenn es darum geht, mehrere konstant gute Rundenzeiten auf der Strecke zu fahren, führt ( bei normalen Strassenreifen ) wohl immer noch kein Weg am PSS vorbei. Der CSC5P oder 6 oder mancher andere Reifen können wohl mittlerweile eine oder 2 Runden recht gut mithalten. Spätestens danach wird sich wohl die Spreu vom Weizen trennen. Der CSC5P ( wie man damals beim SportAuto Supertest am SLS gesehen hat ) fängt irgendwann an zu körnern und unpräzise zu werden wo der PSS noch munter stabil bleibt.
Wobei ich aber denke, dass Ottonormalverbraucher nicht unbedingt ständig auf der Rennstrecke auf Zeitenjagd geht.
Mein Favourit ( wenn ich denn jetzt neue Reifen bräuchte ) wäre ohne wenn und aber der Conti SC6. -
Für die nächste SportAuto in einem Monat (Heft 5/2016) ist ein Reifentest für das
Format 235/40 R18 angekündigt. Ich hoffe schwer, der Michelin PS4, der GY Assi 3
und der Dröhnlopp RT2 werden dabei sein. -
Ich bin auf den PS4 schon sehr gespannt. Ich würde ja gerne den PSS kaufen aber den gibt es leider nicht in 255-35-18
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hast du mal bei Michelin angefragt? Das Programm soll ja in diesem Jahr nach und nach erweitert werden.
-
Für die nächste SportAuto in einem Monat (Heft 5/2016) ist ein Reifentest für das
Format 235/40 R18 angekündigt. Ich hoffe schwer, der Michelin PS4, der GY Assi 3
und der Dröhnlopp RT2 werden dabei sein.
Da bin ich aber mal gespannt!
Dröhnlopp -
Ich auch.
Nicht neu, aber teilw. neue Grafiken: GTÜ/Auto Zeitung: 225/45 R17 - Testwagen 118d:
http://www.autozeitung.de/reif…016-dimension-225-45-r-17
http://www.reifentrends.de/som…st-2016-auto-zeitung.html[Blockierte Grafik: http://www.gtue.de/sixcms/media.php/712/gtue-sommerreifentest-2016-ergebnisse.jpg]
-
Hallo liebes Forum.
Ich weiß ja das ich als Brillenträger stets im Nachteil bin aber jetzt brauche ich wirklich eure Hilfe.
Ich suche einen möglichst aktuellen Reifentest 225/45 17 für Sommerreifen mit Runflat.
Die erste Antwort die ich bestimmt bekomme ist "benutze die Suche". Habe ich. Wenn ich mal einen Test gefunden habe bin ich mir dann gar nicht mehr sicher ob auch wirklich Runflat getestet wurden.
Sorry das ich mich (mal wieder) so dämlich anstelle.Danke
-
Nein, diese Antwort wird nicht kommen. Du brauchst keine Suchefunktion.
Wenn es einen Test für 225/45er RFT gibt bzw. wir davon Kenntnis hätten,
dann steht bzw. stünde er auf Seite 1. Steht dort keiner, dann existiert
sehr sehr sehr wahrscheinlich auch nirgendwo einer.
Letzlich bleibt dir wohl nur, dich an den Tests konventioneller Reifen zu
orientieren. Gibt es einen gut abschneidenden aktuellen Reifentyp auch
als RFT, dann wirst du damit sehr wahrscheinlich nicht viel falsch machen
können. Der SC5 wäre z.B. so ein Kandidat. Vorsicht, es gibt den Conti
als RFT in Mercedes- und BMW-Spezifikation.ps:
Auch mal lesenswert: -
jetzt online:
Sommerreifen-Test 2016, Format 235/40 R18 95Y, SportAuto:
Sommerreifen-Test 2016 (235/40 R18 Y): 8 sportliche Sommerreifen im großen TestSportliche Sommerreifen der Dimension 235/40 R 18 im Härtetest auf dem Ford Focus ST. Was können die schnellen Sommerreifen des Jahrgangs 2016 auf trockener…www.auto-motor-und-sport.deSommerreifen-Test 2016 (235/40 R18 Y): 8 sportliche Sommerreifen im großen TestSportliche Sommerreifen der Dimension 235/40 R 18 im Härtetest auf dem Ford Focus ST. Was können die schnellen Sommerreifen des Jahrgangs 2016 auf trockener…www.auto-motor-und-sport.de[Blockierte Grafik: http://img1.auto-motor-und-sport.de/Gesamtergebnis-Sommerreifen-Test-2016-Reifengroesse-235-40-R18-Y-Ford-Focus-ST-Test-fotoshowBigImage-365a00a0-943495.jpg][Blockierte Grafik: http://img3.auto-motor-und-sport.de/Gesamtergebnis-Sommerreifen-Test-2016-Reifengroesse-235-40-R18-Y-Ford-Focus-ST-Test-fotoshowBigImageUpright-5b6c552-943496.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img2.auto-motor-und-sport.de/Ergebnis-bei-Trockenheit-Sommerreifen-Test-2016-Reifengroesse-235-40-R18-Y-Ford-Focus-ST-Test-fotoshowBigImage-7360227a-943494.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img1.auto-motor-und-sport.de/Ergebnis-Naesse-Sommerreifen-Test-2016-Reifengroesse-235-40-R18-Y-Ford-Focus-ST-Test-fotoshowBigImage-94071f0b-943493.jpg]
Einer der vier im Schnelllauftest versagenden Vredestein:
[Blockierte Grafik: http://img2.auto-motor-und-sport.de/Vredestein-Ultrac-Vorti-Sommerreifen-Test-2016-Reifengroesse-235-40-R18-Y-Ford-Focus-ST-Test-fotoshowBigImage-73664ad2-943499.jpg]
Sommerreifen-Test 2016 (235/40 R18 Y): 8 sportliche Sommerreifen im großen TestSportliche Sommerreifen der Dimension 235/40 R 18 im Härtetest auf dem Ford Focus ST. Was können die schnellen Sommerreifen des Jahrgangs 2016 auf trockener…www.auto-motor-und-sport.deAußer Konkurrenz liefen auch Conti SC6 und Michelin PS4 mit, jeweils in u.g. Größe
gegen einen P Zero desselben Formats gefahren:Sommerreifen-Test 2016 (235/40 R18 Y): 8 sportliche Sommerreifen im großen TestSportliche Sommerreifen der Dimension 235/40 R 18 im Härtetest auf dem Ford Focus ST. Was können die schnellen Sommerreifen des Jahrgangs 2016 auf trockener…www.auto-motor-und-sport.deContinental Sportcontact 6 (Größe: 235/35 R19
präzises Einlenken, sehr direkte Lenkansprache, lässt sich im Grenzbereich leicht mit dem Gas
kontrollieren. Etwas temperaturempfindlich auf nasser Strecke, hohe Aquaplaningsicherheit.MichelinPilot Sport 4 (Größe: 225/40 R18
breit angelegter Grenzbereich, progressives Lenkverhalten, vertrauensbildend. Gute Brems-
eigenschaften, gute Aquaplaning-Qualitäten.