wurde denn nicht auch schon ein identischer sattel vermutet?

Neue Bremsscheiben - Sammelthread
-
-
Habe mich damit noch nicht beschäftigt,
seitdem die 348er Bremse im November 2012 montiert ist, bin ich 64.000km gefahren und die Beläge haben noch locker ca. 50%.
Könnte also noch etwas dauern.Anbei die von dir erwähnten M3 Sportbeläge, welche sich preislich aber in einem völlig "anderen Rahmen" bewegen.
BMW Teilenummer
34112283764 ca. 435,- EuroKann gut möglich sein.
Bekannt sind zumindestens die Scheibengröße, wo sich dann wohl die Höhe Aufgrund der unterschiedlichen Schwenklager/Bremsträger (Fahrwerk) unterscheidet?M3
d 360 x b 30 x h 62.3mm Naben d 79mm335i
d 348 x b 30 x h 73mm Naben d 79mm -
Die Beläge passen...
Bei Ferodo haben die Bremsbeläge (DS2500) für den 335i/d und M3 die gleiche Artikkelnummer.
Wenn es sich bei den "Sportbelägen" für den M3 wirklich um den Pagid RS19/29 handelt kann der ja scheinbar keine gravierenden Nachteile im Straßenverkehr haben - da er von BMW sicher mit einer Zulassung angeboten wird...
Für alle anderen Modelle sind das "Motorsportteile" und somit ohne Zulassung
-
Ja, Träger sind definitiv anders da der M3 eine andere Adaptierung hat.
M: 137mm
AG: 120mm -
Ich höre und lese das zum ersten Mal. Könnte passen.
Wobei man wissen sollte, dass BMW für den M3 als Sonderzubehör spezielle Sportbeläge anbietet.
Bei denen handelt es sich m.W. um Pagid Gelb (RS19 oder RS29) im BMW-Karton. Meint er vielleicht
sogar die?Also sie sind zumindest mal nicht gelb und quietschen auch ... "anders" :-). (aber auch ordentliche Güterzug-Romantik)
Meines Wissens sind sie von Textar.
Funktionieren aber (wie die Pagid) sehr gut auf der Rennstrecke. -
Also sie sind zumindest mal nicht gelb und quietschen auch ... "anders" :-). (aber auch ordentliche Güterzug-Romantik)
Meines Wissens sind sie von Textar.
Funktionieren aber (wie die Pagid) sehr gut auf der Rennstrecke.Interessant in dem Kontext wäre auch, ob schon die "Standard" M3 Beläge gegenüber den 330/335-Belägen Vorteile bieten.
-
Beläge ist ja nicht das Problem gibt ja Gute.
Mir wäre wichtiger zu Wissen ob die LeichtbauBremsscheiben vom Z4 sich verziehen oder nicht. 335i Serienbremse ist ja ein NoGo. Was hat sich BMW dabei gedacht? Vermutlich sparen -
335i Serienbremse ist ja ein NoGo. Was hat sich BMW dabei gedacht? Vermutlich sparen
Das ist sicherlich übertrieben, im normales Straßenverkehr inkl. sportlicher Fahrweise ist die Serienbremse absolut ausreichend. Wer allerdings oft auf Rennstrecken unterwegs ist, der sollte (a) vielleicht etwas an seinem Fahrstil und (b) über die Wahl seines Fahrzeugs für diesen Einsatzzweck überdenken – das wurde hier alles schon hinlänglich besprochen.
-
Also sie sind zumindest mal nicht gelb und quietschen auch ... "anders" :-). (aber auch ordentliche Güterzug-Romantik)
Meines Wissens sind sie von Textar.
Funktionieren aber (wie die Pagid) sehr gut auf der Rennstrecke.
Danke Huberto. Immerhin - Pagid und Textar gehören beide zu TMD Friction.
Von daher wäre es denkbar, dass sie trotz anderer Farbe und Verpackung
inhaltlich identisch sind - wie ja auch immer wieder im WeltWeitenWusel be-
hauptet wird. -
Soviel ich weiß, müssen bei Verwendung dieses Sportbelags auch andere Bremsscheiben beim M3 verbaut werden und diese müssen nach einem verbrauchten Satz Belägen getauscht werden.
Also nehme ich mal an, dass diese Beläge um einiges aggressiver als die Standardbeläge sind